Jens Boden grinste, dann deutete er mit dem Daumen nach oben und machte auf dem Siegertreppchen einen Freudensprung. Der bislang nur Insidern bekannte Gewinner der ersten deutschen Medaille in Salt Lake City war fassungslos.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.02.2002
Den gut abgehangenen Spruch von der angeblich angeborenen Verrücktheit von Torhütern (und Linksaußen) wollen wir hier gar nicht bemühen. Doch an diesem Fußball-Wochenende kommt man an den Einzelkämpfern hinter der Abwehr nicht vorbei.
Sie wurden auch schon mal gefragt, ob sie das für Geld machen. Mit dem Begriff Wallfahrt können eben viele nichts mehr anfangen.
Kanadas Handelsminister Pierre Pettigrew strahlte wie der Teamchef einer siegreichen Eishockeymannschaft. "Ich bin ekstatisch!
Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß wie die Grünen leiden. Vor zwanzig Jahren wollten sie die Gesellschaft verändern, von Grund auf, radikal.
Zumindest um die Museen muss sich Bürgermeister Ken Livingstone keine Sorgen machen. Die berühmten Museen vom British Museum bis zum Imperial War Museum sind Nationalmuseen und werden direkt vom Kulturministerium finanziert - wie die beiden Opern (eine davon "Royal") oder das Royal National Theatre.
Seit Mitte Januar verhandeln die beiden Volksgruppen auf Zypern - doch schon zeichnen sich erste Schwierigkeiten ab. Äußerungen des türkischen Volksgruppenführers Rauf Denktasch haben zu Missstimmung geführt.
Das Kulturzentrum Anatolischer Aleviten wird wohl noch in diesem Jahr mit eigenem Islamkunde-Unterricht an staatlichen Schulen beginnen können. Der Antrag werde derzeit geprüft, die Aleviten könnten aber damit rechnen, nach den Sommerferien mit dem Unterricht beginnen zu können, hieß es in der Schulverwaltung.
Das Schönste an Festivals ist, wenn Filme auf ihnen regelrecht geboren werden. Das Schmerzhafteste: Wenn achtbare, womöglich hoch erwartete Projekte sich, entweder schwächliche Frühchen oder bombastisch überladen, sofort als nicht überlebensfähig erweisen.
Fleisch ist männlich, Gemüse weiblich. Das gilt auch für die Schweiz, wo nur "das" Joghurt - psychoanalytisch gesprochen - noch im Stadium frühkindlicher polymorpher Sexualität verharrt.
Nur ein Tag liegt zwischen den Rosen vom Montag und der Asche am Mittwoch. Das Bundesverfassungsgericht, die höchste Rechtsinstanz unseres Landes, sollte sich in Zukunft in diesen Tagen in höchster Alarmbereitschaft befinden.
Im Streit über den Verlauf der künftigen Ortsumgehung für Fürstenberg (Oberhavel) an der Bundesstraße 96 hat Verkehrsminister Hartmut Meyer (SPD) eine einvernehmliche Lösung vor Ort angemahnt. Diese müsse die Zustimmung aller Betroffenen finden, antwortete Meyer auf eine parlamentarische Anfrage.
Der offizielle Name der amerikanischen Militäranlage in Berlin war eher nichtssagend: The US Army Field Station Berlin. Die Berliner Bevölkerung gebrauchte denn auch die geographische Angabe, wenn sie von der Anlage sprach.
Wenn Politik nicht konkret werden will, erfindet sie wichtig klingende Formeln. "Strategische Partnerschaft" ist eine davon.
Ein Sieg für Hansa Rostock, dann noch in einer unglaublichen Dimension, das war manchem dann doch zu viel. Armin Veh etwa wusste am Samstag gar nicht, wie ihm geschah.
"Bald hatten wir beide das Gefühl, es sei besser, die Geister der Vergangenheit nicht mehr weiter zu beschwören." So liest man in Heisenbergs 1969 erschienenen Memoiren über ein Treffen mit seinem väterlichen Freund und Kollegen Niels Bohr in Kopenhagen im Jahr 1947; das erste nach dem Zweiten Weltkrieg.
Mario Monti muss etwas richtig gemacht haben. Wie sonst wäre der Aufschrei der deutschen Automobilindustrie und der Gewerkschaften zu erklären?
Im Zusammenhang mit den Kokainvorwürfen gegen Hamburgs Innensenator Ronald Schill sind Zweifel an der Glaubwürdigkeit des vom ARD-Magazin "Panorama" präsentierten Zeugen aufgetaucht. Schill sagte dem "Hamburger Abendblatt", er sei bei der Wahlparty, auf der er sich nach Aussage des Zeugen "weißes Pulver auf das Zahnfleisch aufgetragen" haben soll, "ständig von vier LKA-Beamten" umgeben gewesen.
Wegen der Milliardenschulden Berlins empfiehlt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), den Bund vor dem Verfassungsgericht in Karlsruhe auf Finanzhilfe zu verklagen. Sparen allein reiche nicht, sagte DIW-Haushaltsexperte Dieter Vesper dem Tagesspiegel.
Es war ein Satz, der Bauchschmerzen verursachen kann. "Es geht ums Team, da können Einzelne keine Rolle spielen", sprach Falko Götz.
Nahkampfausbildung für jeden Filmfest-Korrespondenten? Ist noch nicht Pflicht, hilft aber.
Mit bis zu 13 Grad hat Tief "Regina" Berlin und Brandenburg ein mildes, aber graues Wochenende beschert. "Das sind 10 Grad zu warm", sagte Meteorologe Hartwig Dittmar vom Deutschen Wetterdienst.
Eigentlich war es wie so oft in diesem Winter. Sven Hannawald rutschte durch den Auslauf im Utah Olympic Park, reckte beide Zeigefinger in die Höhe und jubelte.
Die Realität rückt immer näher an den Mann heran, dessen Spezialität das Leugnen und Manipulieren war. Am morgigen Dienstag beginnt sein Prozess, von nun an muss Slobodan Milosevic einem internationalen Tribunal Rede und Antwort stehen, das er seit seinem Transfer nach Den Haag Ende Juni 2001 noch bei jeder Möglichkeit eines Auftritts als "illegal" und "falsch" bezeichnet hat.
Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat die EU-Kommission davor gewarnt, mit einem Blauen Brief gegen die womöglich unzureichende Stabilitätspolitik der Regierung einzuschreiten. "Ich halte den Stabilitätspakt für richtig und vernünftig.
SPD und Opposition streiten über die richtige Haltung im NPD-Verbotsverfahren. Wegen Äußerungen des stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden Ludwig Stiegler zur Rolle der Vorläuferparteien von FDP und Union zur Nazizeit forderte die FDP dessen Rücktritt.
Geklonte Mäuse sterben schneller als normale Tiere, wie eine Studie im Fachblatt "Nature Genetics" zeigt. Zehn der zwölf geklonten Mäuse starben, noch bevor sie den 27.
Haben wir nicht schon eine neue Leitkultur? Sie ist schwul-lesbisch.
Der saarländische Ministerpräsident Peter Müller (CDU) hat die Union aufgefordert, sich nicht vorschnell gegen Pläne der Bundesregierung zu Volksentscheiden auf Bundesebene zu stellen. Er selbst bleibe bei seiner Meinung, Volksentscheide seien sinnvoll, weil sie die Politik zwängen, sich verständlich und die Entscheidungen transparenter zu machen, sagte Müller der "Saarbrücker Zeitung".
Weimar verliert eine seiner traditionsreichsten Institutionen: Der Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger schließt zum 30. Juni seine Pforten.
Bis zu vier Minuten schneller am Ziel sein können von heute an die Fahrgäste von weiteren neun Straßenbahnlinien, weil sie an Ampeln seltener warten müssen. Erheblich größer ist für die BVG der interne Effekt, denn sie spart dadurch nach eigenen Angaben jährlich 1,2 Millionen Euro.
Seine Familie wählt man nicht, man hat sie, erklärt der Begleittext zu "Små ulykker" (Kleine Unglücksfälle). Wohl wahr.
Die Union und der Chef der Deutschen Bahn AG, Hartmut Mehdorn, steuern auf eine Konfrontation im Bundestagswahlkampf zu. Im ersten, von der CSU an die CDU verschickten Entwurf für das Wahlprogramm der Union wird nach Informationen des Handelsblattes die Abtrennung der Netz AG aus der bundeseigenen Bahn-Holding gefordert, um mehr Wettbewerb auf die Schiene zu bringen.
Zwischen den USA und der EU zeichnen sich Gegensätze in der Nahostpolitik und in der Haltung zur Terrorismusbekämpfung ab. Die Europäische Union will neue Initiativen für einen Friedensprozess im Nahen Osten entwickeln.
Die Biathletinnen feiern heute - auf den Tag genau - ihr zehnjähriges Olympia-Jubiläum. Am 11.
Rosenmontag? Es ist noch gar nicht so lange her, da musste ein Berliner, der auf sich hielt, schon ziemlich lange im Kalender blättern, um herauszufinden, welches Datum denn mit einem Tag solchen Namens in Verbindung zu bringen wäre.
Seine Antennen seien stets ausgefahren, sagt Norman L. Kleeblatt über sich selbst: Stets sei er auf der Suche nach neuen Sichtweisen, Techniken, Interpretationen.
Simples Eishockey und ein überragender Torwart haben der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft die Tür zur Endrunde des olympischen Turniers geöffnet. "Wenn jemand so kämpft und sich so aufopfert, hat er das Zeug zum Meister.
Die juristische Aufarbeitung der Balkan-Kriege in Den Haag gilt als größtes Kriegsverbrecherverfahren seit den Nürnberger Prozessen. Nach der bedingungslosen Kapitulation der Deutschen im Zweiten Weltkrieg einigten sich die Alliierten im August 1945 im Londoner Abkommen auf die juristischen Grundlagen und schufen den Internationalen Militärgerichtshof für die Verfahren gegen die Nazi-Größen.
Im stolzesten Moment seiner Karriere hüllte sich Juanito Mühlegg in eine spanische Fahne. Der Matador baute sich vor der Tribüne auf, vor jenem Block Zuschauer, die ihm von der iberischen Halbinsel aus hinterhergereist waren, um den neuen Star der Loipen auf dem Hochplateau der Wasatch-Berge zu feiern.
In Sachen Irak-Konflikt wird die Türkei heftig umworben: Sowohl die US-Regierung als auch Saddam Hussein tun alles, um Ankara auf ihre Seite zu bekommen. In den nächsten Wochen werden US-Vize-Präsident Dick Cheney und andere führende Hardliner der amerikanischen Regierung in Ankara erwartet.
Das Gesuch auf Prospekten klingt verlockend: "Schumi-Ost gesucht!".
Viele politische Diskussionen erreichen irgendwann den Punkt, den man im Alltag als den toten bezeichnen würde. Alle haben alles gesagt, die meisten mehrfach.
Gerhard Schröder holt die im Herbst ausgefallene Südamerika-Tour nach. Was kann ein Kanzler anbieten, der für Kredite und Exporthilfen kein Geld hat?
Mit neidischen Blicken hasteten die Spieler des Deutschen Meisters davon wie durch einen Fluchttunnel. Direkt gegenüber ihrer Kabine, es sind höchstens drei Meter von Tür zu Tür, schlenderten die Gegner mit Nudelbergen auf ihren Tellern vom eigens bestellten Büfett zurück in ihr Refugium.
Der europäische Flugzeughersteller Airbus steht vor einem Milliarden-Auftrag für 30 Flugzeuge der A320-Familie. Die australische Investoren-Gruppe Tesna habe eine Grundsatzvereinbarung über den Kauf für die australische Fluggesellschaft Ansett unterzeichnet, berichtete Airbus.
Nach einem Sturz mit seinem Wagen in den Landwehrkanal ertrank gestern früh ein 31-jähriger Mann. Der Fahrer hatte gegen 2.
Das Den Haager Tribunal zu Jugoslawien soll kein Auslaufmodell sein. Ganz im Gegenteil.