zum Hauptinhalt

Am heutigen Montag wollen die Karstadt-Geschäftsführung und die Gewerkschaft Verdi über Tarifbindung und Arbeitsplatzsicherheit der 20 000 Beschäftigten verhandeln. Ziel der Gewerkschaft ist ein Standort- und Beschäftigungssicherungsvertrag sowie die Rückkehr von Karstadt in die Tarifbindung.

Auf Speed. Tony Martin zählt zu den WM-Favoriten im Einzelzeitfahren.

Das Thema Doping fährt auch bei Rad-WM in Florenz mit. Der Cottbuser Tony Martin will in Italien seinen dritten Titel gewinnen.

Von Tom Mustroph
Gregor Gysi am Sonntagabend bei der Linken-Wahlparty in der Berliner Kulturbrauerei

Gregor Gysi traute sich, Oskar Lafontaine Grenzen aufzuzeigen. Vom ihrem richtigen Umgang mit Gysi hängt nun der dauerhafte Erfolg der Partei ab.

Von Matthias Meisner
Zieleinlauf. Matthias Schmidt auf dem Weg in sein Wahllokal in einer Grünauer Schule. Erst am Abend wird er erfahren, ob sein Einsatz als SPD-Direktkandidat belohnt wird.

Urlaub aufgebraucht, Luft raus: Der SPD-Direktkandidat in Treptow-Köpenick hat einen langen Weg hinter sich. An dessen Ende wartet schon Gregor Gysi.

Von Stefan Jacobs

Bei dem massenhaften Auftreten von Magen-Darm-Erkrankungen bei Kindern an der Heinrich-Roller-Grundschule in Prenzlauer Berg handelt es sich offenbar um einen lokal begrenzten Ausbruch. Weder der Gesundheits- noch der Bildungsverwaltung wurden am Wochenende weitere Fälle an anderen Schulen gemeldet.

Sebastian Vettel gewinnt zum dritten Mal in Folge den Grand Prix von Singapur – auch das Safety-Car kann ihn nicht stoppen.

Von Karin Sturm
Mit beiden Händen: Der Justizminister und FDP-Landeschef Jörg-Uwe Hahn. Foto: dpa

Bouffier gegen Schäfer-Gümbel: Darauf lief es letztendlich hinaus. In den Umfragen lagen die regierende schwarz-gelbe Koalition und Rot-Grün gleichauf.

Von Christoph Schmidt Lunau
Keiner da: Der Bundestag am Wahlsonntag.

Leere Sitze und das Grundgesetz auf Büttenpapier: Am Wahlsonntag ist der Bundestag leer, denn die Alten sind nicht mehr da und die Neuen liegen noch in der Urne. Ein Rundgang.

Von Lothar Heinke

Während der Bombenentschärfung in Potsdam wird am Dienstag auch der Bahnverkehr im Hauptbahnhof eingestellt. Die S-Bahn aus Berlin fährt von 8 Uhr bis voraussichtlich 18 Uhr nur bis Babelsberg, die Züge im Regionalverkehr fahren von 8 Uhr bis gegen 10.

Westlich von Berlin und nördlich von Potsdam hat sich das Bürgertum in Brandenburg eingerichtet. Man schätzt Angela Merkel und das „Es-geht-uns-gut“-Gefühl, doch wahre Linke gibt es auch noch.

Von Werner van Bebber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })