
Alba Berlin steht in der Kritik, Gegner mit Worten und Taten zu provozieren – allen voran Akeem Vargas.
Alba Berlin steht in der Kritik, Gegner mit Worten und Taten zu provozieren – allen voran Akeem Vargas.
Die Siegesserie von Alba geht weiter. Die Berliner Basketballer gewannen in Tübingen 74:64 (31:31) und kamen damit zum sechsten Bundesligasieg in Serie.
Bergriesen, Gletscher, Fjorde und Seen: Im riesigen Nationalpark Torres del Paine wird Patagonien zum Wunder.
Die NSA baut einen gigantischen Datenspeicher, der es erlaubt, Personen zu klassifizieren, ihr Verhalten vorauszuberechnen und schlimmstenfalls sogar zu steuern. Der Geheimdienst wurde gegen die kommunistische Bedrohung gegründet - und ist jetzt selber eine.
Robert Lewandowskis Wechsel zum FC Bayern München zeigt: Mit den großen Klubs in Europa kann Borussia Dortmund noch nicht mithalten.
Bei einem Unfall in Berlin-Köpenick ist ein Radfahrer schwer verletzt worden. Er ist dabei nach bisherigen Erkenntnissen von allein gestürzt.
Auf den Straßen der Stadt streiten sich die Menschen. Autofahrer mit Radfahrern, Radfahrer mit Fußgängern. Oft liegt das daran, dass der Besuch der Fahrschule lange zurückliegt und viele die Regeln kaum kennen. Hier werden einige aufgefrischt.
Bei der Vierschanzentournee kämpfen die Österreicher Diethart und Morgenstern und der Schweizer Ammann um den Gesamtsieg. Bundestrainer Schuster hat die Chancen der drei Springer vor dem letzten Wettkampf eingeschätzt.
Erst freut sich unsere Kolumnistin Hatice Akyün, als sie in die Schweiz eingeladen wird und aus Berlin fliehen kann. Doch als sie Sätze hört wie: "Die Schweiz muss wieder den Schweizern gehören", hört der Spaß für sie auf.
Sie waren gerade aus dem Auto gestiegen, als sie ein Räuber mit dem Messer bedrohte: In Berlin-Reinickendorf wurden eine schwangere Frau, ihr Mann und ihre beiden Kleinkinder Opfer eines Überfalls.
Ernüchterung nach dem Hype: Im Berliner Schaufenster Elektromobilität ist wenig zu sehen. Statt international als innovative Verkehrsmetropole zu glänzen, bremst die Bürokratie die Innovation.
Sven Till über die vielfältigen Spielarten und Möglichkeiten des Festivals „Made in Potsdam“.
Es geht um Europas Integration – und nicht um Betrügerbanden
Manfred Pohl vom Nabu über die „Stunde der Wintervögel“ und Gefahren für Zugvögel
Schon wieder kommt Hollywood-Prominenz nach Babelsberg: Oscar-Preisträger Tom Hanks spielt die Hauptrolle in "Ein Hologramm für den König", Regisseur ist Tom Tykwer.
Vom Bahnhof Zoo gibt es im kommenden Jahr wieder Fernverkehr
Mit einem neuen Teilnehmerrekord startete am Sonntag beim 22. Caputher Seelauf das Laufjahr 2014
In der Villa von Haacke gibt es einen neuen Küchenchef. Tom Petzold kam aus Österreich zurück in seine Heimat
Mittwoch, 8. Januar20 Uhr: Eröffnungsabend mit Henrik Kaalund, Laura Heinecke und Shang-Chi Sun, fabrik Potsdam (Schiffbauergasse)22 Uhr: Pulsar Trio,fabrik ClubDonnerstag, 9.
LETZTER IN DER TABELLEEnergie Cottbus hat in der zweiten Liga in 19 Spieltagen nur 13 Punkte erzielen können. Energie ist damit Letzter.
Potsdam möchte seine Skulpturen von der Humboldt-Uni zurückhaben. Nun nimmt auch das Abgeordnetenhaus das Thema ernst
Mehr sichtbare Polizei auf der Straße muss grundsätzlich kein schlechter Weg sein. Doch er darf nicht isoliert beschritten werden.
Potsdams Linke verliert Mitglieder, die SPD gewinnt leicht hinzu. Doch trotz des Zuzugs stagniert die Zahl der Bürger, die sich in Parteien engagieren
Potsdam - Auch fast 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs verschlingt die Räumung von Kampfmitteln in Brandenburg weiter große Summen. Wie das Innenministerium in Potsdam mitteilte, stiegen die Kosten für die Beseitigung von Bomben, Granaten und anderer Kriegsmunition im vergangenen Jahr nach einer vorläufigen Einschätzung auf etwa 12,5 Millionen Euro.
Brandenburg will die Energiewende vorantreiben und zahlt den Kreisen und Städten dafür mehr Geld.2014 und 2015 sollen zusätzlich jeweils insgesamt 500 000 Euro an die Regionalen Planungsgemeinschaften gehen, teilte das Infrastrukturministerium den zuständigen Landräten und Oberbürgermeistern mit.
Leben. Was bedeutet das eigentlich?
Mit geschulterten Gitarren und Liedermaching-Sound reiten am Dienstag die Bands Liedfett und Das Pack in Potsdam ein, um die Tanzbeine ihrer Zuhörer zum Schwingen zu bringen. Auf der gemeinsamen „Auszeit für Beauty Tour 2014“ machen sie um 21 Uhr Halt beim Rubys Tuesday im Waschhaus (Schiffbauergasse).
Der Trickkameramann Erich Günther verrät, wie die Tricks in alten Kinderfilmen funktionierten
Zur „Kulinarischen Lesenacht“ in Kleinmachnow gab es Märchen, Pickelhaube und Milchreis
Immer mehr amerikanische Staaten lockern ihre Marihuana-Regeln: Jetzt zieht auch New York nach. Gouverneur Andrew Cuomo will die Droge ab sofort für den medizinischen Gebrauch freigeben, allerdings nur für Patienten mit Krebs und anderen schweren Krankheiten.
Am heutigen Montag starten die Fußball-Frauen von Turbine Potsdam ins Trainingslager nach Lindow. Abfahrt ist um 8 Uhr am Stadion Luftschiffhafen.
Der schwedische Staatskonzern wird in Deutschland als einziger Betreiber von Tagebauen und Kraftwerken massiv entlastet: zulasten der Verbraucher
Region Teltow - Ein mögliches Scheitern der Polizeireform könnte für die Wache in Teltow Verbesserungen mit sich bringen: Der CDU-Landtagskandidat Daniel Mühlner fordert jetzt von der Landesregierung, dass die personelle und sachliche Ausstattung der Teltower Polizeiwache überdacht werden sollte, damit sich die knapp 60 000 Bewohner der Region sicher fühlten.Wie berichtet hat Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) die Polizeireform mittlerweile zur Chefsache erklärt, nachdem sein Nachfolger, Innenminister Ralf Holzschuher (SPD), eine Debatte über das Scheitern des 2011 gestarteten Reformvorhabens losgetreten hatte.
Kleinmachnow - Eine böse Überraschung kurz vor Ladenschluss: Unbekannte Täter erbeuteten aus einem Tresor eines Supermarktes in der Karl-Marx-Straße in Kleinmachnow am Freitag 8000 Euro. Laut Polizeiangaben sind die drei Diebe während der Öffnungszeiten, gegen 19.
Potsdam - Die ärztliche Behandlung von Asylbewerbern in Brandenburg kostete die Landkreise und Städte in den vergangenen Jahren jeweils mehrere Millionen Euro. Hinzu kamen Zahlungen vom Land für die Erstuntersuchungen, wie aus einer Antwort von Gesundheitsministerin Anita Tack (Linke) auf eine parlamentarische Anfrage hervorgeht.
Der Braunkohle-Konzern Vattenfall ist als einziger von der Ökostrom-Umlage befreit. Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke ist gegen die Streichung der Privilegien.
Brandenburg geht gegen extremistische Musik vor. Im Land gibt es besonders viele Bands
Der Europawahlkampf lässt schon grüßen. Anders ist die Äußerung des griechischen Außenministers Evangelos Venizelos jedenfalls nicht zu verstehen, der deutschen Bürgern und Politikern eine gewisse Hartherzigkeit bei der Formulierung der Euro-Krisenpolitik attestiert.
Frankfurt/Main - Der Ex-Babelsberger Fußballer Süleyman Koc war nach seinem Wechsel in der Winterpause zum Zweitligisten SC Paderborn am Sonntag erstmals im Einsatz für seinen neuen Verein. Koc spielte beim Hallenturnier um den Frankfurt Cup in der Fraport Arena in Frankfurt am Main.
Spanien geht es besser – doch über den Berg ist das Land noch lange nicht
Sollten sie doch noch kommen, obwohl alle Hoffnung bereits verloren schien? Der Streit um die Attika-Figuren auf dem Dach der Berliner Humboldt-Uni hatte von Anbeginn seine ganz eigene Pikanterie.
Wer ein Gefühl dafür bekommen will, was Potsdam einmal war, dem sei in diesem frühlingshaften Winter ein Spaziergang rund ums Schloss empfohlen. Ein Juwel des friderizianischen Rokoko, das nach der endgültigen Zerstörung 1960 jetzt als „Neubau in historischer Gestalt“ wiedererstanden ist.
In Potsdam wurden bis zum Sonntagabend von rund 140 Vogelfreunden in fast 90 Gärten insgesamt mehr als 3500 Vögel gezählt – eine ähnlich hohe Beteiligung wie zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Am häufigsten wurde bislang der Haussperling gesichtet, dahinter folgen Kohlmeise, Blaumeise, Feldsperling, Amsel, Grünfink und Nebelkrähe.
Ex-Landrat Dieter Friese über seinen Fußballklub und die Folgen, die der drohende Abstieg hätte
Der Gang vor Gericht soll das Auslaufen der Verjährungsfrist am Luftschiffhafen verhindern.
Werder (Havel) - Das verheerende Hochwasser im Sommer an der Elbe, Donau und Saale hat den Werderanern Hotels und Pensionen Verluste gebracht: Im Vergleich zu 2012 gab es im vergangenen Jahr rund 7000 Gästeübernachtungen weniger. Laut dem aktuellen Jahresbericht der Stadtverwaltung wurden somit nur etwas mehr als 171 000 Übernachtungen registriert.
Die Siegesserie von Alba geht weiter. Die Berliner Basketballer gewannen in Tübingen mit 74:64 (31:31) und kamen damit zum sechsten Bundesligaerfolg in Serie.
Immer mehr amerikanische Staaten lockern ihre Marihuana-Regeln: Jetzt zieht auch New York nach. Gouverneur Andrew Cuomo will die Droge ab sofort für den medizinischen Gebrauch freigeben, allerdings nur für Patienten mit Krebs und anderen schweren Krankheiten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster