
Die Mittel sollten über die Regelfinanzierung der Bezirke laufen, fordern die SPD-Landeschefs. Damit stellen sie sich gegen den CDU-Fraktionschef.

Die Mittel sollten über die Regelfinanzierung der Bezirke laufen, fordern die SPD-Landeschefs. Damit stellen sie sich gegen den CDU-Fraktionschef.
Im „Dong Xuan Center“ in Lichtenberg gehen im März zwei Gruppen mit Macheten, Messer und Holzlatten aufeinander los. Für mehrere Männer hat das jetzt juristische Konsequenzen.

Bei einem Sommerfest des Bundesnachrichtendienstes wird ein Mitarbeiter gegenüber einem Kollegen handgreiflich.

Das Attentat vom 20. Juli 1944 jährt sich zum 80. Mal. Fünf neue Ausstellungen widmen sich denen, die bis jetzt oft übersehen wurden: Frauen im Widerstand.

Rettungskräfte versuchen noch, den Mann zu reanimieren – doch er starb. Vor einer Woche war ein Mann ums Leben gekommen, als er seinen Hund aus dem Landwehrkanal retten wollte.

Nach dem EM-Finale in Berlin, das äußerst prominent besucht war, verlief die vergangenen sieben Tage skandalös. Nicht nur der Komiker El Hotzo verpasste den Bus mit dem guten Geschmack.
Es gibt Hunderte öffentliche Toiletten in Berlin, bei vielen ist eine Gebühr fällig. Einige sollen künftig kostenfrei nutzbar sein.

An vielen deutschen Flughäfen, unter anderem am Flughafen Berlin-Brandenburg, legen IT-Probleme den Betrieb teilweise oder ganz lahm. Auch Airlines sind betroffen. Welche Rechte haben Urlauber?

Das für Fahrräder geltende Geschwindigkeitstempo von 10 km/h in der Bergmannstraße hat auch vor dem Oberverwaltungsgericht Bestand. Ein Radfahrer hatte sich beschwert.

Im Quartier Heidestraße in der Europacity sollten 215 Sozialwohnungen entstehen, stattdessen werden möblierte Apartments angeboten. Der Senat hat nun rechtliche Schritte angekündigt.

Der Streit zwischen der Gewerkschaft und dem Berliner Senat verschärft sich. Im Herbst könnte es einen unbefristeten Streit bei den landeseigenen Kitas geben.

Die US-Schauspielerin, die #MeToo ins Rollen brachte, bringt beim Netzwerk-Abend Tipps für eine bessere Frauenwelt mit. Auch Kasia Lenhardts Mutter ist dabei.

Ratgeber, Coachings, Online-Seminare: Die Auseinandersetzung mit möglichen Verletzungen aus der Kindheit boomt. Sollten sich auch psychisch gesunde Menschen damit beschäftigen?

Für das große Fußballtor am Brandenburger Tor hat sich kein Käufer gefunden. Nun wird es wie geplant verschrottet. Der Kunstrasen an der Fanmeile hingegen ist heiß begehrt.

Beginn der Sommerferien – und ausgerechnet jetzt legt eine weltweite IT-Panne den Berliner Flughafen lahm. Passagiere sorgen sich um ihren Urlaub. Einer sagt: „Die Leute sitzen rum und wundern sich.“

Der Alternative Mieterschutzbund wirft dem Konzern vor, Merkmale zu erfinden, um den Wert der Wohnung hochzurechnen. Der Senat will unterdessen am Wohnungsbündnis festhalten.

Die Abi-Durchfallquote stieg in diesem Jahr von 3,6 auf 6,2 Prozent. Die Durchschnittsnote der Berliner Abiturientinnen und Abiturienten lag erneut bei 2,3.

In einer Regionalbahn auf dem Weg zum BER soll ein Mann Reisende mit einem Messer bedroht haben. Die Bundespolizei sperrt den Bahnsteig.

Die Sommerferien beginnen. Endlich Zeit, etwas zu unternehmen. Was die Hauptstadt in der ersten Ferienwoche für Kinder und Jugendliche zu bieten hat.

Die ganz großen Namen machen gerade Pause. Doch mit der Geschwisterband Lawrence und Jamie Cullum bietet der Berliner Konzertkalender auch diese Woche Highlights.
öffnet in neuem Tab oder Fenster