
Am Sonntagnachmittag ist ein Autokorso durch Berlin gezogen. Rund 350 Fahrzeuge nahmen daran teil. An vielen von ihnen waren palästinensische Flaggen gehisst.

Am Sonntagnachmittag ist ein Autokorso durch Berlin gezogen. Rund 350 Fahrzeuge nahmen daran teil. An vielen von ihnen waren palästinensische Flaggen gehisst.

Ärzte und Richter sind alarmiert, weil sich die Zustände in der Spezialklinik für Straftäter trotz aller Proteste nicht verbessern. Nun streicht der Senat Geld für die Sanierung.

Am Samstagabend erbeuteten ein 50- und ein 42-Jähriger in einer Straßenbahn das Smartphone einer 83-Jährigen. Was sie nicht wussten: Polizisten in Zivil beobachteten sie dabei.

Bei einem Unfall mit einem E-Roller-Fahrer wird ein Fußgänger in Mitte schwer verletzt. Der Senior trat zwischen geparkten Autos auf die Rathausstraße.

Wiederholt wurden Fahrzeuge von Bediensteten in Haftanstalten in Brand gesteckt. Die Täter könnten aus einschlägig bekannten Großfamilien stammen.

Zwei junge Männer sitzen auf der Wiese und küssen sich. Aus einer Familiengruppe heraus kommen dann drei Männer auf sie zu. Sie schlagen und treten auf das Paar ein.

Bei einem Einsatz in der Nacht zu Sonntag werden mehrere Polizeikräfte verletzt. Zunächst erleidet ein Beamter ein Knalltrauma durch einen Böllerwurf.

Der Berliner Klavierkabarettist Bodo Wartke ist auf Social Media aktuell gefragter als Beyoncé. Sein Song animiert weltweit Zehntausende zum Tanzen. Ein Treffen bei Rhabarberkuchen.

Gestohlene Kinder sind beliebtes Motiv in Verschwörungstheorien. Dabei laufen die plakativen Mythen tatsächlichem Kinderschutz zuwider.

Seit 6. Juni läuft die Europawahl. 350 Millionen EU-Bürgerinnen und -Bürger dürfen abstimmen. Am Sonntag sind nun auch die Menschen in Deutschland und Berlin dran.
öffnet in neuem Tab oder Fenster