
In einer spannenden Formel-1-Qualifikation in Silverstone trumpft Max Verstappen ganz am Ende auf. Der Weltmeister hat im Red Bull nun so viele Pole Positions gesammelt wie ein Deutscher.
In einer spannenden Formel-1-Qualifikation in Silverstone trumpft Max Verstappen ganz am Ende auf. Der Weltmeister hat im Red Bull nun so viele Pole Positions gesammelt wie ein Deutscher.
Ab Montag will Polen Kontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das müsste nicht sein, sagt der Innenminister in Warschau – und nennt eine Bedingung.
Vizechef der russischen Flotte getötet
Am ersten Tag nach Beginn der schweren Überschwemmungen gibt es eine neue Todeszahl. Viele Kinder werden noch vermisst.
Zum Auftakt der 112. Tour wartet auf die Sprinter eine seltene Auszeichnung − und die lässt sich Sprint-Star Philipsen nicht nehmen.
Mit Beginn der polnischen Grenzkontrollen drohen Staus auch auf deutscher Seite. Die gibt es wegen der Kontrollen in Deutschland schon auf polnischer Seite. Der Bund reagiert.
Das Landesschiedsgericht der NRW-AfD hat den Parteiausschluss des umstrittenen Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich beschlossen. Dieser kann dagegen Einspruch einlegen.
Es ist zwar schon die dritte Hochzeit für „Scary Spice“, doch trotzdem soll ausgiebig gefeiert werden.
Von B wie BVG-Baustelle bis W wie Windrad-Debatte: Hier sind fünf wichtige Termine, die immer wieder Thema sind in Spandau. Und die jetzt in den Fokus geraten.
Neue Zahlen ergeben: Die Versorgungsquote mit Wohnheimplätzen für Studierende in Berlin ist im Bundesvergleich unterdurchschnittlich. Die Linke fordert mehr Bezahlbarkeit.
Nach zähen Verhandlungen verlässt Jamie Gittens den BVB. Der FC Chelsea hat nicht locker gelassen und verpflichtet den 20-Jährigen nun langfristig.
Der Antrag fand im „Promi Big Brother“-Container statt, nun haben die Reality-Stars Mike Heiter und Leyla Lahouar in Heidelberg geheiratet.
Engstellen in den Herzkranzgefäßen können einen lebensgefährlichen Infarkt verursachen. Mithilfe des Herzkatheters sind Ärzte in der Lage, solche Verengungen zu entdecken und gleichzeitig zu behandeln.
Mit „Self Titled“ feiert der Londoner Rap-Star Kae Tempest seine Trans-Identität und findet mit einem neuen Produzenten zu einem poppigeren Sound.
Immer weniger Menschen stellen in Deutschland einen Antrag auf Asyl. Innenminister Dobrindt sieht dadurch seinen Kurs in der Migrationspolitik bestätigt – und bekommt Widerspruch aus der Schwesterpartei.
Eine Bahnunterführung in einem bayerischen Ort muss nach einem Feuer repariert werden. Für Reisende auf der Strecke Berlin-München kommt es zu massiven Einschränkungen.
Die folgenschwere Knieverletzung von Giulia Gwinn soll bei den Fußballerinnen auch eine Trotzreaktion freisetzen. „Giuli ist ja nicht aus der Welt“, betonte Sportdirektorin Nia Künzer.
Für den Krisenfall sind Kliniken kaum gewappnet. Die CDU-Fraktion forderte deshalb bessere Vorbereitung auf Gefahren. Kehrt die Senatsreserve wie einst in West-Berlin zurück?
Anfang des Jahres waren bei dem bislang schlimmsten Feuer in der Geschichte von Los Angeles rund 30 Menschen ums Leben gekommen. Jetzt ist in Kalifornien schon wieder ein großes Feuer ausgebrochen.
In einer aktuellen Umfrage kann die Partei Die Linke zwei Zähler zulegen und steigt auf elf Prozent der Wählerstimmen. Die aktuelle Regierungskoalition hätte keine Mehrheit.
Beim Nationenpreis in Aachen hat das Vielseitigkeits-Team keine Chance. Im Einzel gibt es ebenfalls keine Top-Platzierung für die Deutschen. Auch in der Dressur klappt kein Heimsieg.
Mediterraner Stil trifft auf gehobene Gastfreundschaft. In diesen Hotels können Sie den Sommer verplempern. Zehn Tipps zwischen Balearen und Ägäis.
Ein AfD-Landtagsabgeordneter aus Sachsen-Anhalt hat sich rassistisch im Zusammenhang mit der Fußball-EM geäußert. Inzwischen sind sein Kommentar und Profil im Onlinedienst X gelöscht.
In der Türkei wurden erneut Bürgermeister der Oppositionspartei CHP festgenommen. Die Regierung wirft ihnen Korruption vor. Kritiker sehen darin eine gezielte Kampagne.
Giulia Gwinn ist das bekannteste Gesicht des Fußball-Nationalteams. Schon nach dem ersten Spiel ist die EM für die Kapitänin vorbei. Eine schlimme Befürchtung bewahrheitet sich aber nicht.
Liverpools Fußballprofi Jota stirbt bei Autounfall
Die Feuerwehr hat den Brand auf dem BER gelöscht. Der Flugbetrieb ist nicht beeinträchtigt – trotz zwischenzeitlicher Sperrung einer Landebahn.
Auf einer Wiese bricht am Flughafen Berlin Brandenburg ein Feuer aus. Was ist passiert?
Seit 100 Jahren ist es verboten, wurde lange herbeigesehnt und zunächst gab es Zweifel an der Wasserqualität: Jetzt aber ist in Paris das Schwimmen in der Seine wieder möglich - auch am Eiffelturm.
Sahra Wagenknecht spricht sich für CDU-AfD-Koalitionen aus. Ihr Bündnis steht einer Zusammenarbeit mit der AfD gespalten gegenüber.
Eine Frau und ein Mann streiten sich auf einem Parkplatz in Niederschöneweide. Plötzlich eskaliert die Situation. Der Mann zückt ein Messer.
Der Trend verstärkt sich: Weniger Menschen kommen mit einem Schutzbegehren nach Deutschland. Ein Grund dafür ist die neue Lage in Syrien.
Die Herzogin von Sussex backt und kocht gerne. Eine Nascherei, die bei den Sussexes auf den Tisch kommt, ist eng mit der Liebesgeschichte zwischen Meghan und Prinz Harry verbunden.
Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke ist in seiner vierten Amtszeit. Wer soll ihm einmal nachfolgen und wann? Jetzt macht der SPD-Politiker erste Andeutungen.
Mit seiner „Zirkuszelt“-Aussage erhitzt Kanzler Merz weiter die Gemüter. Die Grünen-Fraktionschefin Dröge tadelt dies als „respektlos“. Sie lädt ihn zum CSD in Köln ein, um „den schlechten Eindruck zu korrigieren“.
Auf dem Parkplatz eines Discounters geraten eine Frau und ein Mann in eine Auseinandersetzung. Der Mann geht mit einem Messer auf die Frau los.
In Wilmersdorf ist in der Nacht zu Samstag ein 19-Jähriger schwer verletzt worden. Er wurde von einer ihm unbekannten Person angeschossen. Eine 16-Jährige wurde Zeugin des Geschehens.
Der Wald brennt in Sachsen an der Landesgrenze zu Brandenburg. Der Wind kommt nun aus südlicher Richtung und drückt nach Brandenburg.
Den angestrebten gemäßigten Auftritt hielt die AfD-Spitze am Samstagvormittag im Bundestag nicht durch. Versehen oder Kalkül?
Helge Schmidt inszeniert in „#Armutsbetroffen“ im TD Berlin Geschichten von prekär lebenden Menschen und zeigt: Die Gründe für den Sturz ins soziale Abseits sind so vielfältig wie die Biografien der Betroffenen.
Weil die Bordtechnik spinnt, müssen Dutzende Passagiere ein Flugzeug über die Notausgänge verlassen. Für manche hat das schmerzhafte Folgen.
Im Supermarkt steigen die Preise für Rind und Schwein. Die Ursachen dafür sind umstritten. Einige Erzeuger sehen sich durch ein Freihandelsabkommen bedroht.
Hans-Dieter Hegner realisierte das Humboldt-Forum, jetzt geht er in den Ruhestand. Im Interview spricht er über den Palast der Republik, grüne Bauminseln im Umfeld und den Bibelvers auf der Kuppel.
Vor 40 Jahren veränderte Boris Becker die Sportwelt für immer. Der Triumph als 17-Jähriger in Wimbledon prägt nicht nur sein Leben. Die große Ehrung zu seinem Jubiläum soll jedoch ausbleiben.
Ausgebildet wurde der Brasilianer in der Nachwuchsakademie von Flamengo Rio de Janeiro. Zuletzt spielte de Souza Costa bei Sheffield United in der zweiten englischen Liga.
Ein Theaterabend der Extraklasse: Das Nederlands Dans Theater tanzt auf Einladung des Staatsballetts in „Figures in Extinction“ von Simon McBurney und Crystal Pite gegen den Klimawandel an.
Nicht alle Regierungschefs ernten wohlwollende Worte vom US-Präsidenten. Nun aber schwärmt Trump von einem „großartigen Telefonat“ mit einem, der es ihm offenbar angetan hat.
In der Nacht ist ein Mann am Ku’damm angeschossen worden. Die Umstände sind noch unklar. Medien berichten von einer Verwechslung, die Polizei bestätigt das nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster