
Niedlicher Nachwuchs im Zoo: Im Raubtierhaus tollen neuerdings vier Sandkatzen-Junge. Wer sie beim Spielen sehen will, sollte früh aufstehen.
Niedlicher Nachwuchs im Zoo: Im Raubtierhaus tollen neuerdings vier Sandkatzen-Junge. Wer sie beim Spielen sehen will, sollte früh aufstehen.
Der Suizid des Models Kasia Lenhardt löste eine Diskussion über Cybermobbing aus. Bei einem Treffen des Berliner Netzwerks Frauen100 sprach die Mutter nun erstmals öffentlich.
An der Feurigstraße in Berlin-Schöneberg hat die Feuerwehr den Brand in einer Wohnung gelöscht. Zuvor sollen Knallgeräusche zu hören gewesen sein.
Eine Mutter setzt sich im Berliner Hauptbahnhof auf eine Bank, hält dabei ihr Baby im Arm. Plötzlich schlägt eine Frau auf den Kopf des Kindes. Um die Tat ging es nun vor Gericht.
Um die Wohnungsnot lindern, will Bundesbauministerin Klara Geywitz Menschen vom Umzug aufs Land überzeugen. Berlins Bausenator Christian Gaebler sieht dabei einige Probleme.
Ob fürs Wochenende oder die Sommerferien: Wir empfehlen fünf Ausstellungen im schönen Brandenburg. Wo Sie danach noch etwas Gutes zu essen bekommen, wissen wir auch.
Das Leben ist schon ernst genug, da darf es wenigstens in der Freizeit etwas lustiger zugehen. Wir haben Bücher herausgesucht, die Kinder zuverlässig zum Kichern bringen.
Ein älteres Ehepaar möchte sich von seinen Schätzen trennen. Doch bevor die Kasse klingelt, muss es selbst erst mal zahlen. Ein Fall für die Justiz.
Ein junger Autofahrer flieht nach einem Unfall in Hellersdorf. Wenig später findet die Polizei seinen Wagen – und dann auch den 18-Jährigen.
Nach heftigen Regenfällen und einem technischen Defekt stehen Kellerräume der Berliner Schaubühne unter Wasser. Die Folgen sind noch unklar.
Berlins Bausenator Christian Gaebler fordert bei den Vorgaben für den Schulbau mehr Flexibilität. Man könne „auch wieder eine Nummer kleiner bauen“, meint der SPD-Politiker.
Zwei Jungen sprechen in Lichtenberg zwei Mädchen an. Es kommt zum Streit, dann löst sich die Situation zunächst auf. Wenig später attackiert einer der Jugendlichen eine der jungen Frauen.
Nach einem Verkehrsunfall in Berlin-Mitte waren am Montag Strahlungsexperten im Einsatz. Ein beteiligtes Fahrzeug hatte radiologische Stoffe an Bord. Die Feuerwehr gibt Entwarnung.
Mit Bionade fing es vor 30 Jahren an. Seither liegen naturnahe Limonaden im Trend. Diese hier kommt von einem Start-up aus Ostwestfalen.
Wird es ihnen zu warm, ist dies Tieren oft anzusehen – ganz im Gegensatz zur Pflanzenwelt. Mit diesen Tipps überstehen Ihre Blumen dennoch die heißeste Zeit des Jahres.
Aus mehreren Eingängen eines Wohnhauses in Kreuzberg qualmt es. Die Ursache liegt unter dem Haus. Die Löscharbeiten gestalten sich für die Feuerwehr schwierig und kräftezehrend.
Offenbar weil ihm die Wartezeit in der Rettungsstelle zu lang ist, geht ein 25-Jähriger auf Mitarbeitende eines Krankenhauses los. Der Staatsschutz ermittelt.
15 Monate ist der Jugendstaatssekretär im Amt. Schon jetzt ist klar: CDU-Politiker Liecke will Spuren hinterlassen – und scheut keinen Konflikt.
Auf der Berliner Stadtautobahn A100 kommt es in den Ferien wochenlang zu Einschränkungen. Der betroffene Bereich sollte weiträumig umfahren werden, empfiehlt die VIZ.
Am späten Abend eskaliert ein Streit zwischen zehn bis zwölf Personen in Berlin-Mitte. Vier Männer kommen ins Krankenhaus. Einer von ihnen muss notoperiert werden.
Integrationssenatorin Cansel Kiziltepe sieht einige Möglichkeiten, geflüchtete Menschen schneller in Arbeit zu bringen. Einen Vorschlag der CDU-Fraktion lehnt sie allerdings rundweg ab.
Auf ein wechselhaftes Wochenende folgen viel Sonnenschein und sommerliche Temperaturen. Nun heißt es in Berlin und Brandenburg endlich wieder: Badehose auspacken.
Mehr als drei Milliarden Euro muss Berlin allein im kommenden Jahr einsparen. Steuererleichterungen im Bund werden die ohnehin angespannte Haushaltslage nun noch weiter verschärfen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster