Mercedes in Werder vollständig ausgebrannt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.06.2013 – Seite 4

Die Wiederaufnahme des barocken Reitspektakels „Le Carrousel de Sanssouci“ scheitert vorerst wegen Bedenken an der Weltkulturerbe-Verträglichkeit. Die Veranstalter planen einen Neuanlauf 2014
Der Gastronom Mario Kade hat sich Stadtführungen für Potsdam-Besucher ausgedacht
Babelsberg 03 trainiert nun für die Regionalliga-Saison und empfängt am Mittwoch den FC St. Pauli
Den Dauerstreit um den BER-Flughafen findet Hartmut Mehdorn so schlimm: Ja, dadurch entstehen Mehrkosten - aber schließlich sind wir hier nicht in China.
Aufgestiegen und doch weiter in der gleichen Spielklasse: Die Fußballerinnen der Potsdamer Kickers 94 schafften als Neuling der Frauen-Landesliga mit 177:4 Toren und ohne Punktverlust den Aufstieg in die Brandenburgliga, doch die wird es in der kommenden Saison nicht geben. „Mangels Mannschaften werden wir zwei Landesliga-Staffeln bilden“, erklärte Sabine Seidel, die Frauen- und Mädchenausschuss-Vorsitzende des Landesverbandes.
Wer jung ist oder sich zwischen vielen Kindern und Jugendlichen wieder jung fühlen will, für den ist das Freibad Kiebitzberge goldrichtig. Die Preise sind für Kinder in Ordnung.
Stadt, Schlösserstiftung und Krankenhaus registrieren kaum noch Beschwerden über die den Eichenprozessionsspienner.
Bernd Richter, Leiter des Kommunalen Immobilien Service der Stadt Potsdam, über die Gründe für das ausgeblichene Dach des Hans Otto Theaters

CDU und Bauernbund sind empört: Brandenburgs Bauern bekommen ihre Verluste durch das Hochwasser nicht voll ersetzt. Dieter Dombrowski sprach von einer "bodenlosen Frechheit".
Selbst bei ihrer zehnminütigen Fernsehansprache wirkte sie noch kalt und unnahbar. Dabei wollte Dilma Rousseff ganz mütterlich einen Plan für ein neues Brasilien präsentieren, an dem alle mitwirken sollten: sowohl die Gouverneure der Bundesstaaten als auch die Repräsentanten der Massenproteste, die Millionen von Brasilianern mobilisieren.
John F. Kennedy bezog sich vor 50 Jahren wohl auf eine Churchill-Rede
Der Architekturwettwerb für den Bau des neuen Bades am Brauhausberg ist auf der Zielgeraden: Am 8. und 9.
Seit März sorgte Hollywood-Star George Clooney mit „The Monuments Men“ für Schlagzeilen, Tausende hatten in Babelsberg für eine Komparsenrolle Schlange gestanden. Jetzt ist der Dreh beendet
Weil das Insektengift Dipel ES im April von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin auch für den Einsatz im Stadtgebiet genehmigt wurde, konnte es in diesem Jahr erstmals auch in Potsdam eingesetzt werden. Etwa 3000 Eichen auf einer Fläche von insgesamt 1500 Hektar wurden mit dem Biozid besprüht – auf größeren Grünflächen von oben, in Wohngebieten oder an Straßen von unten.
Templiner Vorstadt - Das alternative Kulturzentrum „Archiv“ in der Leipziger Straße kommt seiner Wiedereröffnung näher. Am heutigen Dienstag will der Trägerverein Archiv e.
Anja Möller über ihr erstes, vierstündiges Gespräch mit Siegward Sprotte und die Kunst der Landschaftsgestaltung

Werder (Havel) - Mit Bildern einer Überwachungskamera sucht die Kriminalpolizei der Inspektion Potsdam nach einem Einbrecher. Er wurde am 20.
Von Edgar Allan Poe stammt der wunderbare Satz: „Nur auf einer Insel zeigt sich, wozu Menschen wirklich imstande sind.“ Wenn das wahr ist, dann wären alle Briten irre oder genial oder beides.

Bundesregierung beschließt Fonds für Opfer des Hochwassers Landwirte können wegen Ernteschäden Zuschüsse erhalten.
Frankie Cosmos.
im Beutekunst-Streit?

Selbst bei ihrer zehnminütigen Fernsehansprache wirkte sie noch kalt und unnahbar. Dabei wollte Dilma Rousseff ganz mütterlich einen Plan für ein neues Brasilien präsentieren, an dem alle mitwirken sollten: sowohl die Gouverneure der Bundesstaaten als auch die Repräsentanten der Massenproteste, die Millionen von Brasilianern mobilisieren.

Berlin - Die Einblicke in die pharmazeutische Gruselwelt des Profiradsports werden im Rahmen des Betrugsprozesses gegen den ehemaligen Gerolsteiner-Profi Stefan Schumacher immer drastischer. Gestern beschrieb der Ex-Profi David Kopp als Zeuge Doping im Team Gerolsteiner als allgegenwärtig und bestätigte damit seinen Freund Schumacher.

Berlin - Die Grünen im Europaparlament und der Umweltverband BUND fordern ein EU-weites Vorgehen gegen massenhaften Einsatz von Antibiotika in der Tiermast. Koordiniertes Handeln sei wegen des Nutztierhandels in Europa notwendig, sagte der Grünen-Abgeordnete Martin Häusling am Montag.
Mord an Pferdewirtin: Zeugen belasten Robin H.
„Jugend ist Trunkenheit ohne Wein“, spricht der Dichter, aber der Herr Goethe konnte ja uns nicht kennen, diese vaterlose Generation, die am Rockzipfel der Mutter hing, als sie aus der Heimat gejagt wurde kurz vor und nach Fünfundvierzig. Wenigstens uns später Geborenen waren Panzerfäuste und Durchhalteparolen erspart geblieben.
Berlin - Die Berliner Polizei musste am Wochenende zwei Mal aktiv werden, um Kinder vor ihren betrunkenen Eltern zu schützen. Die Kinder kamen vorübergehend in die Obhut des Jugendnotdienstes, gegen die Eltern wird wegen der Verletzung ihrer Fürsorgepflichten ermittelt.
Nähen und Modedesign für Kids.

An der Luise-Henriette-Schule gründen Jugendliche Schülerfirmen. Das hilft ihnen beim Berufseinstieg. Drei Abiturienten und ihr Lehrer berichten.
Bei zwei Unfällen in Prenzlauer Berg und Kreuzberg wurden am Montagvormittag eine Radfahrerin getötet und eine schwer verletzt.
Schüler, zeige deine „Dimensionen“, und der neue „Chancenspiegel“ der Bertelsmann-Stiftung sagt dir, in welchem Bundesland du lieber nicht zur Schule gehen solltest. Wer mit dem Schulabbruch sympathisiert, läuft in Mecklenburg-Vorpommern höchste Gefahr, die Flinte tatsächlich ins Korn zu werfen (über 13 Prozent), während saarländische Lehrer ihn eher davon abhalten werden (4,8 Prozent Abbrecher).

Rafael Nadal scheitert erneut – diesmal am unscheinbaren Belgier Steve Darcis.
Deutsche Wirtschaft hofft auf steigenden Export in die Euro-Zone – doch zu Hause droht die Infrastruktur zu verrotten.
Das Magazin "Landlust" erzielt regelmäßig neue Rekordauflagen, viele Verlage ahmen den Erfolgstitel nach. Nun gibt es die erste urbane Version namens „Stadtlust“ - doch mehr als die Sehnsüchte von Dörflern bedient sie nicht.
Lange Zeit galt William Shakespeare als Marktführer, wenn es an die dramatische Sommerbespielung ging. Das Hexenkessel Hoftheater beispielsweise – einer der konstantesten und ältesten Berliner Open-Air-Spektakel-Anbieter mit entsprechend idyllischem Ambiente im Monbijoupark – hat sich erst mal durch fast alle Irrungen, Wirrungen und Verwechslungskomödien aus der Feder des Elisabethaners gespielt, bevor andere Autoren zum Zuge kamen.
Betrug? Die Arbeitsagentur kümmert sich mit Präferenz um qualifizierte Arbeitslose, die schnell wieder vermittelt werden können, lautet der Vorwurf.
Kletterer müssen Nanga Parbat verlassen.
Das Land Berlin muss der Jüdischen Gemeinde zu Berlin vorerst weiter Zuschüsse auszahlen. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin am Montag in einem Eilverfahren entschieden.
Kabel Deutschland unterstützt Übernahmeangebot von 7,7 Milliarden Euro.
Brisante Stücke aus Teheran, Damaskus, Kinshasa bei den „Theaterformen“ in Hannover.
Die türkische Regierung und ihre Polizei sind in den letzten Wochen völlig zu Recht vom Westen für ihr gewaltsames Vorgehen gegen die Protestbewegung im Land gescholten worden. Methoden eines Polizeistaates wurden mitunter sichtbar.

Das Autobahn-Phantom ist gefasst – der Täter ist selbst Lastwagenfahrer.

Präsident Zuma bereitet Südafrika auf den Tod von Nelson Mandela vor.
Flughafen-Chef Mehdorn verteidigt Politiker gegen Vorwürfe – und kritisiert Architekten und Anwohner.
LESUNGENUlrike Schrimpf - "Zara - Alles neu": 2.7.
Unternehmer Maik Uwe Hinkel soll IM gewesen sein. Er bestreitet das, die Richter sahen das nun anders.

Den Banken geht das Geld aus, Leerverkäufe treiben die Aktienkurse nach unten – auch der Dax verliert.