
Ein Senatsprogramm sieht Fördergelder für Kitas vor, denen gekündigt wurde und die neue Räume renovieren müssen. Doch die Zuwendung verzögert sich. Das könnte Berlin Kitaplätze kosten.
Ein Senatsprogramm sieht Fördergelder für Kitas vor, denen gekündigt wurde und die neue Räume renovieren müssen. Doch die Zuwendung verzögert sich. Das könnte Berlin Kitaplätze kosten.
In einem Späti beleidigt ein Mitarbeiter zwei Männer homofeindlich und schlägt sie mit einer Glasflasche. Einer der beiden wird später erneut attackiert.
Ein 60-Jähriger soll ein Kind in einem BVG-Bus sexuell belästigt haben – die Polizei suchte nach ihm mit Bildern. Nun stellte sich der Mann.
Bei einer Razzia in Berlin und Brandenburg entdeckt die Polizei gefälschte Pässe, Führerscheine und Aufenthaltstitel. Die Verkäufer sollen aus der Türkei agiert haben.
Die Veranstalter verbuchen für die Charity-Veranstaltung „Rebuild Ukraine“ im April nach eigenen Angaben einen Erfolg. Studierende und Kinder sollen von dem Geld profitieren.
Zwei Menschen sind vergangene Woche bei einem Raserunfall in der City-West ums Leben gekommen. Eine Verkehrsberuhigung der Straße lehnt Verkehrssenatorin Ute Bonde dennoch ab.
Die sogenannte „Student Coalition Berlin“ hat erneut zum Protest aufgerufen. Zur Gegendemo kam auch die CDU-Europapolitikerin und Spitzenkandidatin Hildegard Bentele.
Die schwarz-rote Koalition steht unter Sparzwang. Das trifft auch zahlreiche Vorhaben im Verkehrsbereich. Im Kampf gegen illegale Rennen sind die Kürzungen ein Rückschlag.
Gemeinsam mit dem Berliner Elektro-Duo DJ Heartstring traten die Sugababes in Friedrichshain auf. Schon bald kommt die Girlband erneut nach Deutschland.
Bei der Bertelsmann-Party werden Unter den Linden mehr als 600 Gäste erwartet. Darunter sind zahlreiche TV-Größen, Musiker, Politiker und Influencer.
Das neue Fernsehturm-Restaurant „Sphere by Tim Raue“ soll zwar erst Ostern 2025 eröffnen. Doch Kleinigkeiten à la Raue gibt es dort bereits jetzt.
Seit Jahren steigt die Zahl von Menschen, die staatlich untergebracht werden müssen. In Berlin erwägt der Senat nun die Gründung eines landeseigenen Sozialunternehmens.
Ein Mädchen wurde am Dienstagmorgen in Berlin-Schöneberg von einem Transporter angefahren. Das Kind fuhr mit dem Rad über einen Fußgängerüberweg.
Nach einem Verkehrsunglück ist eine 82-jährige Frau in Berlin-Karow verstorben. Um den Ehemann, der am Steuer saß, kümmerte sich der Krisennotdienst.
Seit Mittwoch gibt es genaue Pläne, wo die Gleise für die Straßenbahn M10 liegen werden. Eng wird es auf der Oberbaumbrücke und im Görlitzer Park. Die ersten Züge könnten 2030 zum Hermannplatz rollen.
Dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wurde ein Bauprojekt abgenommen, dann beschloss der Senat das neue Gesetz. Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne) lehnt es ab.
Der Brand von drei Autos beschäftigte die Berliner Feuerwehr mehrere Stunden. Sie rückte mit einem Großaufgebot aus.
Über eine Plattform der EU können sich Schüler unterschiedlicher Länder vernetzen. Die Otto-Wels-Grundschule aus Berlin-Kreuzberg hat mit einer Schule aus Istanbul kooperiert.
In der Nacht zu Mittwoch hat ein Unbekannter in der Möckernstraße in Berlin auf einen 19-Jährigen mit einem Messer eingestochen. Der Täter flüchtete.
Das Sparziel für 2024 hat die schwarz-rote Koalition nur mit Mühe erreicht. Die Aussichten für die kommenden Jahre sind noch düsterer. Ohne schmerzhafte Einschnitte wird es nicht gehen.
Nicht nur in der Innenstadt sind vorsichtige Worte zu hören, auch in Berlins größter Fußgängerzone und im Rathaus Spandau gibt es so was wie ein kleines bisschen Hoffnung.
Kaum zwei Wochen sind seit dem letzten Warnstreik an Schulen vergangen, da steht schon der nächste vor der Tür. Es wird bereits die 19. Arbeitsniederlegung sein.
In Berlin und Brandenburg wird der Mittwoch warm, aber nass: Es werden leichte Gewitter bei 24 Grad erwartet. Am Donnerstag zeigt sich wieder die Sonne.
Die Debatte, ob Hungerstreik die richtige Protestform gegen die Klimakrise ist, ist eine Ablenkungsdebatte. Mit ihren Anliegen haben die Aktivisten jedenfalls recht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster