
Richtig gute gibt’s eh nur im Restaurant? Von wegen. Silvio Pfeufer, Chef im Berliner „Matthias“, serviert drei köstliche Varianten, die auch daheim gelingen.
Richtig gute gibt’s eh nur im Restaurant? Von wegen. Silvio Pfeufer, Chef im Berliner „Matthias“, serviert drei köstliche Varianten, die auch daheim gelingen.
Gesellschaftsspiele bieten eine Form von Bindung, für die man sich keine Mühe geben muss – außer es rastet jemand aus. So können trotzdem alle Spaß haben.
Die Grabungen rund um eine historische Latrine in Berlins Mitte erweisen sich als Glücksfall: Sie bringen verschiedene Heiligenfiguren zum Vorschein. Archäologen teilen erste Erkenntnisse zu ihrer Herkunft.
Der Kanzler hat die Vertrauensfrage im Bundestag verloren und will eine Neuwahl. Ob es eine gibt, entscheidet aber der Bundespräsident.
Viele Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket. Der Bundestag trifft eine wichtige Entscheidung für das kommende Jahr. Die Länder müssen noch zustimmen.
Der 32-jährige Mann soll zwischen Frühjahr 2021 und Mitte 2023 mehrere Corona-Teststellen betrieben und durch falsche Abrechnungen die hohe Summe erzielt haben. Gegen ihn lag ein Haftbefehl vor.
Kretschmer scheitert im ersten Wahlgang
Noch 65 Tage sind es bis zur Bundestagswahl. Große Beliebtheit erfährt im Politbarometer keiner der vier Kanzlerkandidaten. Scholz mangelt es auch an Unterstützung der SPD-Anhänger.
Die erfolgreichste Dressurreiterin der Welt brilliert in der Frankfurter Festhalle. Es ist ihr siebter Sieg mit Quantaz in diesem Jahr.
Die Weltklasse-Elite der Stabhochspringer trifft sich im Februar in Deutschland. Ausnahmeathlet Armand Duplantis will seinen Istaf Indoor-Rekord weiter hochschrauben.
Skirennfahrer Alexander Schmid startet vielversprechend in die Saison. Nun erleidet der Weltmeister von 2023 erneut einen Kreuzbandriss. Der Winter-Höhepunkt findet ohne den Allgäuer statt.
Zwei Männer entrissen einer Frau auf dem U-Bahnhof Zwickauer Damm die Bauchtasche. Später kauften sie mit der EC-Karte der Frau Zigaretten. Nun konnten die Tatverdächtigen identifiziert werden.
Alle Jahre wieder dudelt es weihnachtliche Popsongs, teilweise einheitliches Gedudel. Warum hören wir uns das an?
Dies wollte Kanzler Scholz vor der Neuwahl unbedingt noch durchbringen: Zum 1. Januar steigt das Kindergeld um fünf Euro und die kalte Progression bei der Einkommensteuer wird ausgeglichen.
Der Frauenpolitische Rat sorgt sich um die Zukunft der Brandenburgischen Frauenwochen. Für die 35. Auflage gab es bislang keine Fördermittel. Das Land verteidigt das Vorgehen.
Die Darts-WM in London endet für Gabriel Clemens schon nach der zweiten Runde. Nun macht der Darter öffentlich, was er in den Stunden danach erfahren musste.
Ihre Siegesserie im Weltcup ist außergewöhnlich und historisch einmalig. Und auch sonst ist die Karriere des miteinander liierten Springreit-Duos alles andere als gewöhnlich.
Das Flugzeug der Malaysia Airlines verschwand am 8. März 2014 unter bisher ungeklärten Umständen von den Radarschirmen. Es war mit 239 Menschen an Bord auf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking.
Unicredit erhöht Anteil an Commerzbank auf rund 28 Prozent
Der Feuerzeug-Aufreger vom vergangenen Wochenende verstellt bei Union nicht den Blick: Im letzten Spiel des Jahres braucht der Club ein Erfolgserlebnis.
Mit dem Ampel-Aus gibt es zunächst kaum noch Chancen für die Wehrdienstpläne des Verteidigungsministers. Der SPD-Politiker will dennoch, dass Vorbereitungen „mit aller Kraft“ weiterlaufen.
Der neue Jahreswirtschaftsbericht liegt im Entwurf vor. Darin rechnet Wirtschaftsminister Habeck mit Ex-Finanzminister Lindner ab. Das verschärft einige ohnehin hitzig geführte Debatten.
Jetzt also doch: Die internationalen Medienrechte an den Ski-Weltcups werden künftig zentral vermarktet. Ein Land hat „dankend abgelehnt“,
Beim Abschlusskonzert seiner jüngsten Tournee erhält Paul McCartney Unterstützung von Ringo Starr. Doch sein früherer Bandkollege ist nicht der einzige Star, den Sir Paul auf die Bühne holt.
Bis zu 100.000 ausländische Soldaten könnten nötig sein, um einen Waffenstillstand in der Ukraine zu sichern. Doch wer entsendet sie, wie lange und mit welchem Mandat? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Üppiges Essen gehört einer Umfrage zufolge für Deutsche an Weihnachten dazu. 30 Prozent essen an den Feiertagen mehr Fleisch als gewöhnlich.
Den Komiker Billy Crystal kennen die meisten aus „Harry und Sally“. Lange war es still um ihn, jetzt aber kehrt der Schauspieler mit einer ernsten Rolle in einer düsteren Streaming-Serie zurück.
Erst bei seinem zweiten Besuch fand unser Autor heraus, dass er auf dem Eiland übernachten kann. In exklusiver Ruhe erlebte er eine Welt vor dem Overtourismus.
Bei der 32. Tagesspiegel-Weihnachtsaktion „Menschen helfen!“ 2023/24 sammelt der Spendenverein für 52 soziale Initiativen. In unserer Spendenserie bis zum neuen Jahr stellen wir einige Projekte stellvertretend vor. Heute: Sprachpaten in Kitas.
Hohe Strom- und Gaspreise sind für viele Menschen eine enorme Belastung. Immer wieder werden offene Rechnungen nicht bezahlt. Das hat Konsequenzen.
Martin Schindler kann die besten Spieler der Welt und ihre Würfe detailgetreu nachstellen. Nur deren Erfolge bei großen Turnieren bleiben für ihn bislang unerreicht.
Dieser Schlüssel ist wahrlich weit gereist. Am Ende hat er doch noch den Weg zurück zu seiner Besitzerin nach Bayern gefunden - auch dank der Hundemarke ihres verstorbenen Vierbeiners.
In der Nacht wird die Feuerwehr nach Schöneberg alarmiert. Bei einem Unfall mit einem Taxi wurden fünf Menschen verletzt. Ein Autofahrer war an einer Kreuzung verbotenerweise nach links abgebogen.
Sexualisierte Gewalt wird in Deutschland strafrechtlich verfolgt - der Besitz von entsprechenden Videos mit erwachsenen Opfern aber nicht. Frauenministerin Paus will das ändern.
Hohe Zinsen und die Flaute am Bau haben den Immobilienmarkt abgekühlt. Doch in den Ballungsräumen bleibt die Nachfrage hoch. Das hat Auswirkungen auf die Preise.
Die erste Sturmflut in diesem Winter hat Hamburg erreicht. Größere Einsätze gab es für die Feuerwehr bisher aber nicht.
Nicht alle Erwerbstätigen können an Weihnachten frei machen. Eine Studie zeigt, wer an den Feiertagen ran muss - und zu welchen Bedingungen.
Ein Auto biegt auf einer Kreuzung in Berlin nach links ab - verbotenerweise. Der Wagen kracht in ein entgegenkommendes Taxi.
Auch Soldaten können den Kriegsdienst verweigern. Viele von ihnen wollen sich offensichtlich jetzt schon versichern, im Einsatzfall nicht an die Front zu müssen. Und ihre Zahl steigt stetig.
Das Spektakel an der ikonischen Harbour Bridge zieht in Australien jedes Jahr Hunderttausende an. Dieses Jahr befürchtet die Polizei großes Chaos – und erwägt, eine Absage zu empfehlen.
Am Morgen ist im Osten Berlins Gas ausgetreten. Feuerwehr und Havariedienst suchten nach dem Leck, um die Leitung abzuklemmen. Jetzt gibt es Entwarnung.
2025 bekommen alle gesetzlich Versicherten eine elektronische Patientenakte, wenn sie nicht widersprechen. Als Mensch mit HIV ist es mir ein besonderes Anliegen, die Kontrolle über meine Gesundheitsdaten zu behalten. Deshalb sage ich: ohne mich.
Lange Zeit führen die Heidenheimer gegen St. Gallen und können sogar auf das direkte Weiterkommen hoffen - dann fällt noch das Gegentor.
Die Ex-Ampelpartner SPD, Grüne und FDP raufen sich noch einmal zusammen und sichern das System der öffentlichen Unterstützung für Filme und Drehbücher. Weitere Reformschritte sollen folgen.
Zum Jubiläum des Berghains erinnert sich unser Autor an seine erste Begegnung mit dem berühmten Türsteher und erzählt, was die Chancen erhöht, in den Club zu kommen. Eine wichtige Regel gibt es.
Als Gegenleistung für Musks Wahlkampfhilfe überträgt Trump dem Tesla-Chef eine neue Abteilung. Die verspricht viel Vetternwirtschaft und wenig Resultate. Warum, erklären Experten.
Seit Montag ringen der kriselnde Volkswagen-Konzern und die Gewerkschaft IG Metall um eine Einigung. Gelingt sie vor Weihnachten? Insidern zufolge soll es eine Annäherung geben.
Timothée Chalamet schwelgt mit seiner mehrfachen Drehpartnerin Saoirse Ronan in alten Erinnerungen. Als er spät dran war, habe sie ihn mal barsch zurechtgewiesen, erzählt der Hollywoodstar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster