
Der Bundestrainer versammelt die Nationalspieler zur Vorbereitung auf das Finalturnier in Herzogenaurach. Gegen hochkarätige Teams geht es ein Jahr vor der WM um einen wichtigen Etappensieg.
Der Bundestrainer versammelt die Nationalspieler zur Vorbereitung auf das Finalturnier in Herzogenaurach. Gegen hochkarätige Teams geht es ein Jahr vor der WM um einen wichtigen Etappensieg.
Rechtsextreme Chatgruppen, exzessive Gewalt, AfD-Sympathien: Man kann Probleme bei den Ordnungskräften sehen. Dagegen helfen aber andere Dinge als freche Pullis.
In Spandau stand am Donnerstagmorgen ein Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Flammen. Die Feuerwehr war mit 50 Einsatzkräften vor Ort. Die Heerstraße war stadteinwärts gesperrt.
Das Bestattungsrecht ist hierzulande streng, jedoch wünschen sich viele Menschen beim Thema Tod mehr Raum für Individualität. Den gibt es – vor allem in der Ausgestaltung der Beisetzung.
Mit Schlagerstars und erhöhten Sicherheitsauflagen: In Beelitz steht das Festwochenende rund um den Spargel bevor. Die Stadt erwartet Zehntausende Besucher.
15 Jahre war Stefan Luitz im Ski-Weltcup aktiv. Nun beendet der Schwabe mit einem emotionalen Post seine Karriere.
Bayer Leverkusen holt Abwehrspieler Oermann aus Bochum. Für die Rheinländer wird der 21-Jährige zunächst jedoch nicht spielen.
Die neue Bundesregierung hat sich bei einem Gipfel auf Prioritäten für die kommenden Wochen und Monate verständigt. Die Ökonomin wertet Teile als Wahlgeschenke und fordert andere Schwerpunkte.
Ein großer Haushaltsplan ist Trumps zentrales politisches Projekt für seine Präsidentschaft. Doch nicht nur die Demokraten begehren auf. Könnte ihn das ausbremsen?
Für „Mobland“ standen die Topstars Tom Hardy, Pierce Brosnan und Helen Mirren gemeinsam vor der Kamera. An der Serie über Gangsterbanden in London wirkte auch Starregisseur Guy Ritchie mit.
Seit vier Jahren wird bei den French Open auch am Abend gespielt - seit vier Jahren gibt es Ärger. Weil fast immer nur die Männer zur Prime Time auf den Centre Court dürfen.
An Christi Himmelfahrt müssen sich die Menschen in Berlin und Umgebung auf einen Sonne-Wolken-Mix einstellen. Am Wochenende bringen die sommerlichen Temperaturen auch Schauer und Gewitter mit sich.
Verteidiger Finn Jeltsch gewinnt mit dem VfB Stuttgart den DFB-Pokal. Im Sommer soll ein nächstes sportliches Highlight anstehen. Doch nun bremst ihn eine Verletzung aus.
In einer Forsa-Umfrage sind die Linken gleichauf mit den Grünen. Experten schätzen ein, was das für die strategische Lage der Parteien bedeutet.
Ohne Führerschein, dafür mit hohem Tempo: Ein 15-Jähriger flieht in Oranienburg am Steuer eines Autos vor der Polizei. Die gefährliche Spritztour endet mit einem Strafverfahren.
Garden-to-Table-Bistro: Im „Parg“ in der Uckermark tafelt man quasi direkt im Gemüsebeet. Plus: Sieben Genuss-Ziele im Berliner Umland.
16 Spiele ohne Sieg: Vor gut einem halben Jahr gewann Marco Reus mit Los Angeles Galaxy noch seine erste Meisterschaft. In dieser Saison droht ein Negativrekord.
Hinter Gittern haben sie ihre Leidenschaft fürs Theater entdeckt. Seit mehr als 25 Jahren stehen Inhaftierte in Berlin als Schauspieler auf der Bühne. Doch die Finanzierung wackelt.
Der Sieg bei einem großen Jugendturnier ist der bisher wichtigste Erfolg für den Sohn von Tiger Woods. Der 16-Jährige mit dem großen Namen spricht selbst von einem großen Schritt.
Heinevetter spricht über das Titelrennen in der Bundesliga, den Berliner Tempo-Handball und sagt, warum Mathias Gidsel für ihn der Cheat Code ist.
Für RB Leipzig ist die Saison nun auch beendet. Zum Abschluss eines Trips nach Brasilien gibt es einen 3:1-Erfolg gegen den einstigen Club von Pelé.
Sandro Wagner neuer Trainer in Augsburg
Der Transfer von Jonathan Tah von Leverkusen nach Bayern benötigt einen langen Anlauf. Jetzt verstärkt der 29-Jährige doch den Meister. Ob er bei der Club-WM aufläuft, ist offen.
Nach der schwächsten Saison der Klubgeschichte wird sich bei Alba Berlin vieles verändern. Sieben Verträge laufen aus, das Budget wird sinken – vor Sportdirektor Ojeda liegt viel Arbeit.
Ins Kino nur zum Filme gucken? Das war einmal. In den Kino-Sälen der Republik wird zunehmend gestrickt, gewickelt und geklönt. Dem Publikum gefällt's. Und es hat noch einen Nebeneffekt.
Angeklagter im Solingen-Prozess gesteht Messerangriff
Die „Karate Kid“-Saga geht in die nächste Runde. In „Karate Kid Legends“ trainieren Jackie Chan und Ralph Macchio gemeinsam einen jungen Schüler. Einiges dürfte langjährigen Fans bekannt vorkommen.
Großen Widerstand gab es gegen die Pläne für die Senheimer Straße in Frohnau. Jetzt zahlt sich ein Kompromiss offenbar doppelt aus.
An diesem Wochenende ist die Zahl der Termine besonders hoch. Das Freibad startet, in der Altstadt wird Himmelfahrt gefeiert. Und was ist am Ufer los? Eine Auswahl.
Das Buhlen um Bayerns Leroy Sané geht weiter: Der Nationalspieler soll nach einer Offerte von Galatasaray Istanbul nun auch in England einige Interessenten haben.
Sie wollen nicht mehr, aber jemand anders vielleicht schon? So verschenken oder verkaufen Sie Ihre Reise weiter – ganz legal.
Jedes zehnte Kind hat mal Kopfläuse. Das juckt und gilt darüber hinaus noch als unhygienisch. Unser Autor räumt mit alten Vorurteilen auf und verrät, was wirklich hilft.
Im Millionenstreit zwischen Senat und Wohlfahrtsverbänden kam es am Mittwoch zu keiner Einigung. Damit könnte die nächste Station ein Gerichtsverfahren sein.
Die Stadt Neubrandenburg ehrt Dopingsünder und Stasi-Spitzel. Der scheidende Oberbürgermeister sagt, er wolle keine Moralinstanz sein. Doch die Empörung bundesweit steigt.
Toggo holt den beliebtesten Dickhäuter Deutschlands zurück. Dank Computertricks hat Benjamin einen neuen Look.
Diesen Namen hatte kaum jemand auf dem Zettel: Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano steht ein Österreicher aus der zweiten englischen Liga vor einem Engagement bei Schalke. Das sorgt für Ärger.
Nach dem Tod des „Twin Peaks“-Regisseurs kommen dessen Besitztümer unter den Hammer. Fans können unter anderem einen Regiestuhl mit seinem Namen ersteigern - und einen ikonischen Vorhang.
Olympische Spiele sind eine Milliardeninvestition. So mancher Gastgeber hat sich daran verhoben und seine Bürger zahlen lassen. Doch es gibt auch positive Beispiele.
Von Omas Marmelade zum „Superfood“: Die Heidelbeere hat sich vom Nischenprodukt zum Trend-Snack entwickelt, wie Zahlen untermauern. Warum sie heute in jedem Supermarkt und Instagram-Feed landet.
Darf die AfD in ihrer jetzigen Geschäftsstelle bleiben oder wird sie rausgeworfen? So geht es weiter in der Auseinandersetzung.
Startklar für den Feiertagsausflug? In Folge 247 der Kolumne „Mein guter Rat“ erklärt unser Autor von der Berliner Verbraucherzentrale, wie man Sonnencreme richtig dosiert und den Lichtschutzfaktor zu lesen hat.
Es gibt viele Möglichkeiten, seinen Lebensabend zu verbringen. Zu Besuch in den Wohnanlagen Villa Kennedy in Zehlendorf und Rosenhof in Mariendorf.
Sara lernt Rodrigo in Kolumbien kennen. Durch ihre Beziehung bekommt er einen Aufenthaltstitel in Schweden – und beginnt ein Doppelleben. Sara steht vor einer bitteren Entscheidung.
Ein Auftragsmord schlägt vor Jahren fehl. Der mutmaßliche Drahtzieher sitzt in Haft. Er soll auch an mehreren Morden beteiligt gewesen sein.
Yann Sommer und Benjamin Pavard kehren in die Münchner Arena zurück. Die früheren Bayern-Profis wollen mit Inter Mailand die Saison krönen. Karl-Heinz Rummenigge verrät, was ihm an Sommer imponiert.
Die neue Koalition will eine Versicherungspflicht für Hochwasser einführen. Das begrüßen auch viele derjenigen, denen gar keine Überschwemmung droht. Doch der Plan birgt Fallstricke.
Dirk Nowitzki hat 2011 den Titel in der NBA geholt - als einziger Deutscher. Nun kann Isaiah Hartenstein mit ihm gleichziehen. Denn die Oklahoma City Thunder ziehen mit Furore in die Finalserie ein.
Der Titelverteidiger dreht ein 0:2 binnen viereinhalb Minuten und steht wieder in den Finals um den Stanley Cup. Dort könnte es für die Florida Panthers zu einem Wiedersehen kommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster