zum Hauptinhalt

Hard WaxWeltbekannte DJs wie Paul von Dyk und Ricardo Villalobos sind hier Kunden. Aus gutem Grund: Das Angebot an Techno, Elektro und House in dem Laden am Paul-Lincke-Ufer 44a in Kreuzberg gehört zu den besten Berlins.

Mercedes fürchtet um die Früchte seiner Aufholarbeit in der Formel 1. Entgegen der Kritik von Red Bull und Ferrari sei der Ausschluss aus dem dreitägigen Nachwuchstest in Silverstone für den Silberpfeil-Rennstall durchaus „eine ziemlich heftige Strafe“, versicherte Teamchef Ross Brawn im Fachmagazin „Autosport“ (Dienstag).

Wenige Tage vor dem Start der 100. Tour de France sorgt die Dopingaffäre um den früheren französischen Zeitfahr-Weltmeister Laurent Jalabert für Aufregung.

Annäherung: Serbiens Premier Ivica Dacic (l.) und der Premier des Kosovo Hashim Thaci.

Serbien will noch in diesem Jahr Beitrittsverhandlungen mit der EU beginnen. Doch daraus dürfte nichts werden. Vor allem Deutschland will zunächst abwarten, ob Belgrad seine Zusagen an das Kosovo einhält. Die Regierung erhält aber auch Zuspruch.

Von Ulrike Scheffer
Unter Beschuss sind die Arbeitsagenturen. Der Bundesrechnungshof kritisierte dem "Spiegel" zufolge deren Umgang mit Arbeitslosen.

Nach dem Bericht des Bundesrechnungshofes gibt es auch Kritik an der Arbeitsvermittlung in der Region. Die Regionaldirektion erklärte dagegen, Manipulationen würden nicht geduldet.

Von Jahel Mielke
Im Prozess um das Mordkomplott an Pferdewirtin Christin R. aus Lübars sprach eine Zeugin über den hauptangeklagten Springreiter.

Im Prozess um das Mordkomplott an Pferdewirtin Christin R. aus Lübars sprach eine Zeugin über den hauptangeklagten Springreiter. Dabei wird dieser als notorischer Täuscher dargestellt, der seine Lügen selbst zu leben scheint.

Von Kerstin Gehrke
Letzter Begleiter: Der Eremit bei der Arbeit.

Leben oder Sterben? Die Hamburger Zeichnerin Marijpol thematisiert in ihrer kunstvollen Graphic Novel „Eremit“ fundamentale Fragen.

Von Mario Osterland

Ich habe heute schon geklaut: Dieses Jahr arbeite ich in der Stadt der Kinder an der Räuberhütte mit, da haben wir den anderen erstmal die Baupläne gestohlen. Die wurden uns vom FBI, das ist eine Art Polizei hier, aber wieder abgenommen.

Die Geschichte des Potsdamer Theaters nach dem Zweiten Weltkrieg war viele Jahrzehnte lang von Provisorien geprägt. Da das Schauspielhaus in der Straße Am Kanal der Zerstörung anheim fiel, residierte das Landestheater Brandenburgs ab 1946 zunächst im Neuen Palais.

Verschont. Das Personal der Berliner Polizei wird aufgestockt.

45 Milliarden Euro umfasst der Berliner Doppelhaushalt 2014/15. Bis zum Schluss kämpfen die Senatoren um Geld. Wer gewinnt, wer verliert? Heute will der Senat den Budgetentwurf verabschieden

Von
  • Sabine Beikler
  • Jörn Hasselmann
Auch groß. Wolfgang Richter mit einem rund 1,80 Meter langen Wels.

Ein Spree-Fischer hat einen 2,25 Meter großen Wels gefangen. Jetzt soll der Raubfisch untersucht werden

Von Heiko Prengel

Berlin - Das Berliner Verwaltungsgericht hat der Stasi-Unterlagenbehörde erlaubt, Akten über den Investor an der East Side Gallery herauszugeben. Seit Monaten steht der Bau-Unternehmer Maik Uwe Hinkel wegen eines umstrittenen Bauprojekts an der Spree in der Kritik.

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Köln belegte der Ruder-Club Potsdam am Wochenende den zweiten Platz. Für die Nationalmannschaft der Junioren konnten sich nach den Ranglistenrennen und einer Silbermedaille im Achter Alia Kone und Stella Bleich qualifizieren.

Die Flutung der Havelpolder verhinderte eine Hochwasserkatastrophe. Doch für betroffene Bauern gibt es nur eine 50-prozentige Entschädigung. Im Staatsvertrag für die Polder fehlte sogar eine Hilfsregelung

Von Matthias Matern

Was treibt einen beidfüßigen Mittelfeldspieler mit Zweitliga-Erfahrung vom Drittligisten Burghausen zum Viertligisten Babelsberg, Herr Schwarz?Zum einen wollte ich von Bayern wieder zurück in die Nähe meiner Heimatstadt Cottbus, und da ist Potsdam vom Standort her perfekt.

Betrug? Die Arbeitsagentur kümmert sich mit Präferenz um qualifizierte Arbeitslose, die schnell wieder vermittelt werden können, lautet der Vorwurf.

Heimspiel. Hartmut Mehdorn (Mitte) zu Gast bei der IHK Berlin.

Bei seiner ersten große Rede verteidigt Flughafenchef Mehdorn die Politiker – und präsentiert sich als Freund der Bürgerbeteiligung

Von Kevin P. Hoffmann

Die türkische Regierung und ihre Polizei sind in den letzten Wochen völlig zu Recht vom Westen für ihr gewaltsames Vorgehen gegen die Protestbewegung im Land gescholten worden. Methoden eines Polizeistaates wurden mitunter sichtbar.

Schüler, zeige deine „Dimensionen“, und der neue „Chancenspiegel“ der Bertelsmann-Stiftung sagt dir, in welchem Bundesland du lieber nicht zur Schule gehen solltest. Wer mit dem Schulabbruch sympathisiert, läuft in Mecklenburg-Vorpommern höchste Gefahr, die Flinte tatsächlich ins Korn zu werfen (über 13 Prozent), während saarländische Lehrer ihn eher davon abhalten werden (4,8 Prozent Abbrecher).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })