zum Hauptinhalt
Russlands Präsident Wladimir Putin

Russland hält sich angesichts der Proteste in der Ukraine mit Bewertungen demonstrativ zurück - und steht doch ganz auf Seiten des Präsidenten Janukowitsch.

Von Elke Windisch

Die Halbzeitbilanz der Eisbären ist ernüchternd. Nur Platz neun in der Tabelle, wenig Tore und auswärts oft Punktelieferant. Immerhin: Der Trend vor dem Spiel am Dienstag gegen Köln zeigt nach oben.

Von Jan Schröder
Wucht mit Ball. Kiels Marko Vujin überspringt den Fuchs Iker Romero.

Die Füchse müssen nach der Niederlage im Spitzenspiel erkennen, dass der THW Kiel und der Meistertitel noch in weiter Ferne sind.

Von Christoph Dach

Die Dallas Mavericks haben mit ihrem deutschen Star Dirk Nowitzki einen Rückschlag in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA hinnehmen müssen.

Ein Fußgänger hat am Montagabend mit einer großen Spanplatte die Neuköllner Werbellinstraße überquert und dabei einen Bus übersehen. Der 49-Jährige wurde schwer verletzt.

Von Marie Rövekamp

Berlin Volleys wollen gegen Izmir in der Champions League weiterkommen

Von Benedikt Voigt

Berlin - In Brandenburg und Berlin formiert sich wachsender Protest gegen einen vom schwedischen Energiekonzern Vattenfall geplanten Braunkohletagebau in der Lausitz. „Das Festhalten an der Braukohleförderung ist keine tragfähige Zukunftsoption“ kritisierte Daniela Setton, energiepolitische Referentin der klima-allianz, einem Bündnis von mehr als 110 Umwelt- und Entwicklungsorganisationen, Kirchen, Gewerkschaften und weiteren Initiativen, am Montag in Berlin.

„Toll, hier ist ’was los.“ Lutz Hannemann mit einer Linhof-Spezialkamera. Das Monitorbild zeigt Hannemann (M.) mit Kosmonaut Sigmund Jähn (re.).

Der Fotograf Lutz Hannemann kletterte in den 50 Jahren seines Berufslebens überall hinauf, wo ihn gute Fernsicht erwartete – zum Beispiel auf die Garnisonkirche

Von Guido Berg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })