zum Hauptinhalt
Ein Polizist wurde bei einem Unfall mit einem Polizeiauto verletzt. (Symbolbild)

Ein Polizeiauto kommt auf einer Einsatzfahrt von der Straße ab – zwei Polizisten werden verletzt, einer von ihnen schwer. Die Beamten verfolgten gerade einen Raser.

Von Cristina Marina
Mitarbeiter des Irish Pubs Kilkenny am Hackeschen Markt posieren vor dem Laden.

Sie traten Zierscheiben heraus und hinterließen ein Meer aus Scherben. Einen Tag vor dem EM-Finale wüteten englische Fans in einem Pub in Berlin. Die Polizei musste einschreiten.

Von Bjarne Overkott
Josephine Thyrêt und Alexander King nach der Wahl zur Doppelspitze des neu gegründeten Berliner Landesverbands des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW).

Das BSW steht in Umfragen gut da, hat landespolitisch aber kaum etwas zu bieten. Will die Partei erfolgreich sein, muss sie das ändern. Ein Kommentar.

Von Robert Kiesel
Alexander King und Josephine Thyrêt führen seit dem Sonntag den Berliner Landesverband des Wagenknecht-Bündnisses (BSW).

Das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ will die Berliner Politik aufmischen. Thematisch muss die Partei erst noch in der Hauptstadt ankommen. Klar ist: Nur mit einer anderen Partei ist die Zusammenarbeit ausgeschlossen.

Von Robert Kiesel
GEW-Chef Tom Erdmann gab einen illegal angefertigten Tonmitschnitt weiter.

Wolfgang Harnischfeger war Mitbegründer der GEW-Schulleitungsvereinigung. Hier schreibt er in einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel, warum er den Rücktritt Tom Erdmanns für überfällig hielt.

Ein Gastbeitrag von Wolfgang Harnischfeger
Die Flaggen Spaniens und Englands hängen am Olympiastadion. Am heutigen Abend (14.07.2024) treffen Spanien und England im Berliner Olympiastadion zum EM-Finale aufeinander.

Spanien oder England – am Sonntagabend wird in Berlin der Europameister gekürt. Auf der Tribüne versammelt sich die Prominenz, in der Stadt feiern Tausende Fans gemeinsam.

Bei der pro-palästinensischen Demonstration am Samstag in Berlin kam es mehrfach zu Auseinandersetzungen mit der Polizei.

Eine Demonstration gegen den Krieg in Gaza zog am Sonnabend von Steglitz nach Schöneberg. Sie endete nach Flaschenwürfen und Rangeleien auch mit Verletzten.

Von
  • Valentin Petri
  • Cristina Marina
Wer ins Bürgeramt muss, braucht Geduld. Der Springerpool soll die Wartezeit verkürzen.

Bereits 2021 stand er im Koalitionsvertrag, in Kürze soll er endlich seine Arbeit aufnehmen: der Springerpool für Berlins Bürgerämter. Von den Mitarbeitern verlangt er maximale Flexibilität.

Von Robert Kiesel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })