zum Hauptinhalt
Todeszelle in einem Gefängnis im US-Bundesstaat Texas

Als 19. Bundesstaat der USA hat Nebraska die Todesstrafe abgeschafft. Das Parlament überstimmte das Veto des Gouverneurs äußerst knapp. In dem Staat im Mittleren Westen wurde zuletzt 1997 ein Mensch hingerichtet.

Bahndamm am Templiner See. Hier sollte die Havelspange entlangführen.

Potsdam/Potsdam-Mittelmark - Als „heiße Luft in alten Schläuchen“ haben Akteure aus fünf Bürgerinitiativen (BI) die Wiederbelebungsversuche für die Havelspange über den Templiner See bezeichnet. Wie berichtet bemüht sich eine Gruppe von vier Potsdamer Kommunalpolitikern, initiiert vom Linken-Stadtverordneten Ralf Jäkel (Linke), die vor Jahren abgeschlossene Diskussion um eine Potsdamer Ortsumgehungsstraße wieder aufzuwärmen.

Es ist wieder so weit. Hier in Klaistow wird der Saisonstart am 7. Juni gefeiert.

Beelitz - Am kommenden Wochenende beginnt die Erdbeer-Selbstpflücke auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow. Vorerst an den Wochenenden von 8 bis 18 Uhr können die süßen Beeren am hofnahen Feld gepflückt werden, solange der Vorrat reicht, teilte der Erlebnishof gestern mit.

Babelsberg - Die Stadt Potsdam muss dem Seesportclub, dessen Pachtvertrag im Dezember 2017 ausläuft, einen neuen Standort bieten. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Klara Geywitz hervor.

Der Untergrund von Brandenburg und Berlin: Forscher des Geoforschungszentrums zeigen anhand von stratigrafischen Tabellen der Mark Brandenburg und Deutschlands Schichten der letzten 600 Millionen Jahre sowie Bodenschätze und Leitfossilien, vor Haus G auf dem Telegrafenberg.Detektivarbeit in der sibirischen Arktis: Was verraten Sedimente und Lärchennadeln über moderne und schon längst vergangene Vegetationsänderungen?

Den Kindern der 65-jährigen Annegret R. geht es soweit gut – eins der Frühchen wurde operiert

Von Maria Fiedler

Werder (Havel) - Freundschaft untereinander, ein reges Clubleben und interessante Vorträge – ein Jahr nach seiner Gründung hat sich der Rotary-Club in Werder fest etabliert. Das zumindest meint der Gründungsbeauftragte Günther Kopp: Innerhalb eines Jahres sei ein typischer Rotary-Club entstanden.

Für die Unterbringung von Flüchtlingen in Potsdam prüft die Stadt drei neue Standorte. Dazu will die Stadtverwaltung in den kommenden Monaten selbst 300 Wohnungen anmieten, um Asylbewerber zeitweise oder dauerhaft unterzubringen.

Innenstadt - Die beiden Tatverdächtigen, die in einer Straßenbahn der Linie 92 Anfang April einen 29-Jährigen mit Plastikkugeln aus einer Softairwaffe beschossen und danach angegriffen haben sollen, haben sich bei der Polizei gemeldet. Sie räumten laut einer Polizeierklärung ein, dass sie die beiden Personen auf dem Foto sind und gaben eine Softairwaffe ab.

Für den richtigen Griff. Ein Versand-Disponent überprüft Pkw-Handschaltgetriebe im ZF-Getriebewerk in Brandenburg/Havel.

Den drei Industrie- und Handelskammern Brandenburgs zufolge ist die Stimmung der Unternehmen so gut wie lange nicht – besonders im Osten

Von Matthias Matern

Babelsberg - Alle Kinder, die in Babelsberg wohnen, können nun auch in Babelsberg eingeschult werden: Nach einem PNN-Bericht vom Mittwoch, in dem Eltern scharfe Kritik an der Stadtverwaltung geübt hatten, weil ihre Kinder nicht nahe des Wohnorts in Babelsberg zur Schule gehen konnten, hat das Rathaus nun Konsequenzen gezogen.Wie das Bildungsministerium am Mittwoch auf Anfrage bestätigte, werde an der Babelsberger Goethe-Schule eine dritte 1.

Die Nachricht von der erneuten Verzögerung bei den Sanierungsarbeiten am künftigen Schulcampus an der Kurfürstenstraßen sorgt für Aufklärungsbedarf. Denn wie kann es passieren, dass erst jetzt in einem eigentlich als saniert geltenden Bereich der Schule plötzlich eine Belastung mit dem in früheren Zeiten beliebten Holzschutzmittel DDT festgestellt wird?

Von Henri Kramer
So war das damals. Als wäre nichts gewesen: Das „Aben“ eröffnete die kulinarische Neuzeit – im alten Stil.

Eisbein, Königsberger Klopse – Berlin besinnt sich auf seine gastronomischen Wurzeln. Wann begann noch gleich das feine Restaurantleben dieser Stadt?

Von Lars von Törne

Potsdam - In den Beratungen zum Brandenburger Doppelhaushalt 2015/2016 haben Experten die weitere Finanzierung des neuen Hauptstadtflughafens mit einem Kredit des Landes scharf kritisiert. Damit werde die Kontrolle des Parlaments über die Ausgaben und späteren Rückflüsse ausgehebelt, sagte Jürgen Müller vom Bund der Steuerzahler am Mittwoch in einer Anhörung des Haushaltsausschusses im Potsdamer Landtag.