zum Hauptinhalt

Die schwarz-rote Koalition will das Berliner Schulsystem von der Kita bis zur Oberstufe reformieren. Das neue Gesetz könnte noch im Juli kommen. Das sind die Details.

Von Susanne Vieth-Entus
Die drei mutmaßlichen Täter wurden von einer Überwachungskamera aufgezeichnet.

Ein 45-Jähriger wird an einer Straßenbahnhaltestelle von drei Männern geschlagen und beraubt. Zwei wurden mittlerweile ausfindig gemacht, nach einem wird noch gefahndet.

Symbolbild: Deutsche Fußball-Fans feiern im Autokorso.

Keinen Bock auf grölende Fans und volle Bahnen? Wir verraten, wie Sie die Fußball-EM in Berlin am besten umschiffen – vom Umweg um die Fanmeile zum Alternativ-Programm während der Deutschland-Spiele.

Von Lotte Buschenhagen

Während der Fußball-EM müssen sich Berliner auf Einschränkungen bei der U-Bahn einstellen. Während Linien zur Fanmeile und zum Olympiastadion verstärkt werden, fahren andere seltener.

Von Alexander Fröhlich
Geld für den ÖPNV: Das Parken in Berlin könnte teurer werden.

Angesichts klammer Kassen brachte CDU-Senatorin Ute Bonde eine Unternehmensabgabe und Parkgebühren zur Finanzierung von Bus und Bahn ins Gespräch. Doch ihre Partei hält davon nichts.

Von
  • Christian Latz
  • Anna Thewalt
Zelte von obdachlosen Menschen stehen nahe dem U-Bahnhof Eberswalder Straße in Berlin-Prenzlauer Berg unter dem Hochbahnviakukt der Berliner U-Bahn.

Seit Juni laufen in Berlin Angebote für obdachlose Menschen, im Juli gehen weitere an den Start. Insgesamt nimmt der Senat dafür eine halbe Million Euro in die Hand.

Von Anna Thewalt
Die Flüchtlingsunterkunft auf dem ehemaligen Flughafen Tegel beherbergt rund 2500 Menschen.

Drei Mitarbeiter hatten in einem Artikel des „Neuen Deutschlands“ anonym über die Zustände vor Ort gesprochen – das DRK ging juristisch dagegen vor. Am Donnerstag erging das Urteil.

Von Anna Thewalt
Anti-israelische Schmiererei in Berlin-Neukölln.

Die Islamisten der Hamas konnten besonders ein Symbol ihrer Propaganda verbreiten. Rote Dreiecke werden inzwischen überall in Berlin an Wände geschmiert.

Von Pascal Bartosz
Die Kampagne „Hungern bis ihr ehrlich seid“ hat ihren Hungerstreik offiziell beendet, jetzt klebte Wolfgang Metzeler-Kick sich auf der Invalidenstraße fest.

In Berlin haben die Hungerstreikenden ihre Kampagne beendet. Nun rufen sie zu Straftaten auf. Zwei Aktivisten klebten sich auf die Straße und blockierten so auch die Tram.

Von
  • Franziska Apfel
  • Madlen Haarbach
Visualisierung des neuen „Großen Stadions“ im Jahn-Sportpark.

188 Millionen kostet der Arena-Neubau in Prenzlauer Berg, 70 Prozent mehr als geplant. Das Geld soll dennoch fließen - Kritiker werfen CDU und SPD „Kommerz auf Kosten der Steuerzahler“ vor.

Von Christian Hönicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })