
Eine internationale Polizeimission sollte die Bandengewalt in Haiti stoppen. Eine Expertin erklärt, warum die UN-Mission gescheitert ist – und was die Wahl Trumps verändern könnte.
Eine internationale Polizeimission sollte die Bandengewalt in Haiti stoppen. Eine Expertin erklärt, warum die UN-Mission gescheitert ist – und was die Wahl Trumps verändern könnte.
In Italien kann jetzt auch bestraft werden, wer ein Kind von einer Frau anderswo auf der Welt austragen lässt. Mehr als 50 Paare wollen sich das nicht gefallen lassen.
Mit seinem Schiff rettete er mehr als 700 Passagiere der „Titanic“. Zum Dank erhielt der Kapitän der „Carpathia“ ein besonderes Geschenk. Das nun eine Millionensumme bringt.
Ein medizinischer Notfall überschattet das Fußballspiel zwischen der Niederlande und Ungarn. In der Anfangsphase bricht Ungarns Co-Trainer Szalai zusammen. Stunden später gibt er verhaltene Entwarnung.
In den Ringen geht es beim Ultimate Fighting heftig zur Sache. Der künftige US-Präsident verfolgt mit dem Tesla-Milliardär und weiteren Vertrauten ein Duell im Madison Square Garden.
Als Reaktion auf den Anschlag in Solingen wurde das Waffengesetz verschärft. Die Bundesinnenministerin drängt nun darauf, dass die Vorgaben strikt umgesetzt werden und fordert: „Null Toleranz!“
Die SPD hat ihre K-Frage immer noch nicht geklärt, aber der Kanzler ist jetzt erst einmal für drei Tage weg. Nach dem G20-Gipfel wird eine Entscheidung fallen.
Donald Trump könnte durch eine umstrittene Praxis die Gewaltenteilung in den USA massiv untergraben. Wie aussichtsreich das ist, analysiert ein Experte.
Klagen über angebliche „Freaks“ in Trumps Team helfen wenig. Angesichts einer bedrohlichen Weltlage hat die Bundesregierung keine andere Wahl als konstruktive Zusammenarbeit.
Mit maximal neun Grad und Regen wird der Sonntag herbstlich in Berlin und Brandenburg. In der Nacht zum Dienstag wird es besonders kalt, dann kommt der Sturm.
Der Markt von romantischen Komödien, die um Weihnachten herum spielen, wächst und wächst. Alles Friede, Freude - Lebkuchen?
Der Online-Wohnungsvermittler Airbnb aus den USA will das fast zwei Jahrtausende alte Kolosseum für ein PR-Spektakel nutzen. Darüber gibt es Empörung - auch, weil Rom arg unter Massentourismus leidet.
Die Ampel versprach der Wissenschaft einiges, hielt aber wenig. Dagegen bleiben zwei Fördergeldaffären in Erinnerung. Doch eine Hoffnung bleibt noch.
Im Kunsthaus Bethanien werden derzeit anonyme Zeichnungen zum Einheitspreis verkauft – zur Eröffnung war der Andrang groß. Ein Rundgang zwischen Kindergekritzel und Profi-Malerei.
Das Brooklyn Museum gehört zu den größten, ältesten und bedeutendsten Museen New Yorks. Jetzt feiert es Geburtstag - mit einer großen goldenen Ausstellung und Geschenken berühmter Künstler.
Ein Autofahrer kommt in Pritzwalk von der Straße ab. Der Mann muss ins Krankenhaus.
Der Berliner brauchte Jahre, bis er anfing, über das Leid seiner Opfer nachzudenken. Heute sagt er, dass er bereut, was er getan hat. Teil 4 der Serie „Protokolle aus dem Gefängnis“.
Die stärkere Förderung fossiler Energieträger ist Teil der Agenda des künftigen US-Präsidenten. Dafür holt sich Trump einen wichtigen Kopf der Branche ins Kabinett. Wrights Ansichten sind umstritten.
Die deutsche Nationalmannschaft hat unter dem neuen Bundestrainer eine ganz andere Einstellung und will jedes Spiel unbedingt gewinnen. Dabei überzeugt vor allem die Art und Weise der Siege.
Insbesondere an der Basis befürworten SPD-Mitglieder eine Kanzlerkandidatur von Verteidigungsminister Pistorius. Parteichef Klingbeil missfällt das. Er fordert stattdessen einen anderen politischen Fokus.
An diesem Sonntag wählen die Mitglieder von Hertha BSC ein neues Präsidium. So viele Bewerber gab es in der Geschichte des Vereins noch nie.
Wenn die Tage kürzer werden, es kalt, grau und düster wird, fühlen sich viele Menschen müde und antriebslos und sind anfälliger für Infekte. Woran liegt das? Und was kann man dagegen tun?
Unsere Autorin möchte bitte nicht vom wahlkämpfenden Robert Habeck am Küchentisch besucht werden.
Das russische Militär feuert am frühen Morgen Dutzende Marschflugkörper und ballistische Raketen auf Ziele in der Ukraine ab. Das Land gerät derzeit von zwei Seiten schwer unter Druck.
Sie ist 21 Jahre alt und kommt aus Dänemark. Nun ist Victoria Kjær Theilvig auch Miss Universe 2024.
