zum Hauptinhalt
Olympiastadion, Olympiapark, Westend, Charlottenburg, Berlin, Deutschland *** Olympic Stadium, Olympic Park, Westend, Charlottenburg, Berlin, Germany

Am Dienstag kündigte Bausenator Christian Gaebler (SPD) an, die Entwicklung der Fläche an sich zu ziehen. Zu einem möglichen Stadionneubau für Hertha BSC gebe es keinen Bezug, so Gaebler.

In Dortmund legte die türkische Nationalmannschaft am Dienstag einen gelungen EM-Start hin. Die Fans feierten das mit einem Autokorso rund um den Kurfürstendamm. Auch in Kreuzberg jubelten viele.

1886 wurde die „Kaiser Friedrich“ im Mecklenburgischen Grabow gebaut. Fast 140 Jahre später fährt sie komplett emissionsfrei durch Berlin.

Die „Kaiser Friedrich“ wurde komplett saniert, mit Elektromotor ausgestattet, und fährt wieder über Berlins Gewässer. Am Donnerstag gibt es eine Lesung mit Lorenz Maroldt, Ann-Kathrin Hipp und Nadine Voss.

Von Lorenz Maroldt
Pro-Palestinian demonstrators occupy a courtyard at Freie Universitat (FU) Berlin with a protest camp, amid the ongoing conflict between Israel and Palestinian Islamist group Hamas, in Berlin, Germany, May 7, 2024. REUTERS/Annegret Hilse

Ab Donnerstag wollen Aktivisten für mehrere Tage ein Camp vor der FU in Dahlem errichten – auf öffentlich zugänglichem Gelände. Universitätspräsident Günter Ziegler stellte vorab rote Linien klar.

Von Ken Münster
Eine Einbürgerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland und ein deutscher Reisepass liegen auf einem Tisch. (Symbolbild)

18.000 Anträge sind bereits beim Einwanderungsamt eingegangen. Wie viele Wiederholungsanträge darunter sind, kann die Behörde allerdings nicht sagen.

Von Anna Thewalt
Menschen stehen vor dem Berliner Landesamt für Einwanderung.

Die Digitalisierung und Zentralisierung der Einbürgerungsanträge sollte alles schneller und besser machen. Doch Altanträge bleiben scheinbar unbeachtet liegen.

Von Anna Thewalt
Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister von Berlin, kommt zum Bahngipfel von Berlin und Brandenburg ins Rote Rathaus.

Die Ost-Ministerpräsidenten beraten mit Kanzler Scholz in Wittenberg. Kai Wegner (CDU) fordert mehr Abschiebungen krimineller Straftäter – auch nach Afghanistan und Syrien.

Polizeibeamte gehen im Stadtteil Neukölln neben einem Mann mit Palästinensertuch auf dem Kopf über den Richardplatz. 

Ein Berliner Gymnasium hat die feierliche Verleihung der Abitur-Zeugnisse abgesagt. Grund ist wohl der Plan von Schülern, bei der Feier „massive konfrontative politische Kundgebungen“ abzuhalten.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Susanne Vieth-Entus
Eine Schultoilette ist in der Münchner Grundschule an der Stielerstraße zu sehen.

Schultoiletten sind oft schmuddelig und werden gemieden. Bundesweit ändern Schüler und Lehrer das. Zwei Berliner Schulen wurden dafür ausgezeichnet. 

Von Anja Sokolow
Jugendlicher blendete Triebfahrzeugführer der S-Bahn mit LaserpointerCredits: Bundespolizei

Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr in Gesundbrunnen: Ein Jugendlicher blendet einen Zugführer der Ringbahn mit einem Laserpointer. Dieser muss seinen Dienst anschließend beenden.

Diese Villa in Grunewald kostet 13,5 Millionen Euro.

Von den derzeit zehn teuersten Häusern in Deutschland liegen ganze drei in Berlin. Das zeigt eine Auswertung des Internetportals Immoscout24.

Von Constanze Nauhaus
Blick auf den mittlerweile geschlossenen Flughafen Tegel in Berlin.

Der Senat hat mit dem Gelände des Flughafens Tegel viel vor. Unter anderem ein Wohnquartier und ein Industriepark sollen entstehen. In wenigen Jahren sollen erste Firmen einziehen.

Im Westend entsteht das neue Landesinstitut.

Der Hauptausschuss hat die Gelder für das neue Landesinstitut freigegeben. Auf 17.000 Quadratmetern soll die gesamte Lehrkräftebildung Platz finden. Auch das Medienforum zieht nach Westend.

Von Susanne Vieth-Entus
Ein zerkratztes Schild weist auf eine Baustelle hin.

Autofahrer in Berlin müssen sich ab Dienstag teils länger gedulden: Sanierungsarbeiten in Charlottenburg sowie Bauarbeiten auf der A10 sind die Ursache. Aber es gibt auch gute Nachrichten.

Fanmeile am Brandenburger Tor.

Im Großraum Berlin besteht Unwetterpotenzial – erwartet werden Starkregen, Hagel und orkanartige Böen. Die beiden Fanzonen am Brandenburger Tor und am Reichstag bleiben dicht.

Geraldine Rauch, Präsidentin der Technischen Universität Berlin.

Geraldine Rauch will nach ihren Likes für antisemitische Posts Präsidentin der Technischen Universität Berlin bleiben. Die Union verweist dagegen auf die „Vorbildfunktion“ – und auf die Bundesregierung.

Von Hannes Heine
Diese beiden Männer werden per Fotofahndung gesucht. Sie sollen eine Seniorin gefesselt, geknebelt und beraubt haben.

Eine 74-Jährige wird von zwei Männern in Wedding überfallen und beraubt. Die Tatverdächtigen fesselten die Frau und ließen sie hilflos zurück. Mit Fotos wird nun nach den Männern gesucht.

Das Schild mit der Aufschrift «Staatsanwaltschaft Berlin» am Eingang des Gerichts in Moabit.

Mit einem Messer soll ein junger Mann einen Passanten lebensgefährlich verletzt haben. Später nahm er in Niedersachsen eine Geisel. Die Anklage lautet nun versuchter Mord.

Der Schriftzug „Polizei“, aufgenommen während einer Verkehrskontrolle an der Berliner Straße.

Ein 36-Jähriger will sich in Gesundbrunnen einer Verkehrskontrolle entziehen und flüchtet. Weit kommt er jedoch nicht.

Siege feiert die türkische Community in Berlin mit einem Autokorso am Kurfürstendamm.

Viele Berliner haben türkische Wurzeln. Fußball spielt für die meisten von ihnen eine große Rolle. Wie verfolgen sie die Europameisterschaft?

Von Christoph Papenhausen
Behindern den Alltag an Schulen und Kitas: Birkenpollen lösen Allergien aus.

Allergien beeinträchtigen den Alltag von Kindern, behindern aber auch Abläufe in Schulen und Kitas. Was tun? Experten suchen nach Lösungen.

Von Frank Bachner
Nicht mal ein Prozent aller Computerarbeitsplätze in Berliner Behörden sind mit dem sogenannten Berlin-PC ausgestattet.

Um das Technik-Wirrwarr in der Verwaltung beheben, sollen alle Angestellten einen Standard-PC bekommen. Doch die Umstellung kommt nicht voran – und gefährdet so die Datensicherheit.

Von Robert Kiesel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })