
Trainer Claudio Ranieri haut nicht verbal drauf. Er erklärt die folgenreiche Rote Karte für Mats Hummels nach dem Roma-Aus recht nüchtern.
Trainer Claudio Ranieri haut nicht verbal drauf. Er erklärt die folgenreiche Rote Karte für Mats Hummels nach dem Roma-Aus recht nüchtern.
Die große Teuerungswelle ist gebrochen, doch teilweise stark schwankende Preise bleiben für Verbraucher eine Herausforderung. Bei manchem Kauf spart der richtige Zeitpunkt viel Geld.
Er sei froh, den künftigen Kanzler nicht mehr mitwählen zu müssen, sagte am Donnerstag im Bundestag der scheidende SPD-Abgeordnete Brian Nickholz. Woher der Unmut? Ein Interview.
Eishockeystar Leon Draisaitl setzt seinen beeindruckenden Lauf in der NHL fort, kann die nächste Niederlage seiner Edmonton Oilers aber auch nicht verhindern.
Konstant hohe Tourismuszahlen statt verwaister Strände. Auf Usedom ärgert man sich über die Berichterstattung nach der Wahl. Ein Gespräch mit der Bürgermeisterin von Heringsdorf.
Mediziner statt Nationalspieler? Bei Yann Aurel Bisseck wäre es fast dazu gekommen. Eine Fußball-Legende lobt den DFB-Debütanten.
Wolken, Regen, womöglich auch Glätte: In der Hauptstadtregion ist mit ungemütlichem Wetter zu rechnen.
José Mourinho gibt zwei Leuten die Schuld am Aus seiner Mannschaft. Dem Referee und dem VAR. Er spart nicht mit deutlichen Worten.
Norwegens Skispringer haben vorsätzlich Anzüge manipuliert. Inzwischen sind fünf Athleten und drei Trainer gesperrt. Das deutsche Team wirkt von dem Dauerthema genervt.
In Berlin müssen Schwangere mit Diabetes ihre Behandlung erst mal aus eigener Tasche zahlen – weil Kassen und die KV Berlin sich nicht einigen können.
Deutschlands Kletterer wollen zur Weltspitze gehören. Die sportlichen Aussichten sind gut - das aber führt zu finanziellen Sorgen. Athletinnen und Athleten veröffentlichen einen drängenden Appell.
Die USA haben neue Zölle in Kraft gesetzt. Brüssel verlangt im Gegenzug Aufschläge für Jeans, Whiskey und Motorräder aus den USA. Trump will darauf wiederum reagieren.
Joshua Kimmich bleibt beim FC Bayern bis zum Sommer 2029. Was treibt den Münchner Mittelfeldchef vor allem an?
Florian Wirtz ab Sommer im Trikot des FC Bayern? Fredi Bobic sieht da keinen Automatismus. Der Leverkusen-Star habe auch andere attraktive Optionen.
Dass der Bundesnachrichtendienst Nachforschungen zum Ursprung der Pandemie angestellt hat, hält das mit der Geheimdienstkontrolle betraute Gremium für gut. Nur wäre es darüber gerne informiert worden.
Mit seiner Band Mike + The Mechanics landete Genesis-Gitarrist Mike Rutherford vor allem in den 80er und 90er Jahren einige große Hits. Jetzt feiert Rutherford das 40-jährige Bestehen seiner Gruppe.
Beinbruch: Das war früher eine der häufigsten Verletzungen nach Stürzen auf der Skipiste. Doch das hat sich geändert. Allerdings nicht nur zum Guten.
Seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine nimmt die Zahl derer zu, die in Deutschland den Kriegsdienst verweigern. 2025 könnten es über 2500 Menschen sein.
Vor der Einschulung sollen alle Erstklässler untersucht werden. Doch der Senat veröffentlicht die Ergebnisse erst mit Verzögerung. Dabei handelt es sich um einen einmaligen Datenschatz.
Union empfängt Tabellenführer Bayern München, hat aber in elf Bundesliga-Duellen noch nie gewonnen. Dazu fehlt bei den Berlinern ein Protagonist.
Die Wirtschaftskrise drückt auf die Investitionsfreude der Industrie in Deutschland. Auch die Stimmung bei den Autozulieferern trübt sich zunehmend ein.
Als Präsident der Philippinen führte Rodrigo Duterte einen erbarmungslosen Krieg gegen Drogenkriminalität. Jetzt soll er in Den Haag erstmals vor dem Weltstrafgericht erscheinen.
Kommt es in den USA zu einem „Shutdown“ der Regierung oder nicht? Erst deutete einiges darauf hin, nun wieder nicht. Um den Haushalt wird wieder einmal bis zur letzten Minute gerungen.
In seinem nächsten Film gibt Brad Pitt ordentlich Gas. In „F1“ spielt er einen Formel-1-Rennfahrer, der sein Comeback versucht. Bei den Dreharbeiten saß er selbst am Steuer - ein Trailer heizt ein.
Schon als kleiner Junge wurde er eingesperrt, 20 Jahre lang blieb er in einer Kammer. Nun ist er frei, die Stiefmutter, die ihn eingesperrt haben soll, auch.
In der Country-Szene ist sie schon lange ein großer Star. Nur wird Trisha Yearwood auch eine hohe Hollywood-Ehre zuteil.
öffnet in neuem Tab oder Fenster