Was für eine Woche: Sido kiffte beim Sehtest, Bastian Schweinsteiger zog blank (fast) und H.P. Baxxter feierte auf Sylt. Die alles dominierenden Überschriften waren dabei Fußball und Models.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 14.06.2024

Dudelsack und starkes Bier: So feiern die britischen Fans zur Fußball-EM in Berlin
Fußball-Europa reist nach Deutschland – und nach Berlin. Die beiden Teams von der Insel spielen in der Gruppenphase zwar nicht im Olympia-Stadion, feiernde Fans werden trotzdem erwartet.
Es muss nicht immer die Fanmeile sein: Unsere Public-Viewing-Tipps für die Fußball-EM für alle Berliner Bezirke
36 Monate Planung, 60.000 Besucher, 0 Euro Eintritt: Die Berliner Fanmeile am Brandenburger Tor in Zahlen
Spiele, Fanmeile, Rahmenprogramm: Das müssen Sie über die Fußball-EM in Berlin wissen

Im Eingang zur Fanzone am Reichstag wurde ein verdächtiger Rucksack gefunden. Der Bereich wurde evakuiert. Nach etwas mehr als einer Stunde gab die Polizei Entwarnung.
Nach 5:1 gegen Schottland: Zehntausende feiern deutschen EM-Auftaktsieg auf Berliner Fanmeilen
Nerv-Fanmeile, Stau und weniger U-Bahnen: Berlin leidet für eine übertriebene EM-Party
Es muss nicht immer die Fanmeile sein: Unsere Public-Viewing-Tipps für die Fußball-EM für alle Berliner Bezirke

Im Januar 2024 wurde eine 55-Jährige am U-Bahnhof Alt-Mariendorf zu Boden gestoßen und getreten. Die Polizei fragte nach Hinweisen – und kam auf eine 34-jährige Frau.

In Berlin werden selbst die Statuen zu Fans: Die drei Figuren des „Molecule Man“ tragen pünktlich zum EM-Auftakt Trikots der deutschen Nationalmannschaft. Ab sofort stehen Neuer, Wirtz und Kroos in der Spree.
Public Viewing, Tickets fürs Olympiastadion und die Fanmeile am Brandenburger Tor – ein Überblick rund um die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Berlin.
Wohnung an Fußballtouristen untervermieten?: Geld verdienen mit der EM – das müssen Sie in Berlin beachten
„Aggressive Stimmung“ und „gefährliche Dynamik“: Wie schütze ich mich vor Übergriffen auf der Fanmeile?
Übertragung der EM-Spiele im Pride House Berlin: „Wer sich im Stadion nicht wohlfühlt, ist bei uns herzlich willkommen“

2017 ging es los: Der Senat startete eine große Schulbauoffensive. Wie der aktuelle Stand ist.
Viel Bewegung unter den Top Ten: Das sind Berlins gefragteste Oberschulen
Marode öffentliche Gebäude: Sanierungsstau in Berlin steigt auf mehr als fünf Milliarden Euro
Mehr Lehrer, schnellerer Schulbau, Integration: Was aus den Bildungsplänen der Berliner CDU wurde

Ob Broilers oder Iron-Maiden-Frontman Bruce Dickinson: Die Konzerte der harten Kerle sind ausverkauft. Aber nicht verzagen: Für diese Gigs gibt’s noch Tickets!

Um den weiter wachsenden Bedarf an Plätzen für Geflüchtete zu stillen, mietet das Land neue Unterkünfte in drei Bezirken an. Die Kosten sind immens.

Eine 27-Jährige soll vor einer Palästina-Demo in Berlin in den sozialen Medien zu Gewalt aufgerufen haben. Sie will die Posts „nur weitergeleitet“ haben.
Die TU-Präsidentin, die sich politisch exponiert: Fünf Lehren aus der Debatte um Geraldine Rauch
Tagsüber Uni, nachts Sonnenallee : So organisiert sich Berlins radikale Pro-Palästina-Szene
Pro-Palästina-Proteste in Berlin: Wer, wenn nicht Studierende – wo, wenn nicht an Universitäten?

Künftig ist Hans-Jörg Schmedes zuständig für offizielle protokollarische Termine im Land Berlin. Er folgt auf Carolin Freifrau von Buddenbrock Hettersdorf.

Zehntausende sollen am kommenden Mittwoch auf der Berliner Fanmeile bekannte Stadionsongs mitsingen. Die Deutsche Chorjugend möchte mit der Aktion ein Zeichen für Vielfalt setzen.
Züge werden für Fans gebraucht: BVG reduziert Angebot an EM-Spieltagen auf mehreren Linien
Nerv-Fanmeile, Stau und weniger U-Bahnen: Berlin leidet für eine übertriebene EM-Party
Debatte um Fanmeilen in Berlin: Innensenatorin weist Kritik von Spahn zurück

In Krisenzeiten sind Filme ein wichtiger Spiegel. Beim Fest der Produzentenallianz in Berlin verspricht Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für die Branche zu kämpfen.
Pressefreiheitspreis in Berlin: Düzen Tekkal und ihre Schwestern – die etwas anderen Kardashians
„Scirocco“ am Berliner Ku’damm: Wenn es bei einer Restauranteröffnung nur winzige Häppchen gibt
„Becoming Karl Lagerfeld“ in Berlin: In der Promiwelt kann jeder zu Karl werden
Aus der queeren Community und dem Parlament mehren sich Forderungen an den Senat, auf eine Ergänzung des Grundgesetzes hinzuwirken. Nun reagiert der Regierende Bürgermeister Wegner.

Mitmachaktion für Kinder: Name für neues Gewässer gesucht

Die große Spiellandschaft in dem beliebten Park im Süden Berlins wird umgebaut: Inklusiver und grüner soll sie werden. Im Sommer 2025 soll alles fertig sein.

Sechs EM-Spiele werden im Berliner Olympiastadion ausgetragen – los geht’s diesen Sonnabend. Der Bezirk sperrt den Bereich an diesen Tagen für den Autoverkehr. Ein Überblick.

Nach einem dreitägigen Ausstand an Berlins kommunalen Kitas steht kommenden Donnerstag die nächste Runde an. Am selben Tag werden auch die Schulen bestreikt.
Wut einer Mutter über Kita-Streiks in Berlin: Ihr bestraft die Falschen!
Drei Tage Warnstreik in Berlin: Kitas geschlossen, kaum Notbetreuung – Eltern lehnen Verdi-Ausstand ab
Berlins Schulen werden erneut bestreikt: Gewerkschaft benennt Zeitpunkt für nächsten Ausstand

Die drei Kaufhäuser zählen zu den vornehmsten, die Deutschland zu bieten hat - und wurden mit dem Zusammenbruch des Benko-Imperiums selbst zur Ware. Nun ist ihr Betrieb in thailändischer Hand.

Für Berlins Polizei ist es ein Foulspiel: Innenministerin Nancy Faeser hebt das Flaggenverbot für die Bundespolizei zur Fußball-EM auf. Berlins Innensenatorin Iris Spranger macht da nicht mit.
Spiele, Fanmeile, Rahmenprogramm: Das müssen Sie über die Fußball-EM in Berlin wissen
Es muss nicht immer die Fanmeile sein: Unsere Public-Viewing-Tipps für die Fußball-EM für alle Berliner Bezirke
Bierpreise, Sonnencreme, Handyempfang und mehr: Die zehn wichtigsten Hinweise für den Besuch der EM-Fanmeile in Berlin

Nach dem Fund eines mutmaßlich explosiven Gefäßes wurde das Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Prenzlauer Berg evakuiert. Wenig später gab es Entwarnung.
Nerv-Fanmeile, Stau und weniger U-Bahnen: Berlin leidet für eine übertriebene EM-Party
Wird’s laut in meinem Kiez?: Hier wohnen die Fangemeinden der in Berlin spielenden EM-Teams
Debatte um Fanmeilen in Berlin: Innensenatorin weist Kritik von Spahn zurück

Zwei Berliner Polizisten sollen einen 62-Jährigen unter anderem um eine hohe Summe Bargeld gebracht haben. Der Mann klagt ebenso über eine Körperverletzung bei der Festnahme.

Am Samstag wird in Berlin das erste EM-Spiel ausgetragen. Doch kurz vor dem Turnierstart herrscht Verkehrschaos. Die Ursache für eine Stellwerkstörung wurde gefunden und behoben.
Züge werden für Fans gebraucht: BVG reduziert Angebot an EM-Spieltagen auf mehreren Linien
Nerv-Fanmeile, Stau und weniger U-Bahnen: Berlin leidet für eine übertriebene EM-Party
Fußballfrühling statt Sommermärchen: Die EM kann eine Ladesäule für Hoffnung sein

Toben, rocken und bauen: Wir empfehlen fünf Highlights des Berliner Eventkalenders für Familien, von Schlamm-Wälzen bis Vögel gucken.

Die Grünen finden, dass Hausaufgaben nicht zu Hause, sondern in der Schule erledigt werden sollten. Das sieht auch die Gewerkschaft GEW so und begründet das nun.

Die Künstlerin Penelope Wehrli spielt ein wenig Gott und erschafft neue Menschen. Spätestens am siebten Tag muss sie ruhen. Was sie dann tut und lässt erzählt sie hier.

Ein Auto ist am Donnerstagabend in Altglienicke in einen Bus gefahren. Dieser kam in den Gegenverkehr und stieß an parkende Autos. Dabei wurde der Busfahrer verletzt.

Public Viewing, Open-Air-Kino, Konzerte: Seit Mittwoch ist die Fanmeile am Brandenburger Tor das Herzstück der Fußball-Feierlichkeiten in Berlin. Was wird geboten? Ein Überblick.
EM-Spielplan 2024 als PDF zum Ausdrucken: Alle Begegnungen, Uhrzeiten und Spielorte der Fußball-EM
Szenario eines Anschlags auf der Fanmeile: Berlin übt im Krankenhaus Friedrichshain für Terrorfall bei der Fußball-EM
Sonderzüge, mehr Sitzplätze, mehr Sicherheit: Wie die Bahn die EM bewältigen will

Berlins Innensenatorin Iris Spranger ist zuversichtlich, dass die Sicherheitsbehörden gut auf die Fußball-EM vorbereitet sind - auch dank einiger Investitionen.
Zwischen einer dichten Wolkendecke gibt es in der Hauptstadtregion zeitweise heitere Stellen. Örtlich fallen einige Schauer. Am Wochenende lässt sich die Sonne häufiger blicken.

Spanien, Kroatien, Polen, Österreich und die Niederlande: Fünf Mannschaften tragen in Berlin während der Gruppenphase der Fußball-EM Spiele aus. Wo wohnen die meisten ihrer Fans?
Fußballfrühling statt Sommermärchen: Die EM kann eine Ladesäule für Hoffnung sein
„Ein ,aufgeräumtes’ Stadtbild schaffen“: Werden obdachlose Menschen für die Fußball-EM verdrängt?
Der Anti-Guide für Fußball-Genervte: So gehen Sie der EM in Berlin aus dem Weg

Berlins Senat will zur Fußball-EM das größtmögliche Spektakel. Doch eine Stimmung wie zum Sommermärchen 2006 lässt sich nicht am Reißbrett planen. Viele Berliner lässt das Turnier kalt.