zum Hauptinhalt
Einer ihrer letzten Ausflüge führte Karoline Nuckel zu ihrem Pferd Aneto.

Mit ihrem Lebensgefährten Samad Berdjas schrieb die Berlinerin eine Wunschliste für die Zeit, die ihnen noch blieb. Jetzt erfüllte er ihren allerletzten Wunsch.

Von Dana Bethkenhagen
Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle.

In der Nacht zu Samstag ist ein 37-jähriger Motorradfahrer in Pankow mit einem Auto zusammengestoßen und wurde schwer verletzt. Der 49-jährige Autofahrer soll trotz Verbots links abgebogen sein.

Demonstrierende am 8. Juni in Berlin.

Viele Menschen sind besorgt über hohe Umfragewerte für rechtsextremistische Parteien für die Europawahl. Am Samstagnachmittag haben sich deswegen Tausende im Berliner Stadtzentrum versammelt.

ARCHIV - 06.08.2015, Schleswig-Holstein, Flensburg: ILLUSTRATION - Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße. (zu dpa: «Mann nach Schlägerei in Nürnberg in Lebensgefahr - zwei Festnahmen») Foto: Carsten Rehder/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

An mehreren Orten in Kreuzberg und Neukölln wurden ab dem späten Freitagabend Gegenstände angezündet und auf die Fahrbahn gebracht. Die Polizei nahm mehrere Personen vorläufig fest.

Von Ken Münster
Güner Balci, Neuköllner Integrationsbeauftragte, bei einem Interview mit der dpa im Rathaus Neukölln.

Güner Balci fordert harte Abschieberegeln für Kriminelle – und eine klare Benennung des Problems. Jugendliche würden aufwachsen in einem Mix aus Scharia-Vorstellungen und Islamismus-Influencern.

Von Alexander Fröhlich
Berlin: Im Ausbildungsbürgeramt in Berlin-Friedrichshain hängen alte Stempel aus Holz.

Land und Bezirke wollen Aufgaben und Finanzen in der Hauptstadt neu ordnen. Doch acht Monate nach dem Start des Projekts sind die wichtigsten Themen weiter offen.

Von Robert Kiesel

In einem Bus versucht ein Betrunkener, den Fahrer zu attackieren. Als ein 54-Jähriger dazwischengeht, wird er selbst geschlagen – und kommt mit Verdacht auf eine Hirnblutung ins Krankenhaus.

Schatten der Vergangenheit. Wer nach der Gästeliste fragt, will vielleicht nur peinliche Begegnungen verhindern.

Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Die Freundin wirkt so wählerisch.

Eine Kolumne von Elisabeth Binder
Kolumnistin Aline von Drateln schreibt hier jeden Montag über Berliner Promis.

Sie sind die Kardashians der anderen Art – die fünf Tekkal-Schwestern. Die Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal wurde jetzt in Berlin ausgezeichnet.

Eine Kolumne von Aline von Drateln

Das „Bleibergs“ in Berlin-Wilmersdorf bleibt dauerhaft geschlossen. Grund seien die Ereignisse vom 7. Oktober 2023, heißt es auf der Webseite. Laut Betreiber blieben seitdem die Gäste aus.

Weiße Farbe half nicht gegen Falschparker. Nun sollen Poller in Schöneberg stehen.

Schöneberg sichert 15 Kreuzungen mit Pollern vor Falschparkern – vor allem im Kiez an der Goltzstraße. An Hauptstraßen wird hoher Aufwand betrieben, damit Fußgänger sicherer queren können.

Von Jörn Hasselmann
Die Rangerinnen Johanna Davids und Kristina Roth von der Stiftung Naturschutz Berlin.

Auf hunderten Veranstaltungen können Berliner an diesem Wochenende die Natur vor ihrer Haustür erleben. Zwei Rangerinnen zeigen, was die vollbringt.

Von Stefan Jacobs
Logo Tagesspiegel Checkpoint

Rätseln Sie sich in elf kniffligen Fragen durch die vergangene Woche! Diesmal geht es unter anderem um Sparvorhaben, Alarmtöne und fragwürdige Promi-Gerichte.

Von Jessica Gummersbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })