Anscheinend kann Fler offene Schulden nicht begleichen und lässt gerichtlich angeordnete Termine unentschuldigt verstreichen. Jetzt mischt sich sein Erzfeind ein.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 07.08.2023

Im Weißen See in Berlin-Pankow haben Spaziergängerinnen bereits am Freitag eine Leiche entdeckt. Es handelte sich um einen 89-Jährigen, der als vermisst galt.
„Wir sind zutiefst erschüttert“: Berliner Uni bekundet nach Tod von Studentin Trauer und Betroffenheit – Botschaft unterstützt Eltern
Nach wochenlanger Suche in Berlin: Familie von toter Studentin aus Mexiko meldet sich zu Wort
Vier Messerstiche in die Herzgegend: Zwei Männer nach lebensgefährlichem Angriff in Berlin vor Gericht

Fast 60 Quadratkilometer Wasserfläche zählt die Hauptstadt – und mehr als 50 Inseln. In unserer Sommerserie stellen wir einige von ihnen vor.

Ist das Kind todkrank oder hat es nur eine Schürfwunde? Die Forderung nach einer Gebühr für Eltern, die Rettungsstellen „verstopfen“, sehen Berliner Kinderärzte teils kritisch.
Zuerst in Friedrichshain eingeführt: Wartezeit von Rettungsstellen bei Vivantes mit neuem Monitor online einsehbar
Gesundheitsämter, Klinikreform, Pflegenot: Vor diesen Problemen steht Berlins neue Gesundheitssenatorin
Entlastung für Rettungsstellen: Notdienstpraxen in Berlin sind immer gefragter – keine Erweiterung geplant

Zwei Männer stehen nach mehreren Messerstichen gegen einen 27-Jährigen an der Warschauer Straße nun vor Gericht. Der Tatvorwurf lautet: versuchter Totschlag.

Vorwurf des versuchten Mordes: 72-Jähriger schweigt nach Schuss auf Ex-Frau vor Berliner Landgericht
Nach einem Schuss auf seine Ex-Frau steht ein 72-Jähriger vor dem Berliner Landesgericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm versuchten Mord vor. Der Angeklagte schweigt.

Nach einem Feuer in Berlin-Charlottenburg hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Er war zum Tatort zurückgekehrt.

Die Polizei hat bei einer Kontrolle in Berlin-Friedrichshain eine präparierte Ravioli-Dose gefunden. Der 34-jährige Besitzer transportierte in dem Gefäß Drogen.
Kriminalität in Berliner Parks: Polizei registriert im Görlitzer Park deutlich mehr Straftaten als in anderen Grünanlagen
„Brauchst du Gras, Digga?“: Eine Nacht im Görlitzer Park – zwischen Touris, Hippies und Dealern
Polizei fasst Verdächtigen in Charlottenburg: Betrunkener Mann nach Feuer in Berlin festgenommen

Diebstahl ist die häufigste Straftat bei Kindern. Aber ab wann sollten Eltern sich Sorgen machen? Wo es Hilfe gibt – und wie Eltern vorbeugen können.

Mehr als eine halbe Million junger Leute in Deutschland tun laut offizieller Statistik: gar nichts. Und das, obwohl überall Azubis und Arbeitskräfte fehlen. Müssen wir uns aufregen?

Knapp zwei Jahre lang soll der ehemalige Filialleiter Bargeldeinnahmen des Supermarkts abgezweigt haben. Sogenannte „Safebags“ landeten nicht bei der Bank. Er wurde nun angeklagt.

Eine Auseinandersetzung auf einer Party in Lichtenberg ist eskaliert. Ein 34-Jähriger liegt mit Stichverletzungen im Krankenhaus.

Wildschweine, Wölfe, Elche: Wie verhalte ich mich, wenn ich Wildtieren beim Wandern begegne? Der Berliner Wildtierexperte Derk Ehlert gibt Tipps.

Nach dem Tod der vermissten mexikanischen Studentin in Berlin haben sich ihre Uni und die Botschaft zu Wort gemeldet. Letztere hilft der Familie bei administrativen Schritten.

Drei Männer haben in Karow einen Mann überfallen und verletzt. Die Polizei prüft, ob die Tat mit einer Auseinandersetzung in der Klinik zusammenhängt, in der das Opfer arbeitet.

Die Polizei hat in Berlin einen mutmaßlichen Autodieb festgenommen. Bei seinem gescheiterten Fluchtversuch hat er sich mehrfach verletzt.

Wegen der Plagiatsvorwürfe gegen Manja Schreiners Dissertation überprüft nun die Universität Rostock die Doktorarbeit der Senatorin. Solange will Schreiner ihren Doktortitel nicht mehr führen.
Nach erstem Verdacht durch Plagiatsjäger: Verkehrssenatorin Schreiner will Doktorarbeit durch Uni überprüfen lassen
100 Tage Berliner Senat: Aufsteiger, Absteiger und ein unaufgeregtes Führungsduo
Vorwürfe gegen Döpfner und Huber: „Plagiate sind keine Einzelfälle, sie treten dauernd auf“

Berliner Hälse leuchten diesen Sommer bunt: Die Kinder der 90er begeistern sich wieder für Plastikschmuck aus Blümchen-, Herzen- und Namensperlen.

Eine beschädigte Hochdruckleitung führte am Montagmorgen zu einer Straßensperrung auf der Wendenschloßstraße. Die Feuerwehr hat das Gasleck geflickt.

Seit Jahren ist die Trockenheit in der Hauptstadtregion im Sommer ein Problem. Die letzten Wochen waren aber auffällig regnerisch. Ein Blick auf den Dürremonitor.

Bei maximal 20 Grad wird es zu Wochenbeginn stürmisch, stark bewölkt und vereinzelt nass. Nachts sinken die Temperaturen auf bis zu 9 Grad.

Die Täter verschafften sich am Sonntag gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und erbeuteten Bargeld. Über die Höhe des Betrags gab die Polizei keine Auskunft.
Polizei nimmt Blutproben: Zwei Radfahrer bei Verkehrsunfall in Berlin-Spandau verletzt
Wagen rammt parkendes Auto und überschlägt sich: Uber-Passagierin schwer verletzt nach heftigem Unfall in Berlin
Sachschaden in Höhe von 100.000 Euro: 15 Autos durch Brand auf Werkstatt-Parkplatz in Bernau beschädigt

Die Berliner Polizei findet keinen einzigen Fall von Mobbing unter ihren Mitarbeitern. Wie kann das sein? Linke-Innenexperte Schrader wundert das sehr.

SPD-Landeschef Saleh will verloren gegangene Wähler „durch gute Arbeit und Politik“ zurückzugewinnen. Beim Thema Görlitzer Park pocht er darauf, „nicht wegzusehen und zu verharmlosen“.
„Der Personalmangel ist besorgniserregend“: Hunderte offene Stellen bei der Berliner Justiz
Holpriger Start in der Opposition: Die Berliner Grünen und der Kampf mit dem Betriebsunfall
Wie umgehen mit der AfD?: Der rechte Rand und das Dilemma der Brandmauer-Rhetorik

In der Nacht zu Montag brach das Feuer in dem Einfamilienhaus aus Holz aus, die Ursache ist unklar. Auch am Vormittag war die Feuerwehr noch mit Nachlöscharbeiten beschäftigt.
Wagen rammt parkendes Auto und überschlägt sich: Uber-Passagierin schwer verletzt nach heftigem Unfall in Berlin
Sachschaden in Höhe von 100.000 Euro: 15 Autos durch Brand auf Werkstatt-Parkplatz in Bernau beschädigt
Schwer verletzt: 18-Jährige in Berlin-Friedrichshain von zwei Motorradfahrern angefahren

Bei der Staatsanwaltschaft, dem Kammergericht und den Haftanstalten fehlt Personal. Landespolitiker begrüßen Pläne der Justizsenatorin – fordern aber weitere Maßnahmen.