
Ungarns Co-Trainer Adam Szalai bricht beim Spiel in Amsterdam an der Seitenlinie zusammen. Kurz vor Mitternacht gibt er in den sozialen Medien Entwarnung. Genesungswünsche kommen auch aus Deutschland.
Ungarns Co-Trainer Adam Szalai bricht beim Spiel in Amsterdam an der Seitenlinie zusammen. Kurz vor Mitternacht gibt er in den sozialen Medien Entwarnung. Genesungswünsche kommen auch aus Deutschland.
Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche will die Mannschaft im Winter zusammenhalten. Mit dem umworbenen Omar Marmoush sollen die Ziele erreicht werden.
Der Titelverteidiger feiert in seinem ersten Ligaspiel nach der Länderspielpause einen letztlich souveränen Heimsieg. Gegen Frankfurt schwächeln die Hauptstädter nur kurz.
Eigentlich stecken die Grünen in der Krise. Doch auf ihrem Parteitag in Wiesbaden verbreiten sie Zuversicht und überschütten Robert Habeck mit Zuneigung.
Am Mittwoch wurde eine 15 Jahre alte Jugendliche in Berlin-Steglitz als vermisst gemeldet. Nun ist sie wieder zurück.
Auch die Unterbrechung durch den Deutschland Cup kann den Rhythmus der Eisbären nicht brechen. In der Tabelle kann derzeit nur ein Team mithalten.
Die Grünen schicken Robert Habeck mit einem starken Ergebnis in die Bundestagswahl. Mit welchen Inhalten die Partei Wählerinnen und Wählern überzeugen will, entscheidet sich aber erst im Januar.
Den Weltmeister-Trainer famos unterhalten, den Rekordnationalspieler verzückt. Die Nationalmannschaft begeistert Fachleute und Fans. Vor dem Flug nach Budapest geht es noch in die Achterbahn.
Die FDP-Politikerin Linda Teuteberg will bei der Bundestagswahl 2025 wieder als Direktkandidatin in Potsdam antreten. Auch Kanzler Olaf Scholz (SPD) strebt wieder eine Direktkandidatur an.
Eine 15-Jährige war am Mittwoch von ihrer Tante in einen Linienbus im Stadtteil Steglitz gesetzt worden – und galt seither als vermisst. Nun gibt die Polizei Entwarnung.
Münchens Torhüterin Maria Luisa Grohs hat eine Krebserkrankung öffentlich gemacht. Bei ihr wurde ein bösartiger Tumor diagnostiziert. Team und Fans senden vor dem klaren Sieg gegen Jena Botschaften.
Potsdam hat wieder eine Indoor-Schlittschuhbahn: Am Wochenende wurde die Eisbahn in der Metropolishalle eröffnet. Eine Probefahrt mit den PNN.
Nach dem Sieg gegen Bosnien-Herzegowina ging es für einige Nationalspieler rasant weiter. Im Freizeitpark wurde Achterbahn gefahren. Mit Spaß soll nun das Länderspieljahr abgerundet werden.
Ungarns Co-Trainer Adam Szalai bricht beim Spiel in Amsterdam an der Seitenlinie zusammen. Danach trifft Ex-Bundesliga-Profi Weghorst per Elfmeter und bejubelt sein Tor - für manche zu ausgelassen.
Bei der Delegiertenversammlung fordert der Brandenburger Feuerwehrverband mehr Mittel und Unterstützung – für Infrastruktur, Gerätehäuser und Schulprojekte.
Früh lernte er das Geschäft kennen und war das Gesicht eines traditionsreichen Bankhauses: Friedrich von Metzler ist weit über Frankfurt hinaus bekannt. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben.
In der Nacht zu Sonntag prallen in Ochtrup zwei Fahrzeuge direkt aufeinander. Alle Insassen der Pkw kommen bei dem Verkehrsunfall ums Leben.
Ein Vogel bleibt 80 Millionen Jahre lang perfekt konserviert. Die Analyse seines Schädels zeigt, wie sich das Gehirn der Vögel entwickelt hat.
Sechs Tage war Kai Wegner mit einer Wirtschaftsdelegation in New York, Boston und Los Angeles. Ein Reisebericht zwischen Selfies, selbstfahrenden Autos und schlechtsitzenden Hüten.
Die russisch-armenische Pianistin Eva Gevorgyan hatte sich für ihr Potsdamer Debüt im Nikolaisaal Peter Tschaikowskys erstes Klavierkonzert ausgesucht. Dafür gab es Beifallsstürme.
Rory McIlroy freut sich über einen erneuten Coup beim Saisonfinale der DP World Tour in Dubai. Es fließen auch Tränen. Einem Rekord kommt der Nordire immer näher.
Bei einer propalästinensischen Demonstration sind rund 500 Menschen durch Berlin gezogen. Dabei gab es nicht nur zahlreiche vorläufige Festnahmen.
Weil ein Mann an einer Bushaltestelle im Berliner Stadtteil Gesundbrunnen singt, bricht ein Streit aus. Am Ende muss ein 27-Jähriger notoperiert werden. Was ist passiert?
Das russische Militär startet in der Nacht eine heftige Offensive aus der Luft. Attackiert werden auch Ziele im Westen der Ukraine, der an Polen grenzt. Der Nato-Staat reagiert umgehend.
An einer Haltestelle in Gesundbrunnen ist eine verbale Auseinandersetzung derart eskaliert, dass ein Mann notoperiert werden musste. Ein weiterer wurde verletzt. Bei dem Streit war es um Gesang gegangen.
2023 mussten die Bewohner von Brienz schon einmal ihr Dorf verlassen, weil ein riesiger Abbruch am Berg drohte. Millionen Kubikmeter Geröll stürzten ab. Jetzt droht der nächste Schuttstrom.
Am zweiten Tag in Pyeongchang gibt es den ersten Podiumsplatz für die deutschen Skeleton-Frauen. Bei den Männern dominiert der Olympiasieger.
Francesco Bagnaia ist seinen Titel los. Der Italiener versucht beim Saisonfinale alles. Doch sein Rennsieg reicht nicht aus, er kann den Rückstand auf Jorge Martín nur noch verkleinern.
Schon bei der EM überzeugte das DFB-Team mit viel Offensivpower. Dennoch waren Nagelsmann und sein Trainerteam nicht vollends zufrieden mit der Variabilität. Das war beim Sieg gegen Bosnien anders.
Gleich zum Saisonstart will Slalom-Ass Straßer ein Zeichen setzen. Das gelingt nicht. Er muss - anders als seine Teamkollegin Dürr - den Rivalen beim Jubeln zuschauen. In der Analyse bleibt er cool.
Am RAW-Gelände neben dem Hauptbahnhof beginnt ein Abriss. Wo nächste Woche sonst noch mit neuen Verkehrseinschränkungen in Potsdam zu rechnen ist.
Das Festival zeigt Theater, Tanz und Musik von Künstlern, die aus Ländern der ehemaligen Sowjetunion geflohen sind. Das Stück „Cremulator“ handelt von einem verhafteten Krematoriums-Direktor.
Sechs Tote in einer Nacht: Im Norden von Nordrhein-Westfalen kommt es zu einem folgenschweren Unfall. Einsatzkräften bietet sich ein Bild der Zerstörung. Retten können sie niemanden mehr.
In Stuttgart sind die hochdekorierte Rekordreiterin und ihre Olympia-Stute nicht zu schlagen. Wie die langfristige Planung des Paares aussieht, bleibt aber ein Geheimnis.
Die Reallöhne steigen, die Inflation flacht ab – doch die Kauflaune bleibt im Keller. Lieber wird das Geld weiter auf dem Konto geparkt. Wie kann das sein?
Wild irgendwo hin geklebte Plakate mit Konzert-Werbung, politischen Forderungen oder Ankündigungen für Demonstrationen sieht man in der Berliner Innenstadt an jeder Ecke. Erlaubt sind sie nicht.
Die letzten Tage des Kleinen Grosz Museums und andere Kunst-Highlights in Berlin, die Sie jetzt nicht verpassen sollten!
Antisemitische Parolen und ein terroristisches Symbol haben Unbekannte auf eine Kreuzberger Kirche und das Ernst-Thälmann-Denkmal gesprüht.
ÖPNV- und Autonutzer leiden in Pankow unter vielen Parallel-Baustellen. Das engste Nadelöhr ist die Brücke in der Wollankstraße. Die Durchfahrt wird nun für lange Zeit unmöglich – das ist der Plan.
Kreise: Zwei Tote in Esslingen wegen Mietstreitigkeiten
Zu Kriegsbeginn waren die getöteten Soldaten in Moskaus Truppen Medienberichten zufolge deutlich jünger als 2024. Präsident Selenskyj bestätigt derweil Probleme der ukrainischen Armee.
Die Grünen schicken den Wirtschaftsminister mit einem starken Ergebnis als Spitzenmann in die vorgezogene Bundestagswahl. Der 55-Jährige bildet ein Duo mit Baerbock. Das Ziel lautet Kanzleramt.
Die Kämpfe im Norden des abgeriegelten Küstenstreifens dauern an. In der Ortschaft Beit Lahia schlug eine Bombe nach palästinensischen Angaben in ein fünfstöckiges Wohnhaus ein.
Bei einem propalästinensischen Protest im Westen Berlins ist ein Teil der Demonstranten auf Krawall aus. Bei 100 Leuten überprüft die Polizei die Personalien.
Adam Szalai bricht beim Spiel in Amsterdam an der Seitenlinie zusammen. Kurz vor Mitternacht gibt der Co-Trainer der Ungarn Entwarnung. Genesungswünsche kommen auch aus Deutschland.
Julia Nawalnaja und weitere russische Oppositionelle fordern einen Truppenabzug in der Ukraine und eine Anklage gegen Wladimir Putin. Ein Protestmarsch soll zur Botschaft in Berlin führen.
Berichten zufolge soll die FDP den Regierungskollaps gezielt provoziert haben. Lindner habe „die Fressen nicht mehr sehen“ wollen. Die SPD reagiert harsch, der FDP-Chef wiegelt ab.
Wir verschwenden überall Potenziale: Was Cawa Younosi, Ex-Personalchef bei SAP und neuer Geschäftsführer der Charta der Vielfalt, Firmen empfiehlt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster