
Karstadt-Eigner Nicolas Berggruen hat die Luxus- und Sporthäuser verkauft. Wie Betriebsrat Hellmut Patzelt den Deal bewertet.
Karstadt-Eigner Nicolas Berggruen hat die Luxus- und Sporthäuser verkauft. Wie Betriebsrat Hellmut Patzelt den Deal bewertet.
Stefan Sarazin hatte die fast sechzig Jahre alte Lehrlingsarbeit seines zukünftigen Schwiegervaters auf dem Flohmarkt am Mauerpark verkauft - aus Versehen. Jetzt hat er es zurück. Und der Schwiegervater, der erkannte es im ersten Moment nicht einmal.
27 Wissenschaftler, Künstler, Schriftsteller und ein Komponist aus den Vereinigten Staaten sind im akademischen Jahr 2013/2014 dem Ruf der American Academy in Berlin gefolgt. Der Berlin Prize ermöglicht den Academy Fellows ihren Studien nachzugehen, sich mit deutschen Kollegen auszutauschen, sowie am akademischen, kulturellen und politischen Leben in Berlin teilzuhaben.
Zwei Tage nach dem blutigen Überfall auf ein Einkaufszentrum in Kenias Hauptstadt ist das Drama noch immer nicht beendet. Bei dem Einsatz der Sicherheitskräfte sind zwei Terroristen getötet worden. Fast alle Geiseln sind mittlerweile frei.
Eintracht Braunschweig muss 7500 Euro Geldstrafe bezahlen, weil die Fans des Bundesliga-Aufsteigers Pyrotechnik abgebrannt haben.
Die Kunst sucht sich mitunter kuriose Orte. Dies gilt ganz besonders für die Galerie von Patrick Ebensperger, der nun Kunstwerke im alten Krematorium Wedding an der Plantagenstraße ausstellt. In unserem Video stellen wir die Galerie und ihren Macher vor.
Trotz der Anschläge von Boston sehen die Veranstalter des Berlin Marathons keinen Grund für eine extreme Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen.
Häftlinge sollen in Anderson im US-Staat Tennessee bald für Toilettenpapier und Unterwäsche selbst zahlen. Der Bezirk will damit Kosten sparen. Allerdings sind viele Häftlinge arm und könnten dadurch in eine Schuldenspirale rutschen.
Im NSU-Prozess ist am Montag erneut deutlich geworden, dass die Polizei die Möglichkeit eines rechtsextremen Hintergrunds der Taten ausblendete. Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt waren 2001 in Hamburg kurz nach dem Mord an einem türkischen Gemüsehändler gesehen worden.
Was ist es, dass so viele Deutsche an Angela Merkel mögen? Was droht nun den Liberalen und was droht durch die AfD? Im Video sprechen Tagesspiegel-Chefredakteur Stephan-Andreas Casdorff und Newsroom-Leiter Lutz Haverkamp über den Ausgang der Bundestagswahl.
Die FDP zieht personelle Konsequenzen aus dem Debakel bei der Bundestagswahl: Parteichef Philipp Rösler tritt zurück, Linder will übernehmen und spricht von einer "historischen Zäsur".
Geplant ist ein Sternmarsch in Richtung Potsdamer Platz. Autofahrer müssen mit zeitweiligen Behinderungen rechnen.
Die sogenannte Trainingsgruppe 2 bei der TSG 1899 Hoffenheim wird aufgelöst.
Hannover 96 reist ohne Stürmer Mame Diouf zum DFB-Pokalspiel am Mittwoch beim FC Bayern München.
In der Nacht zu Montag ist ein 24-Jähriger bei einem Streit in der Nähe des Alexanderplatzes am Kopf verletzt worden. Die unbekannten Täter flüchteten, das Opfer musste ambulant behandelt werden.
Handball-Bundesligist SC Magdeburg hat sich für die kommende Saison die Dienste des dänischen Nationalspielers Jacob Bagersted gesichert.
Ein Ergebnis, mit dem alle zufrieden sein können: In der Region Potsdam/Potsdam-Mittelmark lag die Wahlbeteiligung deutlich über Brandenburg-Durchschnitt und auch über Bundesniveau. Spitze war Kleinmachnow.
Die Kultserie "Breaking Bad" wurde als bestes Drama ausgezeichnet. Auch Michael Douglas bekam einen Emmy für seine Rolle als Liberace und bedankte sich öffentlich bei Catherine Zeta Jones. Die Internetserie „House of Cards“ hatte das Nachsehen, aber die Internetrevolution ist nur aufgeschoben.
Totilas ist seinen Rekord los.. Das für geschätzte zehn Millionen Euro erworbene Dressurpferd ist nicht mehr das teuerste Pferd der Welt.
Das Istanbuler Stadtderby zwischen Besiktas und Galatasaray musste nach schweren Ausschreitungen abgebrochen werden. Zuschauer hatten kurz vor Schluss den Platz gestürmt.
Königin von Europa, Eiserne Lady, Mutter der Nation: Quer durch Europa begeistern sich Zeitungen für Angela Merkels Wahlsieg. Ihre starke Position weckt aber auch Unbehagen.
CDU, SPD und Linke gewinnen in der Hauptstadt mehr Mandate. Nur die Grünen stagnieren und verfehlen sicher geglaubte Sitze.
Entgegen aller Prognosen gewinnt die CDU in fast allen Wahlkreisen – nur SPD-Spitzenmann Steinmeier setzt sich noch durch. Die brandenburgischen Sozialdemokraten wollen dennoch kein schlechtes Zeichen für die Landtagswahl 2014 erkennen.
