
Kabarettist Frank Lüdecke kommentiert immer montags das Geschehen in der Fußball-Bundesliga. Diesmal beschäftigt er sich mit zwei Vereinen, die mit ihrer Krise ganz unterschiedlich umgehen.
Kabarettist Frank Lüdecke kommentiert immer montags das Geschehen in der Fußball-Bundesliga. Diesmal beschäftigt er sich mit zwei Vereinen, die mit ihrer Krise ganz unterschiedlich umgehen.
Am heutigen Montag wollen die Karstadt-Geschäftsführung und die Gewerkschaft Verdi über Tarifbindung und Arbeitsplatzsicherheit der 20 000 Beschäftigten verhandeln. Ziel der Gewerkschaft ist ein Standort- und Beschäftigungssicherungsvertrag sowie die Rückkehr von Karstadt in die Tarifbindung.
50 000 Euro Strafe drohte Bundeswahlleiter Roderich Egeler denjenigen an, die vor 18 Uhr erste Ergebnisse über Twitter veröffentlichen würden. Demnach müsste der „Nordkurier“ jetzt zur Kasse gebeten werden.
Gewartet hat Brandenburgs CDU lange genug. Jetzt sieht sie sich in einem Stimmungshoch.
Das Thema Doping fährt auch bei Rad-WM in Florenz mit. Der Cottbuser Tony Martin will in Italien seinen dritten Titel gewinnen.
Gregor Gysi traute sich, Oskar Lafontaine Grenzen aufzuzeigen. Vom ihrem richtigen Umgang mit Gysi hängt nun der dauerhafte Erfolg der Partei ab.
Bernhard Bauer ist neuer Handball-Präsident.
Urlaub aufgebraucht, Luft raus: Der SPD-Direktkandidat in Treptow-Köpenick hat einen langen Weg hinter sich. An dessen Ende wartet schon Gregor Gysi.
Wie ein Vaterdie Stadt erleben kann.
Zwei Selbstmordattentäter reißen vor einer Kirche Christen mit in den Tod Freilassung eines Taliban-Führers weckt in Kabul Hoffnung für Gespräche.
Bei dem massenhaften Auftreten von Magen-Darm-Erkrankungen bei Kindern an der Heinrich-Roller-Grundschule in Prenzlauer Berg handelt es sich offenbar um einen lokal begrenzten Ausbruch. Weder der Gesundheits- noch der Bildungsverwaltung wurden am Wochenende weitere Fälle an anderen Schulen gemeldet.
Sebastian Vettel gewinnt zum dritten Mal in Folge den Grand Prix von Singapur – auch das Safety-Car kann ihn nicht stoppen.
in Schwäbisch Hall.
Alexander Gerst wird im Mai zur ISS aufbrechen.
Chinesisches Gericht verhängt hohe Strafe.
Bouffier gegen Schäfer-Gümbel: Darauf lief es letztendlich hinaus. In den Umfragen lagen die regierende schwarz-gelbe Koalition und Rot-Grün gleichauf.
Leere Sitze und das Grundgesetz auf Büttenpapier: Am Wahlsonntag ist der Bundestag leer, denn die Alten sind nicht mehr da und die Neuen liegen noch in der Urne. Ein Rundgang.
Thomas Middelhoff, ehemals Chef von Arcandor, über die Insolvenz des Kaufhaus- und Tourismuskonzerns, Nicolas Berggruen und Luxusreisen.
Während der Bombenentschärfung in Potsdam wird am Dienstag auch der Bahnverkehr im Hauptbahnhof eingestellt. Die S-Bahn aus Berlin fährt von 8 Uhr bis voraussichtlich 18 Uhr nur bis Babelsberg, die Züge im Regionalverkehr fahren von 8 Uhr bis gegen 10.
Westlich von Berlin und nördlich von Potsdam hat sich das Bürgertum in Brandenburg eingerichtet. Man schätzt Angela Merkel und das „Es-geht-uns-gut“-Gefühl, doch wahre Linke gibt es auch noch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster