Es wurde still im Pressezentrum im Utah Olympic Park. Wem er diese Medaille denn widmen wolle, wurde Georg Hackl gefragt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.02.2002 – Seite 2
In der Schweiz kannten bislang nur wenige Simon Ammann, den Bergbauernsohn aus Unterwasser. In den Cafés konnte er unbehelligt sitzen, Autogramme hatten lediglich die Mitschüler in seiner Abiturklasse verlangt.
Helfen die von den Arbeitsämtern finanzierten Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) viel weniger Berlinern zurück in einen normalen Job als angenommen? Sind es nur sieben - und nicht 44 Prozent, wie Statistiken des Landesarbeitsamtes Berlin-Brandenburg nahelegen?
Die Freie Universität nimmt im deutschamerikanischen Austauschprogamm der Fulbright-Kommission eine Spitzenposition in Deutschland ein. Das gilt sowohl für die deutschen Wissenschaftler und Studenten, die in die USA geschickt wurden als auch für die Zahl der amerikanischen Studenten und Wissenschaftler, die nach Deutschland kamen.
Die russischen Streitkräfte sollen mit Hilfe der Militärstaatsanwaltschaft wieder "auf Vordermann" gebracht werden. Dazu forderte Russlands Generalstaatsanwalt Wladimir Ustinow am Montag den obersten Militärstaatsanwalt Michail Kislizyn auf.
Ein elfjähriges Mädchen ist vor einer Woche in der Uckermark von einem Paar in ein Auto gezerrt und sexuell missbraucht worden. Ein Mann habe das Kind in Angermünde auf einer Straße angesprochen und gebeten, ihm dem Weg zum Bahnhof zu zeigen, berichtete die Eberswalder Polizei am Montag.
Der Regisseur Andreas Dresen ("Nachtgestalten") ist mit dem diesjährigen Andrzej Wajda/Philip Morris Freedom Prize ausgezeichnet worden. Er wird alljährlich am Rande der Berlinale vergeben.
Zunächst kündigten die Risse in der Fassade das Unheil an, dann neigte sich die Mauer leicht zur Seite. Gegen 12 Uhr 30 fiel die Ecke des ehemaligen Sporthauses "Skihütte" schließlich donnernd auf den Asphalt.
Das minoische Stierspringen gilt als höchst gefährliches und darum selten praktiziertes Kunststück. Mit gesenktem Haupt wird das Anrennen des mächtigen Tieres erwartet, das mit furchtlosem Griff bei den Hörner gepackt werden muss.
Die Künstlerin möchte anonym bleiben, spricht zur Eröffnung ihrer Ausstellung dann aber doch ein paar Worte. "In den Bildern spiegelt sich meine Seele wider", sagt die Frau, die sich nur Erika nennt.
Zum Thema Fotostrecke: Ronald Schill unter Kokain-Verdacht Hamburgs Innensenator Ronald Schill hat sich für einen Kokain-Test am Montag in München ein Büschel Haare abschneiden lassen. Damit wolle er beweisen, dass er entgegen den Behauptungen eines anonymen Zeugen keine Drogen konsumiert habe.
Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) schließt angesichts der katastrophalen Haushaltssituation eine "Schuldendienst-Hilfe" des Bundes bei Zinsausgaben oder der Tilgung von Darlehen grundsätzlich nicht aus. Sarrazin sagte dem Tagesspiegel, dies sei allerdings erst der zweite Schritt.
Sie tanzten und feierten zu Hunderttausenden bis zum Sonnenaufgang. Am ersten von zwei Parade- Tagen, die den Höhepunkt der jährlichen Karnevals-Feiern in Rio de Janeiro markieren, zeigten die Samba-Tänzerinnen vor allem viel nackte Haut.
Die Hannover Messe ist die größte Industriemesse der Welt. Knapp 250 000 Besucher werden dieses Jahr auf dem ehemaligen Veranstaltungsgelände der Expo 2000 erwartet, etwas weniger als 2001.
Irene Armbruster ist schon ganz zappelig. Die Baumarkt-Gruppe kommt und kommt nicht wieder.
Bett- und Unterwäsche, Sondermünzen, Briefmarken, Ausstellungen, Tunnelwanderungen, Betriebsbesichtigungen, Sonderfahrten und natürlich Feste - so will die BVG in diesem Jahr den 100. Geburtstag ihrer U-Bahn feiern und auf sich aufmerksam machen.
Die Infineon Technologies AG verhandelt mit dem koreanischen Halbleiter-Hersteller Hynix offenbar nicht nur über eine Allianz bei Speicherchips. Die Münchner seien auch in Gesprächen über eine Zusammenarbeit in anderen Bereichen wie Kommunikations-Chips, hieß es gestern im Umfeld des Münchener Unternehmens.
"Idiopathisch! Essenziell!
Der Bundestrainer genehmigte sich noch schnell ein Bier, sein Musterschüler ein Glas Sekt: Nach Olympia-Silber für Sven Hannawald hielten sich die deutschen Skispringer nicht mit langen Festivitäten auf. "Feiern bringt nichts", sagte Hannawald.
Gegen die "Verfehlte Ausbildungspolitik des Berliner Senats" und dessen Sparmaßnahmen protestiert heute die Jugend des Deutschen Beamtenbundes und die GEW. Beginn ist um 15.
Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat sich zum Auftakt seiner Lateinamerika-Reise am Montag in Mexico City mit Staatspräsident Vincente Fox zum Meinungsaustausch getroffen. Eine Stunde lang unterhielten sich die beiden Regierungschefs vor allem über den Ausbau der wirtschaftlichen Beziehungen.
Die Grünen-Politikerin Angelika Beer hält eine Nachbesserung der Bundeswehrreform von Verteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) und eine starke Verkleinerung der Streitkräfte für erforderlich. Sonst sei die Bundeswehr nicht in der Lage, ihre künftigen Aufgaben zu bewältigen, sagte die Verteidigungsexpertin der Grünen-Bundestagsfraktion in Berlin.
Fast sechs Wochen nach dem Feuer im Ausflugslokal "Neu-Helgoland" liegen jetzt erste Entwürfe für den Wiederaufbau vor. Das Lokal war vollständig niedergebrannt.
Die Aktie der Deutschen Telekom hat am Montag endlich wieder mit positiven Nachrichten von sich Reden gemacht. Bei einem insgesamt festeren Markt hat das Papier zwischenzeitlich um immerhin mehr als fünf Prozent zugelegt.
Die Finanzminister der Europäischen Union sind offenbar bereit, im Streit mit Deutschland um den "blauen Brief" einzulenken. Gegen den Vorschlag der EU-Kommission gebe es eine ausreichende Sperrminorität im EU-Finanzministerrat, der an diesem Dienstag tagt.
Brandenburger Schüler können ihre erste Fremdsprache bald schon von der dritten Klasse an erlernen - zwei Jahre früher als bisher. Nach Auskunft aus dem Potstamer Bildungsministerium wird die Neuregelung flächendeckend mit dem Schuljahr 2004 / 05 eingeführt.
Die Bilder erinnern an die feurigen Revolutionsjahre, als aufgebrachte iranische Massen in den Straßen Teherans die Fäuste zum Fluch gegen den "großen Satan" USA schwangen. In den vergangenen Jahren war dieser Revolutionsruf weitgehend verstummt.
Das Monopol der Bundesanstalt für Arbeit (BA) in Nürnberg auf die Vermittlung von Arbeitsplätzen soll massiv beschnitten werden. Der Arbeitgebervertreter im Vorstand der Bundesanstalt, Christoph Kannengießer, kündigte "grundlegende Reformen bei der Arbeitsvermittlung" an.
Die Nacht zum Sonnabend ist für Anne Weber kurz: Früh um 6 Uhr 30 schlüpft sie in eine Bäckerschürze. Sieben Stunden lang räumt sie dann warme Laugenbrezeln und Apfeltaschen aus der Backstube in die Vitrine und bedient die Kunden.
Die Terroranschläge vom 11. September haben auch im Europäischen Parlament die Prioritäten verschoben.
Zum Thema Ted: Sollen Arbeitsämter privatisiert werden? "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Drei Angriffswellen auf Gaza hat die israelische Luftwaffe am Montag geflogen. Die Reaktion auf den Anschlag in Beer Schewa und die Raketen auf Israel soll Stärke demonstrieren - und zeigt nur die Ratlosigkeit der Führung in Jerusalem.
Es gibt Niederlagen, die wirken wie ein Triumph - wenn man sie mit Würde trägt. Und es gibt Siege, die hinterher wie Niederlagen aussehen.
Nach dem Streit um Honorarnachzahlungen in Millionenhöhe an Direktor Rainer Hildebrandt steht das Museum Haus am Checkpoint Charlie weiter in der Kritik. Jetzt hat die Bundeszentrale für Politische Bildung Zuschüsse für die Bildungsarbeit des Museums vorerst gestoppt.
Mit einer Einigung im Streit um das Einwanderungsgesetz rechnet die Bundesregierung erst kurz vor der Bundestagswahl im September. Die Erfahrung bei solch großen Vorhaben lehre, dass ein "Kompromiss erst kurz vor Ultimo zu erwarten" sei, sagte der Sprecher von Innenminister Otto Schily (SPD) am Montag in Berlin.
Alois Gmeiner sucht Gleichgesinnte. Daher hat der Wiener Werbefachmann am Montag eine Telefon-Hotline für Olympia-Hasser eingerichtet.
Vor ein paar Tagen erst standen sie wieder vor der Tür. Die Bobfahrer von den Virgin Islands.
Werden Mathematiker eigentlich anders wahnsinnig als Bildhauer? Und Chemiker anders als Philosophen?
Was für eine Wand! 70 Meter ist sie lang, von keinem Fenster unterbrochen.
Die Stofftaschen weit öffnen, beide Arme nach oben strecken und aus vollem Hals "Kamelle" und "Strüßjer" rufen! Was ein echter Kölner Jeck ist, der hat auch dieses Ritual der Jagd nach Süßigkeiten und Blumensträußen längst perfektioniert.
Was haben Ökonomie und Meteorologie miteinander zu tun? Vieles.
Russel Crowe steigt in den Wagen ein, während ihm der Chauffeur die Tür aufhält. Dann setzt der sich auf den Fahrersitz, dreht sich zu seinem Fahrgast um und sagt: "Guten Tag, Sir, für den heutigen Abend werde ich Ihr Chauffeur sein!
Draußen regiert der böse Geist des verfrühten Aprilwetters. Eben noch strahlender Abendhimmel über dem Diplomatenviertel in der Tiergartenstraße, im nächsten Moment schnürt der Regen.
Es fängt an mit einem fantastischen, einem furchtbaren Bild. Und wenn die Bilder dieses Films und die Bilder dieser Berlinale vorbei sind, wird es wieder auftauchen hinter allen Bildern und schimmern und bleiben.
Countrymusik in der Lore Berlin - passt das? Man wird das am Donnerstag ab 21 Uhr erleben können, wenn Lars Vegas and the Groove Gloves an der Alten Schönhauser Allee spielen.
Rund fünf Monate nach den Terroranschlägen in den USA erholt sich die Geschäftsreisebranche wieder. "Wir sind überrascht, wie gut der Januar gelaufen ist", sagte Marc Hildebrand, Geschäftsführer des deutschen Marktführers TQ3 Travel Solutions GmbH (Bremen).
Die beste Munition liefert der Gegner. Dass die Verbotsanträge gegen die NPD noch eine Chance haben, hat sich die Partei selbst zuzuschreiben.
Sie wurden getreten und geschlagen. Zähne wurden ihnen ausgeschlagen und Rippen gebrochen.