zum Hauptinhalt

Ein bei Rot über eine Kreuzung fahrender Autofahrer verursachte den Unfall mit dem Mannschaftswagen der Polizei in der Nacht zu Donnerstag. Wie berichtet, war das Fahrzeug dabei umgestürzt, sieben Polizisten waren leicht verletzt worden.

Von Jörn Hasselmann

Deutlicher hat in der Grossen Halle des Volkes zu Peking wohl noch niemand die Wahrheit ausgesprochen. Als Chinas Premier Zhu Rongji seinen Rechenschaftsbericht vortrug, gefror manch einem der 3000 Delegierten das Lächeln.

Auch wenn es noch ein halbes Jahr dauert, bis Kent Nagano sein Amt als Chefdirigent des Deutschen Symphonieorchesters antritt, haben die Berliner ihn schon längst für sich vereinnahmt. Die Sympathie, die Nagano in seinen Konzerten entgegenschlägt, ist eigentlich nur mit der kollektiven Vorfreude auf Simon Rattle vergleichbar - und nebenbei ein deutlicher Beweis dafür, wie sehr auch die Musikstadt Berlin mit ihrem Überangebot an Konzerten solchen Persönlichkeiten entgegengehungert hat.

Bei einer neuen medizinischen Untersuchung des chilenischen Ex-Diktators Augusto Pinochet haben die Ärzte lediglich einen leicht erhöhten Blutzuckerspiegel festgestellt. Insgesamt sei Pinochets Gesundheitszustand stabil, heißt es in einem vom Militärkrankenhaus in Santiago de Chile am Mittwoch veröffentlichten Bericht.

Zwischen Bundesregierung, Arbeitgebern und Gewerkschaften gibt es weitgehende Einigkeit über die Ausgestaltung so genannter Green Cards für ausländische Computerspezialisten. Ein ursprünglich für Donnerstag geplantes Gespräch auf Fachebene sei abgesagt worden, nachdem in Telefongesprächen bis auf wenige Punkte bereits Übereinstimmung erzielt worden sei, berichtete ein Sprecher des Bundesforschungsministeriums in Berlin.

Die märkischen Genossen sind unzufrieden mit Manfred Stolpe: Während Vize-Ministerpräsident, Innenminister und CDU-Landeschef Jörg Schönbohm allgegenwärtig ist, kein heißes Eisen auslässt, der SPD mit seinen Vorstößen einen Schrecken nach dem anderen einjagt, blieb der Regierungschef wochenlang stumm. Selbst zu Reizthemen der SPD wie den Kita-Kürzungen lange kein Wort.

Die Frage, die gegenwärtig die niedersächsischen Landtagsabgeordneten wohl am stärksten bewegt, ist ganz einfach: War der vergangenen November zurückgetretene Ministerpräsident Gerhard Glogowski ein Bösewicht oder lediglich das Opfer von Missmanagement in seiner Umgebung?Ein Untersuchungsausschuss nähert sich seit nunmehr einem Monat dieser Frage an, ohne eine klare Antwort gefunden zu haben.

Von Klaus Wallbaum

Entrüstung bei den Eltern der 15. Grundschule in der Corinthstraße: Obwohl über Erhalt oder Schließung der Friedrichshainer Schule noch nicht entschieden wurde, werden die Eltern von Lehrern unter Druck gesetzt, ihre Kinder auf die neu eröffnete Filiale in Alt-Stralau umzumelden.

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat die vom Auswärtigen Amt angeordnete Erleichterung bei der Visa-Vergabe an Ausländer scharf kritisiert. Die jüngste Anweisung des Ministeriums an alle deutschen Botschaften in der Welt unterlaufe sämtliche Bemühungen um die Abwehr illegaler und krimineller Einwanderer, sagte der stellvertretende GdP-Vorsitzende Konrad Freiberg der "Neuen Osnabrücker Zeitung".

Zwei Wochen vor dem Treffen der Opec-Staaten zeigt sich Saudi-Arabien als größter Öl-Produzent der Welt überzeugt, dass die elf Mitglieder die Förderquoten wieder erhöhen werden. Angesichts des "derzeitigen Ungleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage" sei es sicher, dass eine Entscheidung fallen werde, die Gleichgewicht und Stabilität zurückbringe.

Ein Blitzeinschlag hat gestern den U-Bahn-Verkehr durcheinandergebracht und das neue Informationssystem "Daisy" zum Teil lahmgelegt. Der Blitz war im Bereich um den Bahnhof Schwartzkopffstraße der Linie U 6 in Mitte eingeschlagen, teilte BVG-Sprecherin Barbara Mansfield auf Anfrage mit.

Etwa 150 Schüler des Oberstufenzentrums Fertigungstechnik protestieren heute von 10 bis 12 Uhr in der Kühleweinstraße in Reinickendorf gegen Lehrmittelkürzungen. Um 8.

Von Jörn Hasselmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })