zum Hauptinhalt
Kneipe in der Raumerstraße Ecke Lychener Straße in Prenzlauer Berg

In Pankow dürfen Gastronomen auf Antrag auch die Randbereiche des Bürgersteigs nutzen. Ein Vorgehen, das von anderen Bezirken zurückhaltend bewertet wird.

Von Henning Onken
Angetrunken auf dem E-Scooter: Jan Redmann, Brandenburger CDU-Fraktionsvorsitzender und Spitzenkandidat bei der Landtagswahl im Herbst.

Der Spitzenkandidat der märkischen Union wurde vor kurzem von der Polizei angetrunken auf dem E-Scooter ertappt. Er veröffentlichte den Vorfall. Jetzt attackieren ihn die Grünen.

Von Benjamin Lassiwe
Kunstrasen auf der Berliner Fanmeile vor dem Brandenburger Tor.

Am Sonntag findet das Finale der EM in Berlin statt – ohne Deutschland. Interessiert sich eigentlich noch jemand für das Turnier? Wir haben uns umgehört.

Von Bjarne Overkott
Bei einem Wohnungsbrand in Gesundbrunnen ist ein Mensch schwer verletzt worden. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht.

Am Freitagabend gab es einen Feuerwehreinsatz im Stadtteil Gesundbrunnen. Eine Frau wurde reanimiert und per Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Jetzt erlag sie ihren Verletzungen.

Nach einem rassistischen Angriff in Berlin-Prenzlauer Berg hat die Polizei einen 46-Jährigen festgenommen. (Symbolbild)

Beleidigungen, Schläge auf den Kopf und ins Gesicht – die Polizei nimmt einen 46-Jährigen nach einem rassistischen Angriff fest. Der Staatsschutz ermittelt.

Passagiere gehen am letzten Wochenende der Herbstferien am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) «Willy Brandt» durch die Sicherheitskontrolle.

Tausende Fans aus Spanien und England sind auf dem Weg nach Berlin, um das Finale der Fußball-Europameisterschaft zu sehen. Angesichts der Entfernung setzen dabei viele auf eine Flugreise.

Unbekannte haben einem 18-Jährigen am Kottbusser Tor in Berlin in den Rücken gestochen. (Symbolfoto)

Ein 18-Jähriger kommt mit einer Stichverletzung im Rücken ins Krankenhaus. Zuvor war er mit mehreren Unbekannten am Kottbusser Tor in Berlin in Streit geraten.

Amy Gutmann übergibt den Brief bei ihrem Abschiedsempfang in Berlin. Auch beim französischen Nationalfeiertag geht es um gemeinsame Werte und Herausforderungen.

Von Elisabeth Binder
PD Dr. med. Mandy Mangler, Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe vom Auguste-Viktoria-Klinikum in Berlin-Schöneberg, aufgenommen am 21. April 2020.

Schwanger, ohne es zu wissen: Eine Frau wird von den Wehen überrascht, sie tötet ihr Kind. Gynäkologin Mandy Mangler über scheue Frauen, Wochenbett-Depressionen – und Kurzschlussreaktionen.

Von Katja Füchsel
Offener Markt. Der Drogenhandel und seine Begleiterscheinungen sind rund um den Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg eine Belastung für die Anwohner.

Drogenelend, Schlägereien, Einbrüche: Anwohner rund um den Görlitzer Park empfinden ihren Alltag als Zumutung. Eine Leserin berichtet anonym.

Von Anonym .
Lukas Städler, Joseph and Don, 2023.

Die Temperaturen diesen Sommer schwanken. Wer also gerne gut erhitzt bleiben möchte, geht ins Museum. Wir zeigen Ihnen wo es zur Sache geht.

Von
  • Büşra Delikaya
  • Nicola Kuhn
  • Jens Hinrichsen
  • Ingolf Patz
Viele Wolken und Regen, aber auch Auflockerungen bringt der Samstag. (Archivfoto)

Das Badewetter in Berlin und Brandenburg bleibt am Wochenende aus. Stattdessen gibt es Regen, viele Wolken und am Sonntag weitere Gewitter. Doch zwischendurch zeigt sich auch die Sonne.

Berlins Finanzsenator Stefan Evers

Stefan Evers hat in der Berliner CDU eine steile Karriere hingelegt. Nun muss er als Finanzsenator die härtesten Sparmaßnahmen seit Jahren verantworten. Wie geht er damit um?

Von Daniel Böldt
Der leichtverletzte Mensch ist in ein Krankenhaus gebracht worden. (Symbolbild)

Ein Auto überschlägt sich und kommt auf dem Dach zum Liegen. Nach dem Unfall auf einer Kreuzung in Pankow gibt es einen Leichtverletzten.

Der Abgeordnete Alexander King und die Krankenschwester Josephine Thyrêt wollen erste Vorsitzende des Berliner Landesverbandes des Bündnis’ Sahra Wagenknecht (BSW) werden.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht startet in Berlin mit starkem Rückenwind. Es will dort angreifen, wo andere an Zuspruch verlieren.

Von Robert Kiesel
Ein Drogen Beratungs-Mobil steht im Görlitzer Park

Wegen der Verunreinigungen durch die Drogenszene in Kreuzberg wurden zahlreiche Toiletten aufgebaut. Die werden allerdings zum Drogenkonsum genutzt, vermüllt oder zerstört. Nun soll viel Geld helfen.

Die M

Die Berliner S-Bahn feiert im August 100-jährigen Geburtstag. Im Rahmen der Modernisierung des Fuhrparks machen die Züge derzeit einige Veränderungen durch. Weitere werden folgen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })