zum Hauptinhalt

Er war ein Prolet, der Proleten malte, ein Arbeitersohn aus dem Wedding, völliger Autodidakt, dafür umso besser vertraut mit dem Umfeld, dem seine Motive entstammen. Seit Otto Nagel (1894-1967) als Teenager zu malen begann, behauptete er, realistisch abzubilden, was er sah.

Die Jubiläumsbesucherin der Info-Box in Berlin fährt zur EXPO 2000 nach Hannover: Birgit Motzkus aus Berlin wurde am Donnerstag als achtmillionster Gast im roten Pavillon am Potsdamer Platz begrüßt, der sich über die Projekte auf dem traditionsreichen Areal informierte. Die Berlinerin erhielt zwei Eintrittskarten für die Weltausstellung sowie zwei Bahntickets.

Die Fusion zwischen dem französischen Mischkonzern Vivendi und der kanadischen Getränke- und Unterhaltungsgruppe Seagram steht offenbar kurz bevor. Eine Entscheidung über den 30 Milliarden- Dollar-Deal (rund 61 Milliarden Mark) werde in den kommenden Tagen fallen, sagte Vivendi-Chef Jean-Marie Messier am Donnerstag in Paris.

Durch die geplante Allianz des Autokonzerns General Motors mit dem italienischen Hersteller Fiat soll es bei der Adam Opel AG keine Entlassungen geben. Personalvorstand Norbert Küpper teilte am Donnerstag in Rüsselsheim mit, bei der geplanten Gründung von Gemeinschaftsunternehmen mit Fiat etwa im Bereich Einkauf und Aggregate solle es keine betriebsbedingten Kündigungen geben.

Das Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg führt erstmalig eine sechswöchige Sommerakademie mit dem Schwerpunkt nachhaltige Entwicklung durch, die sich an Führungskräfte und Interessierte aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft richtet. Am Beispiel von Luftfahrt, Transportlogistik und Energiewirtschaft werden Managementtechniken vermittelt, die zu positiven Nebeneffekten in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung führen.

Das hat es garantiert noch nie gegeben: Bei der Jahrespressekonferenz der Komischen Oper glänzt die gesamte künstlerische Leitung durch Abwesenheit. Nachdem im vergangenen Jahr schnell klar wurde, warum Chefregisseur Harry Kupfer nicht an der Spielplan-Präsentation teilnahm (weil sein Abgang 2002 und sein Nachfolger, Andreas Homoki, bekannt gegeben wurden), beteuerte Intendant Albert Kost gestern angesichts des leeren Podiums, es bestehe kein Grund zur Aufregung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })