
Zum Geburtstag sind berühmte Gäste wie Patti Smith, Iggy Pop und Alanis Morissette eingeladen. Die lassen sich bereitwillig in Spandau blicken – gern auch immer wieder

Zum Geburtstag sind berühmte Gäste wie Patti Smith, Iggy Pop und Alanis Morissette eingeladen. Die lassen sich bereitwillig in Spandau blicken – gern auch immer wieder

Die neue Auswertung des Deutschen Akademische Austauschdiensts zeigt: Brandenburg und Berlin haben im Vergleich den höchsten Anteil an Studierenden aus dem Ausland.

Zu teuer, zu wenig Personal, besorgte Bürger – die Pflegeversicherung steht massiv unter Druck. Das zeigt der neue DAK-Report. Diese Reformen werden jetzt diskutiert.

Straftaten, die mithilfe von K.-o.-Tropfen durchgeführt werden, sollen in Zukunft deutlich strenger bestraft werden. Bislang wird das Gift nicht als „gefährliches Werkzeug“ eingestuft.

Die Debatte um Israel beim Eurovision Song Contest geht weiter. Nun spricht sich auch der diesjährige Gewinner in Basel gegen die Teilnahme des jüdischen Staates aus.

Zum Start in die Finals der Eastern Conference bekommen die Zuschauer in New York ein spektakuläres Ende - allerdings von der Gästemannschaft. Der Treffer zur Verlängerung ist jetzt schon legendär.

Im Zeitalter Künstlicher Intelligenz wird man auch ganz neue Arten von Geräten brauchen, glaubt der ChatGPT-Entwickler OpenAI. Der Mann, der einst das iPhone entworfen hat, soll sie entwickeln.

Für geflüchtete ukrainische Forscher gibt es viele Initiativen. Doch der Stellenmarkt in der Wissenschaft ist hart. Zwei ukrainische Forschende erzählen, wie sie versuchen, Fuß zu fassen.
Drei Arbeiter stürzen mit Arbeitsgondel in den Tod

In zwei autobiografischen Werken hat der Autor aus seinem Leben erzählt. Einige dieser Texte wurden nun zu einem bibliophilen Band zusammengestellt.

Die Marshallinseln im Pazifik wurden bis 1986 von den USA verwaltet. Washington nutzte dies für jahrelange Atombombentests - und machte die Bevölkerung zu Versuchsobjekten. Mit Folgen bis heute.

Schon lange setzt sich Kim Kardashian für die Rechte von Häftlingen und für eine Strafrechtsreform ein. Ihr Vater war ein prominenter Anwalt. Nun ist sie ihrem Ziel einen Schritt näher gekommen.

Katharina Kulenkampff hat gerade mit „Wie ich ein grauer Hund wurde“ ihr Buchdebüt veröffentlicht. Im Tagesspiegel-Fragebogen gibt die Berliner Zeichnerin Einblicke in ihre Arbeit.

Als der VfB Stuttgart 1997 den DFB-Pokal gewann, war er ebenso großer Favorit wie nun gegen Arminia Bielefeld. Der damalige Trainer Jogi Löw warnt nun aber vor dem Außenseiter.

Er galt als chancenlos – und schrieb fast 1200 Lieder. Jetzt erzählt eine bewegende Filmbiografie das Leben von Charles Aznavour. In der Hauptrolle überrascht Frankreichs Star Tahar Rahim.

Der eine hat Sex mit einem Mann und der andere träumt von David Bowie: Mit „Oslo Stories: Sehnsucht“ endet die Trilogie von Dag Johan Haugerud. Einer der Teile hatte den Berlinale-Hauptpreis gewonnen.

Im zivilen Flugzeugbau sieht sich die deutsche Industrie im europäischen Verbund an der Weltspitze. Bei Militär und Raumfahrt brauche es in der aktuellen Lage mehr Schub.

Leon Draisaitl erzielt sein sechstes Tor in den NHL-Playoffs, dennoch verlieren die Oilers in Dallas. Schuld ist ein furchtbares Schlussdrittel.

Die zweifache Oscar-Preisträgerin spricht über ihre Verzweiflung angesichts der politischen Lage in den USA – und erklärt, wofür sie ihr Heimatland trotzdem liebt.

Bequem vom Sofa aus einkaufen: Online-Shops machen es möglich. Doch es sind viele Betrüger unterwegs. Trotz Warnungen fallen Verbraucher darauf rein. Auch weil Betrüger immer raffinierter agieren.

Die Wagner-Söldner gehen im westafrikanischen Mali brutal vor. Immer mehr Menschen fliehen nach Mauretanien – und weiter nach Europa. Ortsbesuch im Lager Mbera.

Im Galicien-Krimi der ARD ist Michael Epp erstmals als TV-Kommissar zu sehen. Der Berliner hat lang in Amerika gelebt und kann viel berichten über die Erlebnisse als Deutscher im internationalen Film.

Auf dem Gelände des früheren Köpenicker Güterbahnhofs sollen 1800 Wohnungen entstehen – doch das verschärfte Eisenbahn-Gesetz kommt Berlin in die Quere. Es droht weiterer Ärger.

Am Donnerstag wird Sarah Wedl-Wilson als neue Kultursenatorin vereidigt. Die Fallhöhe ist nach dem Scheitern von Joe Chialo enorm – auch für den Regierenden Bürgermeister.

Mitch Kniat hat als Trainer mit Bielefeld den Zweitliga-Aufstieg geschafft und steht im DFB-Pokalfinale. Er hat bei den Ostwestfalen aber auch schon harte Zeiten erlebt.

Schauspieler Michael Epp hat mit Weltstars wie Adrien Brody und Kristen Stewart gedreht. Jetzt erlebt er mit 41 Jahren sein Debüt als TV-Kommissar. Die ARD lässt sein Team in Spanien Fälle lösen.

Im Prozess gegen Sean „Diddy“ Combs geht es auch um die sexuellen Exzesse - bei der Durchsuchung seines Hauses wurden die Ermittler fündig.

Die neue Berliner Kultursenatorin Wedl-Wilson wird offiziell ernannt und vereidigt. Vor ihr steht eine große Aufgabe.

Doping erlaubt: Mit diesem Konzept sorgen die Macher der „Enhanced Games“ seit Monaten für Kritik in der internationalen Welt des Sports. Nun gibt es einen Termin und einen Austragungsort.

Nach dem wenig berauschenden Finale der Europa League gibt es in der internationalen Presse auch kritische Stimmen. In der „Sun“ ist vom „ultimativen Rumpeltor“ die Rede.
öffnet in neuem Tab oder Fenster