Die Los Angeles Lakers sind in der Western Conference der NBA das formstärkste Team - und triumphieren auch gegen die New Orleans Pelicans. Ligaweit ist nur ein Team noch besser drauf.
Sie sind schillernde Figuren der deutschen Modewelt: Wolfgang Joop wird 80 - sein Kollege Guido Maria Kretschmer äußert sich voller Bewunderung, ist aber nicht nur von der Mode beeindruckt.
Der ehemalige SPD-Chef sieht Gegenkandidaturen nicht als Zeichen von Ratlosigkeit. Vielmehr seien sie „praktizierte Demokratie“. Von seiner Partei wünscht er sich „rasches Handeln“.
Im März war der Oppositionskandidat in den Präsidentenpalast eingezogen. Sein Vertrauter wurde Premier. Aber von ihren Reformen konnten sie nichts umsetzen. Das soll sich jetzt ändern.
Aus Tempelhof einen Messestandort machen, diesen Vorschlag machte ein Berliner Unternehmer. Doch im Senat stößt das auf wenig Gegenliebe – aus mehreren Gründen.
Die Ermordung des schwarzen Bürgerrechtlers Malcom X liegt fast 60 Jahre zurück. Bis heute wirft das Attentat Fragen auf. Nun geht seine Familie mit einer Klage gegen Ermittler und Behörden vor.
Moritz Seider spielt seine vierte NHL-Saison und ist einer der Leistungsträger bei den Detroit Red Wings. Die belohnen seine Bedeutung fürs Team mit einem Millionenvertrag, der große Auswirkungen hat.
Diese Niederlage tat dem ehemaligen Bundesliga-Profi Barbarez weh. 0:7 in Deutschland. Dennoch will er mit Bosnien-Herzegowina neue Aufgaben angehen. Aufgeben ist für den Nationalcoach keine Option.
Frankreich oder Italien? Oder hitzige Duelle mit Kroatien oder Serbien? Noch gibt es diverse Optionen für den DFB-Gegner im Viertelfinale der Nations League. Die Entscheidung fällt bald.
Seine „Im Westen nichts Neues“-Verfilmung gewann vier Oscars, nun bringt Edward Berger einen Vatikan-Thriller ins Kino, mit dem er „keinen zynischen Film über die Institution Kirche“ machen wollte.
Elin (5) hat den Sandmann in den Farben Hellblau, Pink und Violett gemalt, Matteo (6) mit einem Drachen in der Hand. Hunderte Bilder bekommt der Sandmann jährlich von Kids.
Ein Polizeieinsatz eskaliert, ein Demonstrant stirbt. Das ZDF-Krimidrama „Allein zwischen den Fronten“ dreht sich um Vertrauen und Misstrauen, um Gehorsam und Widerstand und um die Suche nach Fehlern.
Beim Treffen der führenden Wirtschaftsmächte wird es auch um das Kriegsgeschehen in Nahost gehen. Israels Regierung will ihre Interessen gewahrt sehen - steht im eigenen Land aber selbst unter Druck.
Im Briefkasten ist ein unleserlicher Abholzettel, das dazugehörige Päckchen findet sich nirgends: Auch wegen solcher Situationen schreiben Verbraucher eine Beschwerde an die Post - und es werden mehr.
Stefan Raabs Team wurde kurz nach seinem Comeback eine versteckte Kamera gestohlen. Der Fall liegt inzwischen bei der Staatsanwaltschaft. Aber die Chancen auf Aufklärung sind gering.
Ingo Lenßen ist zurück auf dem Bildschirm. Mit zwei Mitstreitern verhilft er auf Sat.1 Menschen in der Hauptstadt zum guten Recht. Was die Eindämmung von Gewalttaten angeht, hat er eine klare Meinung.
Für Alexander Zverev ist die Tennis-Saison 2024 beendet. Nach einem Urlaub auf den Malediven steht harte Arbeit an, um die Ziele für 2025 erreichen zu können.
Ungarns Co-Trainer Adam Szalai ist beim Spiel in Amsterdam an der Seitenlinie zusammengebrochen. Zahlreiche Genesungswünsche gibt es auch aus Deutschland.
Als „Black Widow“ gehört sie längst zu Hollywoods Superheldenriege. Doch schon als Kind hatte Scarlett Johansson besondere Talente - mit 40 Jahren ist sie seit Jahrzehnten im Geschäft.
Die zehnfache Menge Pistaziencreme verkauft ein Großhändler aus Baden-Württemberg derzeit. Sechs Tonnen pro Woche gehen an die Kunden. Der Grund dafür ist ein neuer Food-Trend aus Dubai.
In Hollywood zählt er zu den Großen - bei einer Körpergröße von knapp 1,50 Metern. Mit 80 Jahren macht Danny DeVito Luftsprünge, steht weiter vor der Kamera und auf der Bühne.
Eine Vorlage und ein spätes Tor zum Ausgleich von Leon Draisaitl reichen den Edmonton Oilers im Duell zweier kanadischer Teams nicht. Damit endet auch eine Serie.
Kay Bernsteins Berliner Weg prägt die Hertha auch nach seinem Tod. Am Sonntag wählen die Mitglieder einen neuen Clubchef. Es gibt einen großen Favoriten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster