Das legendäre Klarinettenquintett in h-Moll, ein Spätwerk von Johannes Brahms, steht im Mittelpunkt des Kammerkonzerts mit Mitgliedern der Kammerakademie Potsdam am morgigen Sonntag um 16 Uhr im Foyer des Nikolaisaals in der Wilhelm-Staab-Straße 10/11. Brahms war durch das Spiel des Klarinettisten Richard Mühlfeld, den er 1890 kennenlernte, so sehr inspiriert, dass er für ihn noch vier bedeutende Kammermusikwerke mit Klarinette schrieb, obwohl er sein kompositorisches Werk eigentlich schon abgeschlossen hatte.