Sie macht Wasser frisch, sie peppt Gulasch auf, das Huhn ist ihr Traumpartner. Die Zitrone kann das alles – und noch viel mehr. Wer diesen Artikel gelesen hat, will nie wieder ohne sie leben. Garantiert!
Andrea Petkovic hat beim WTA-Turnier in Tokio die zweite Runde erreicht.
Das Heim-Debüt von 100-Millionen-Mann Gareth Bale im Trikot von Real Madrid ist wegen einer Muskelüberlastung verschoben worden.
Paul Kuhn war einer der bekanntesten Musiker des Landes. Er wurde in den 50ern und 60ern durch Schlager wie „Es gibt kein Bier auf Hawaii“ und Fernsehshows wie „Hallo Paulchen“ populär. Nun ist die Jazz-Legende im Alter von 85 Jahren gestorben.
Schräge Thesen passen nicht in die bürgerlichen Gegenden zwischen dem Berliner Stadtrand und der Stadt Potsdam. SPD- und Grünen-Wähler tragen die gleichen Outdoorjacken wie die CDU-Sympathisanten und sind kaum seltener zu finden. Allerdings gibt es nicht wenige, die aus Passion links wählen.
Das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken schiebt den hohen Gebühren von Abmahnkanzleien jetzt einen Riegel vor. Für Betroffene ändert sich aber wenig - auch der neue Schutz hat Lücken.
Auch die Bundeskanzlerin muss sich vor dem Urnengang ausweisen. Sie tat es in ihrem kleinen Wahllokal, das für wenige Minuten im Focus der Weltpresse stand.
Beim 4:0-Sieg gegen Schalke 04 lassen die Bayern Ball und Gegner so perfekt laufen, wie ihr Trainer Pep Guardiola es sich vorstellt.
Sie hat revolutionäre Ideen – und damit einer Thüringer Firma zum Erfolg verholfen. Barbara Schmidt über Porzellan, DDR-Design und einen anstößigen Phallus.
Der "Rote Wedding" ist lange passé. Doch wie wählt der Wedding heute, im Jahr 2013? Der Wedding Blog hat die Zahlen aus den Wahlbezirken ausgewertet - aus dem Roten Wedding ist demnach ein Rot-Roter Wedding geworden. Am stärksten von allen aber: Die Nichtwählerpartei.
In der Nacht von Samstag zu Sonntag wurden zwei Studenten aus der Mongolei in der S-Bahn von einer Gruppe Rechter beleidigt und geschlagen. Die Männer wurden leicht verletzt, die Täter flüchteten unerkannt.
Hessen steht mal wieder vor typisch hessischen Verhältnissen. Es gibt keine klare Mehrheit. Der eigentliche Wahlsieger Thorsten Schäfer-Gümbel könnte sich eigentlich freuen, wenn da nicht die Geschichte mit Andrea Ypsilanti und die Affinität der hessischen Grünen zur CDU wären.
Zwei Millionen Syrer sind infolge des blutigen Bürgerkriegs bereits in die Nachbarländer geflohen – doch die sind mit der Aufnahme der Schutzsuchenden zunehmend überlastet.
Das Abitur ist endlich geschafft, aber das echte Freiheitsgefühl stellt sich irgendwie nicht ein. Unsere Autorin hat für den Zehlendorf Blog aufgeschrieben, warum sie ihr Gefühl der Sicherheit verloren hat. Zunächst einmal.
Der Grünen-Politiker zieht per Direktmandat in den Bundestag ein - zum vierten Mal in Folge. Als der Landesverband ihm in 2002 einen aussichtsreichen Listenplatz verwehrte, beschloss Ströbele, es direkt zu versuchen.
Durch einen 3:1-Erfolg über Stoke City hat der FC Arsenal die Führung in der englischen Premier League übernommen. Bei den Londonern standen drei Deutsche in der Startelf.
CDU und CSU profitieren von der Zufriedenheit der Wähler mit der wirtschaftlichen Lage und dem Kanzlerinnenbonus. Wechselstimmung war nicht - außer mit Blick auf die FDP.
Die deutschen Zeitungen sind voller Lob für Angela Merkel. Doch in den Jubel mischt sich die leise Frage, was der CDU nach einem Abgang Merkels bleiben wird. Das könnte die Chance der Opposition werden.
Frankreich ist zum ersten Mal Basketball-Europameister. Das Team um Superstar Tony Parker das Finale in Ljubljana 80:66 gegen Litauen.
FU-Präsident Peter-André Alt hat sich kürzlich im Zehlendorf Blog besorgt über den Niedergang der Geisteswissenschaften in den USA gezeigt. Unser Autor, Rektor des European College of Liberal Arts (ECLA) in Pankow, plädiert hier für mehr Breite und weniger Spezialistentum.
Der FC Sunderland hat sich von Trainer Paolo Di Canio getrennt und damit auf den enttäuschenden Saisonstart in der Premier League reagiert.
Das System der internationalen Menschenrechte ist deutlich jünger als oft angenommen – aber auch umkämpfter. Neue Kräfte im In- und Ausland verschlechtern die Lage.
Paris Saint-Germain und der AS Monaco haben sich im Spitzenspiel der französischen Ligue 1 mit 1:1 (1:1) getrennt.
Verteidiger Oracle Team USA hat am zwölften Renntag die Matchpunkte drei und vier des Emirates Team New Zealand abgewehrt und seinen Rückstand im America's Cup auf 5:8 verkürzt.
In der Sonntagnacht zündeten Unbekannte ein Moped an - Anwohner bemerkten das brennende Fahrzeug und riefen die Feuerwehr, diese löschte den Brand
öffnet in neuem Tab oder Fenster