Der Derby-Freitag steht im Zeichen der fünfjährigen Traber, die heute Abend in Mariendorf ihren vierten Zirkellauf absolvieren. 1999 begeisterte ein bayerischer Hengst die Zuschauer: Shaolin gewann in 1:14,1 über die 1900-Meter-Distanz überlegen vor dem Berliner Thank You.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.08.2000 – Seite 3
Gediegener lässt sich Bürgerlichkeit kaum denken. Unter den Schuhen der Besucher knarzt das Eichenparkett, von der Stuckdecke mit ihren antikisierenden Reliefs fällt ein mildes Licht auf die cremefarbenen Wände.
Pristina zum Beispiel. Sie hatte Flair, die Universität von Pristina, der Hauptstadt der südserbischen Provinz Kosovo.
"Auch 2001 verspricht ein gutes Jahr zu werden", sagte Epcos-Chef Klaus Ziegler am Donnerstag in München. Die Dynamik der Märkte werde "weiterhin für Wachstumsraten und Resultate sorgen, die weit über dem historischen Durchschnitt liegen".
Dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) stehen derzeit die schwersten rechtlichen Prüfungen seiner Geschichte bevor. Am Mittwoch bewertete das Council des Internationalen Leichtathletik-Verband IAAF die Entscheidung des DLV-Rechtsausschusses im Fall Dieter Baumann als fehlerhaft und will ihn neu aufrollen.
Alles hat hier seine Ordnung. Schon der Rasen lässt darauf schließen, dass auf dem über einhundert Hektar großen Golfplatz in Motzen nicht nur gespielt, sondern auch hart gearbeitet wird: Er liegt da wie eine grüne Kokosmatte.
Die BVG hat auf rappelvolle Busse und Kritik von Fahrgästen beim 100er Bus reagiert. Seit gestern werden nach Angaben von BVG-Sprecherin Barbara Mansfield zusätzliche Fahrzeuge eingesetzt.
Lob und Tadel haben sich die Arbeitgeber mit ihrer Stellungnahme zur Bildungspolitik eingehandelt. Der Sprecher der sozialdemokratischen Kultusminister, Jürgen Zöllner, freut sich durchaus, dass sich auch die Arbeitgeber an der Bildungsdiskussion beteiligen wollen.