zum Hauptinhalt
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat für die Zukunft des Tempelhofer Feldes einen Ideenwettbewerb ausgelobt.

In der nächsten Woche wird der Ideenwettbewerb für das Tempelhofer Feld ausgelobt. Unklar bleibt, wie damit umgegangen wird, dass Bürger im Dialogverfahren eine Bebauung abgelehnt haben.

Von Teresa Roelcke
Ein 68-Jähriger wird in Berlin-Wilmersdorf angefahren und schwer verletzt. Bei der Fahndung nach dem geflüchteten Unfallfahrer sucht die Polizei jetzt Zeugen. (Symbolbild)

Ein Mann hatte am Montag in Berlin-Wilmersdorf mit dem Auto einen Fußgänger angefahren – und ist verschwunden. Das Unfallopfer erlitt lebensgefährliche Verletzungen.

Der Schriftzug Polizei.

In Berlin-Pankow brennt am Donnerstagabend ein Wohnwagen für Wohnungslose. Die Polizei sucht nach zwei Personen, die mutmaßlich das Feuer gelegt haben.

Innenverteidiger Paul Krüger (re., im vergangenen Frühjahr im Zweikampf gegen Eric Stiller von Hertha 03) hat in dieser Saison für Lichtenberg 47 bisher ein Tor erzielt und vier Vorlagen gegeben.

Paul Krüger hat viele Jahre im Nachwuchs von Hertha BSC gespielt. Inzwischen ist er seit langem bei Lichtenberg 47 und steht mit dem Team an der Tabellenspitze.

Von Sebastian Schlichting
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke ruft Union nach dem Aus für die Ampel zur Zusammenarbeit auf.

Vor der Vertrauensfrage will Kanzler Scholz wichtige Projekte durch das Parlament bringen. Brandenburgs Regierungschef fordert von der Union Einlenken und nennt Gründe dafür.

Stimmt die Temperatur? In die Bewertung sollen künftig verschiedene Aspekte eingehen.

Seit knapp zwei Jahren sind Restaurants und Lebensmittelbetriebe gesetzlich verpflichtet, Ergebnisse von Hygienekontrollen im Geschäft auszuhängen. Doch seitdem geschah das nur ganze drei Mal.

Von Patricia Wolf
Das 2023 beschlossene Lieferengpassgesetz habe „wenn überhaupt, nur minimale Entlastungen gebracht“, klagen die Apotheken.

Potsdams Apotheken haben noch immer mit Lieferengpässen zu kämpfen. Das 2023 beschlossene Lieferengpassgesetz habe „wenn überhaupt, nur minimale Entlastungen gebracht“, klagen sie.

Von Elvira Minack
Malte Delow (links) verletzte sich bei seinem Comeback gegen Roter Stern Belgrad sofort wieder.

Alba Berlin erlebt den schlechtesten Saisonstart seit Langem. Die vielen Ausfälle kann das Team nicht kompensieren, das Selbstvertrauen fehlt. Nun sollen Nachverpflichtungen helfen.

Von Julian Graeber
Fenster (vor allem gekippte) sind ein beliebter Angriffspunkt für Einbrecher.

130 Mal wurde im vergangenen Jahr im Potsdamer Stadtgebiet eingebrochen. Die Polizei verrät, wo sich die häufigsten Schwachstellen in Wohnungen befinden und wie man sich kostengünstig schützen kann.

Von Erik Wenk
Maria Leptin, die Präsidentin des Europäischen Forschungsrats.

Maria Leptin, Präsidentin des Europäischen Forschungsrats (ERC), erklärt im Interview, wo Europa hinter den USA und China hinterherhinkt und was Forscher hindert, von Rom nach Heidelberg zu ziehen.

Von Tilmann Warnecke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })