zum Hauptinhalt
Zwei Mädchen bei Holzarbeiten in einer Werkstatt.

Mit so viel Regen hat man nicht gerechnet in der Ferienplanung. Damit die schulfreie Zeit trotzdem spaßig wird, haben wir Angebote in Berlin und Umgebung zusammengestellt.

Von
  • Lara Hankeln
  • Lucia Mewes
Liebevolle Performance. Sängerin Reema holt sich gern Feedback in der Berliner Szene.

Sarah Müller-Westernhagen mag das spielerische Berlin. Gerade arbeitet die Tochter von Marius Müller-Westernhagen an einem neuen Song über Räume im Herzen, die geliebte Menschen bewohnen.

Von Elisabeth Binder
Verstehen Sie Berlin?

Verstehen Sie Berlin? Immer sonntags erklären wir Ihnen, was Sie sich schon immer gefragt haben. Diesmal: Wie sich erste Dates in Bars leicht als solche erkennen lassen.

Von Inga Barthels
Canadian Prime Minister Justin Trudeau and wife Sophie Gregoire Trudeau, in the House of Commons on Parliament Hill during U.S. President Joe Biden's visit to Ottawa, Ontario, Canada March 24, 2023. REUTERS/Blair Gable

Dass sich der kanadische Premierminister und seine Frau trennen, trifft unsere Kolumnistin – zumindest mehr, als das bei anderen der Fall wäre. Was das mit gesellschaftlichen Erwartungen zu tun hat.

Eine Kolumne von Aline von Drateln
Dann eben Opposition. Werner Graf, Bettina Jarasch und Silke Gebel von den Grünen.

Der Schock bei den Grünen saß tief nach dem Ende der Regierungszeit. Die Partei will anderen Bündnissen in Zukunft offener begegnen. Doch was, wenn das nicht reicht?

Von Daniel Böldt
Lisa Jani

Die notorische Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck stand 2022 vor Gericht. Richterin Lisa Jani erzählt hier erstmals, wie sie die 94-Jährige und deren Unterstützer erlebte.

Von Sebastian Leber
Nahaufnahme von einem Blaulicht bei Nacht an einem Krankenwagen in Berlin (Symbolbild).

Die 25-Jährige war am frühen Sonntagmorgen mit dem Fahrdienst unterwegs, als der Fahrer in ein parkendes Auto prallte. Die junge Frau kam zur stationären Behandlung ins Krankenhaus.

German fans cheer ahead of the FIFA Women s World Cup 2023 soccer match between Germany and Colombia at Sydney Football Stadium in Sydney, Sunday, July 30, 2023.

Die Frauen sollten sich im Fußball an den Männern orientieren? Ganz im Gegenteil, sagt unsere Autorin. Denn Alexandra Popp und Co sind nicht nur auf sportlicher Ebene wichtige Vorbilder.

Ein Essay von Inga Hofmann
Zwei Badegäste genießen das morgige Schwimmen im Freibad.

Debatten um Sicherheit, Personalmangel und Investitionsbedarf prägen den bisherigen Verlauf. Wetterfeste Schwimmer genießen aktuell paradiesische Zustände bei weniger Besucherandrang.

Nach gut 100 Tagen schwarz-roter Koalition sei der soziale Kahlschlag nicht abgesagt, sagt Diakonie-Vorständin Andrea Asch. Aktuelle Kostensteigerungen sieht sie mit Sorge.

Von Anna Thewalt
 Ein Rettungswagen der Berliner Feuerwehr fährt mit Blaulicht zum Einsatz.

Am Samstagmittag ereignete sich der Unfall im Ortsteil Schmöckwitz in Treptow-Köpenick. Der 60-Jährige kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.

Gerd von Brandenstein, der Chef des Berliner Büros der Leitung der Siemens AG, aufgenommen bei Siemens in Berlin.

Gerd von Brandenstein war einer jener Vertreter der Gründerfamilien von Traditionsfirmen, denen gesellschaftliche Verantwortung ernst war. Nun ist er in Berlin gestorben.

Von Gerd Appenzeller
 Ein Polizeiauto (Symbolbild).

Drei Männer sollen am Samstagabend in Kreuzberg aus einem Auto gestiegen sein und einen 19-Jährigen attackiert haben. Seine Begleiterin blieb unverletzt.

Ein Polizist schaltet die Bodycam auf seiner Uniform ein, aufgenommen bei einem Pressetermin zur Ausweitung des Einsatzes von Bodycams bei Berliner Polizei und Feuerwehr.

4000 Bodycams will die schwarz-rote Koalition anschaffen, daneben auch bei Tasern und Fahrzeugkameras aufstocken. Noch im Herbst will der Senat einen Gesetzentwurf vorlegen.

Von Alexander Fröhlich
Der Görlitzer Park bei Nacht.

Die Debatte über die Bekämpfung von Kriminalität im Görli geht nur die Symptome an, findet unsere Autorin. Damit sich etwas ändert, muss eine Grundsatzentscheidung her.

Eine Kolumne von Hatice Akyün
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })