
Er galt als waschechter Berliner Bühnen- und Filmschauspieler. „Berliner Weiße mit Schuss“ oder „Molle mit Korn“ machten ihn bekannt. Nun meldete Horst Pinnows Familie seinen Tod.
Er galt als waschechter Berliner Bühnen- und Filmschauspieler. „Berliner Weiße mit Schuss“ oder „Molle mit Korn“ machten ihn bekannt. Nun meldete Horst Pinnows Familie seinen Tod.
Mit ihrem Lebensgefährten Samad Berdjas schrieb die Berlinerin eine Wunschliste für die Zeit, die ihnen noch blieb. Jetzt erfüllte er ihren allerletzten Wunsch.
In der Nacht zu Samstag ist ein 37-jähriger Motorradfahrer in Pankow mit einem Auto zusammengestoßen und wurde schwer verletzt. Der 49-jährige Autofahrer soll trotz Verbots links abgebogen sein.
Viele Menschen sind besorgt über hohe Umfragewerte für rechtsextremistische Parteien für die Europawahl. Am Samstagnachmittag haben sich deswegen Tausende im Berliner Stadtzentrum versammelt.
An mehreren Orten in Kreuzberg und Neukölln wurden ab dem späten Freitagabend Gegenstände angezündet und auf die Fahrbahn gebracht. Die Polizei nahm mehrere Personen vorläufig fest.
Inhaltlich sind sich der Regierende Kai Wegner und Bezirkschefin Clara Herrmann selten einig. Ein gemeinsamer Garteneinsatz zeigt: Politisch und persönlich lassen sich anscheinend trennen.
Güner Balci fordert harte Abschieberegeln für Kriminelle – und eine klare Benennung des Problems. Jugendliche würden aufwachsen in einem Mix aus Scharia-Vorstellungen und Islamismus-Influencern.
Land und Bezirke wollen Aufgaben und Finanzen in der Hauptstadt neu ordnen. Doch acht Monate nach dem Start des Projekts sind die wichtigsten Themen weiter offen.
Der Berliner Rapper hatte am Freitag ein neues Musikvideo veröffentlicht, darin ist auch der Fußballstar zu sehen. Weil „der Song geil wurde“, spendiert Podolski nun 500 Gratis-Döner in seinem Laden.
In Reinickendorf geht ein Mann bei einem Streit vor einem Lokal mit einem Messer auf seinen Bruder los und verletzt ihn schwer. Auch der Sohn des Verletzten kommt ins Krankenhaus.
In einem Bus versucht ein Betrunkener, den Fahrer zu attackieren. Als ein 54-Jähriger dazwischengeht, wird er selbst geschlagen – und kommt mit Verdacht auf eine Hirnblutung ins Krankenhaus.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Die Freundin wirkt so wählerisch.
In der Nacht brennen mehrere Autos in Moabit und Charlottenburg. Laut Polizeiangaben handelt es sich dabei mutmaßlich um vorsätzliche Taten.
In Berlin und Brandenburg ist am Sonntag mit Temperaturen um 21 Grad und Wolken zu rechnen. Dabei bleibt es laut Wetterdienst aber trocken – Regenschauer erst Montag und Dienstag.
Fürs Auto gibt es den Führerschein, zum Schwimmen das Seepferdchen – aber fürs Fahrrad gibt es kein Zertifikat. Ein Radsportler will die Lücke füllen.
In Britz ist ein Mann von einem großen Ast eingeklemmt worden. Die Feuerwehr musste den Verletzten befreien. Er kam ins Krankenhaus.
Sie sind die Kardashians der anderen Art – die fünf Tekkal-Schwestern. Die Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal wurde jetzt in Berlin ausgezeichnet.
In der Nacht brennen zwei Verschläge eines Hochkellers in einem Wohn- und Geschäftshaus. Menschen werden nicht verletzt. Die Brandursache ist noch unklar.
Am frühen Samstagmorgen geht ein Küchengerät in einem Berliner Studentenwohnheim in Flammen auf. Ein Mann kommt verletzt ins Krankenhaus.
Bis wann kann ich Briefwahl beantragen? Was, wenn ich nicht aus Deutschland komme? Und warum steht mein Geschlecht auf dem Wahlzettel? Fragen und Antworten zur Europawahl in Berlin.
Das „Bleibergs“ in Berlin-Wilmersdorf bleibt dauerhaft geschlossen. Grund seien die Ereignisse vom 7. Oktober 2023, heißt es auf der Webseite. Laut Betreiber blieben seitdem die Gäste aus.
Schöneberg sichert 15 Kreuzungen mit Pollern vor Falschparkern – vor allem im Kiez an der Goltzstraße. An Hauptstraßen wird hoher Aufwand betrieben, damit Fußgänger sicherer queren können.
Auf hunderten Veranstaltungen können Berliner an diesem Wochenende die Natur vor ihrer Haustür erleben. Zwei Rangerinnen zeigen, was die vollbringt.
Rätseln Sie sich in elf kniffligen Fragen durch die vergangene Woche! Diesmal geht es unter anderem um Sparvorhaben, Alarmtöne und fragwürdige Promi-Gerichte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster