zum Hauptinhalt
AnnenMayKantereit sind momentan auf Tour, am 18. und 19. August spielen sie in Berlin

Am Wochenende spielen AnnenMayKantereit in Berlin. Musiker Christopher Annen über die Vorzüge der Stadt, Aktivismus und die Wahrnehmung der Band im Ausland.

Von Lara Hankeln
26.09.2021, Berlin: Zahlreiche Wählerinnen und Wähler warten im Stadtteil Prenzlauer Berg in einer langen Schlange vor einem Wahllokal, das in einer Grundschule untergebracht ist. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Das Bundesverfassungsgericht muss noch entscheiden, ob die Bundestagswahl in Berlin teilweise oder komplett wiederholt wird. Davon hängt ab, wie hoch die Kosten sein werden.

Franziska Giffey in der Martin-Luther-Str. 105, 10825 Berlin am 17.05.23. Portraits und Interview mit Kevin Hoffmann und Julius Betschka.

Berlin hatte auf Vereinfachungen bei der Förderung von Balkonkraftwerken gedrängt. Mit dem Beschluss der Bundesregierung ist der Weg dafür frei. Wirtschaftssenatorin Giffey findet das gut.

HANDOUT - Eine weibliche Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus), aufgenommen im Jahr 2002. Photo: James Gathany/Centers for Disease Control/dpa (ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung bei vollständiger Nennung der Quelle «James Gathany/Centers for Disease Control/dpa») (zu dpa "Mexiko gibt Impfstoff gegen Dengue-Fieber frei") +++ dpa-Bildfunk +++

Wer den Verdacht hat, von einer Tigermücke gestochen worden zu sein, kann sich künftig an einen Amtsarzt in Berlin-Mitte wenden. Weitere Maßnahmen sind in Planung.

Ein 30-Jähriger ist in Berlin-Gesundbrunnen von der Polizei wegen mutmaßlicher Brandstiftung festgenommen worden. 

Ein Mann soll seine frühere Wohnung in Berlin angezündet haben. Bei seiner Festnahme leistete der 30-Jährige Widerstand und verletzte einen Polizisten.

Das angefahrene Mädchen wurde mit einer Platzwunde am Kopf und einer Handverletzung in ein Krankenhaus gebracht. 

Eine 32-jährige Autofahrerin hat am Mittwoch ein Kind in Hellersdorf angefahren. Das Mädchen wurde an Kopf und Hand verletzt und kam in ein Krankenhaus.

In der Nacht zu Mittwoch hat sich auf der A100 ein 15-Jähriger ein Autorennen mit der Polizei geliefert.

In einem gemieteten Audi und mit einer 23-Jährigen auf dem Beifahrersitz war ein Jugendlicher in Wilmersdorf unterwegs. Als die Polizei ihn anhalten wollte, trat er aufs Gaspedal.

Von Lea Becker
Die Staatsanwaltschaft Berlin hat Anklage gegen eine 28-Jährige und ihren Freund erhoben. Es geht um Zuhälterei, Menschenhandel und Zwangsprostitution. 

Die Frau hatte ihre kleine Schwester aus Bulgarien nach Berlin geholt. In Deutschland angekommen, sollen sie und ihr Partner das Mädchen zur Prostitution gezwungen haben.

Ein Bus fährt am Zoologischen Garten in Berlin vorbei.

Im August 2022 reduzierte die BVG auf 32 Linien die Fahrpläne. Auf den meisten davon läuft es bis heute nicht normal. Diese Strecken sind betroffen.

Von Christian Latz
Neubauviertel, rund 140 Einfamilien- und Doppelhausvillen entstehen im Süden von Duisburg, unterschiedliche Bauträger, Rohbauten, Bauarbeiten, NRW, Deutschland

Teilnehmer des Wohnungsbündnisses vermissen die Umsetzung der vereinbarten Ziele: Weder die Beschleunigung in der Verwaltung noch Wohnungsneubau kommen voran. Aber es gibt eine Hoffnung.

Von
  • Reinhart Bünger
  • Teresa Roelcke
Parkplätze für Autos werden im Kreuzberger Graefekiez zu Grünflächen und Fahrradparkplätzen umgewandelt. Verkehrsprojekte wie im Graefekiez, bei denen Autos zumindest vorübergehend weichen müssen, damit Radfahrer, spielende Kinder und Fußgänger mehr Platz und Sicherheit haben, führen regelmäßig zu hitzigen Diskussionen.

Im Kreuzberger Graefekiez sollen Hunderte Parkplätze verschwinden. Regelmäßig führen solche Aktionen zu Debatten über die soziale Durchmischung von Wohngebieten.

Von Matthias Arnold
Eine 37-Jährige soll auf einer Grünfläche am Weißen See in Berlin-Pankow eine Familie mehrfach rassistisch beleidigt haben.

Eine Frau soll an dem beliebten Badesee in Pankow eine Familie und eine weitere Frau rassistisch beleidigt haben. Der Staatsschutz ermittelt.

Mitgliedern der Klimagruppe „Letzte Generation“ ist es mehrfach gelungen, auf das Gelände des BER einzudringen. Die Polizei bittet die Aktivisten nun zur Kasse.

Einsatzwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht bei einem Einsatz in Berlin, Deutschland.

Nach einem schweren Raubüberfall auf eine Fahrdienstleisterin hat die Polizei vier 13- und 14-Jährige festgenommen. Sie sollen mehrere ähnliche Taten begangen haben.

Am Samstag und Sonntag können die Bürgerinnen und Bürger wieder einen Blick hinter die politischen Kulissen werfen.

Massage im Justizministerium, im Verkehrsministerium einen Autocrash simulieren und Zocken im Wirtschaftsministerium: Lindner, Habeck und Scholz öffnen am Wochenende ihre Türen.

Von Julius Stockheim
Timo Bittner, Inhaber der Baumpflegeschule Bittner

Sein erstes Geld sparte er für ein rotes Mountainbike. Dafür musste er vorher das „Abendblatt“ an die Leute bringen und in der Eisdiele als Kellner jobben. Später machte Timo Bittner mit Bäumen gutes Geld. 

Eine Kolumne von Timo Bittner
In Neukölln leben seit Jahrzehnten aktive Clans.

Über berüchtigte Großfamilien wird oft nach spektakulären Straftaten diskutiert. Doch wie menschenverachtend Clan-Täter fast unentdeckt im Alltag auftreten, zeigt ein Neuköllner Fall.

Von Pascal Bartosz
Ein Brandanschlag hat die Bücherbox nahe dem Mahnmal Gleis 17 am Bahnhof Grunewald zerstört.

Innerhalb weniger Tage kommt es zu einer Serie antisemitischer und queerfeindlicher Anschläge. Ein Mann hat die Taten gestanden. Wegen früherer Taten kam er ins Visier der Ermittler.

Von Frank Bachner

Ende 2023 könnte das Gesetz zur Cannabis-Legalisierung in Kraft treten. SPD-Senatorin Czyborra hält eine kontrollierte Abgabe für sinnvoll, verweist aber auf Gesundheitsrisiken.

 

Wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs von Kita-Kindern ermittelt die Polizei. Die Vorfälle sollen sich an einer Einrichtung des Trägers Fröbel ereignet haben.

Von Lea Becker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })