Die Securities and Exchange Commission (SEC) ist die US-Aufsichtsbehörde für das Wertpapiergeschäft. Ihr obliegt die Überwachung des Börsenhandels, insbesondere die Aufdeckung von Insiderhandel und Preismanipulationen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.02.2002 – Seite 2
Der europäische Stahlkonzern Arcelor S.A.
Am 5. April 1986 drängten sich nach Mitternacht etwa 260 Menschen auf der Tanzfläche der Diskothek "La Belle" in Berlin-Friedenau.
Zwischen Brüssel und Berlin ist neuer Streit entbrannt: Die Bundesregierung ist nicht einverstanden mit der neuen EU-Richtlinie zu Unternehmensübernahmen, die EU-Binnenmarktkommissar Frits Bolkestein gerade vorbereitet. Stein des Anstoßes ist der Plan des Kommissars, nationale Barrieren gegen feindliche Unternehmensübernahmen einzureißen.
Es war wie immer: erst geschwächelt, dann zusammengerissen, am Ende wieder vorn gelandet. Die Hockeyspielerinnen des Berliner HC halten sich Jahr für Jahr fast genau an dasselbe Drehbuch und sichern sich nach schwachem Saisonstart letztlich doch wieder den Spitzenplatz.
Das Wetter gehört noch zu den geringeren Problemen Afghanistans. Und dennoch haben Schnee in Taschkent und eine geschlossene Wolkendecke über Kabul am Wochenende zwei wichtige diplomatische Reisen vereitelt: die von Außenminister Joschka Fischer, der mit dem Umweg über die usbekische Hauptstadt nach Kabul fliegen wollte, und die von Hamid Karsai.
Gewöhnlich zieren Siegerbilder die Titelseiten von Stadionheften. Keine leichte Aufgabe für die Redakteure des Kölner "Geißbock-Echos" nach nur einem Sieg in den letzten siebzehn Spielen, aber auch keine unlösbare.
Nach dem herrlichen Wochenende mit viel Sonne und klarer Fernsicht beginnt die neue Woche in Deutschland eher nasskalt. Heute Morgen soll es in Berlin und Umgebung zwar noch etwas sonnig sein, aber im Laufe des Tages ziehen Wolken auf.
Perry Bräutigam wird in ein paar Wochen 39 Jahre alt. Andere Fußballspieler kicken in diesem Alter bestenfalls noch hin und wieder für die Traditionsmannschaften ihrer Klubs.
"Blütenzauber im Winter 2002" ließ gestern an den Kasseneingängen des Botanischen Gartens lange Schlangen bis hinaus auf die Straße stehen. Dabei lockte nicht nur der letzte Tag der gleichnamigen Ausstellung von über 5000 Frühjahrsblühern im Neuen Glashaus die Besucher in hellen Scharen, sondern vor allem die Sonne scheinbar ganz Berlin ins Freie.
Ottmar Hitzfeld hat all die kleinen Gesten registriert. Sie haben ihm gut getan.
In ein trauriges Kapitel russischer Politik kommt Bewegung: Die Umstände, unter denen der russische Geheimdienst FSB dem Marinejournalisten Grigory Pasko den Prozess machte, haben wenig mit Rechtsstaatlichkeit zu tun. Pasko stand unter dem Vorwurf, seine Notizen über eine militärische Besprechung an japanische Journalisten weitergeben zu wollen.
Am Montag ruht der Handel an den US-Börsen zum Presidents-Day-Feiertag. Doch dem Dienstag sehen die Investoren mit Bangen entgegen.
Brandenburgs Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) hat sich für den Verzicht auf die Zahlung von Wegzugsprämien ausgesprochen. In einem am Sonntag veröffentlichten Interview mit der Zeitschrift "Super Illu" sagte der SPD-Politiker, Brandenburg werde die Abwanderung junger Leute nicht noch durch Prämien unterstützen.
Es war eine merkwürdige Allianz, die sich am Sonnabend zusammengefunden hatte, den langjährigen CDU-Landeschef und ehemaligen Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen abzuschütteln wie eine überschwere Last. Die Landesvertreterversammlung sollte ihm den Startschuss für eine zweite politische Karriere im Bundestag geben, aber sie gab ihm den Abschied von der Politik.
Es muss eine verrückte Recherche gewesen sein. Das Management von NBC, jenem TV-Konzern, dem die Spiele in Wirklichkeit gehören, fahndete zusammen mit den journalistischen Spürhunden von "Sports Illustrated", jenem Magazin, das sich selbst als "die Bibel des US-Sports" bezeichnet, unter 250 Millionen Menschen nach jener Frau oder jenem Mann, der Amerikas Traum während der Spiele verkörpern sollte: Und sie fanden Apolo Anton Ohno.
Nachfolger? Frank Steffel, Volker Hassemer, Monika Grütters, Joachim Zeller, Christoph Stölzl, Günter Nooke.
Klaus-Peter Schmidt-Deguelle ist Berater von Finanzminister Hans Eichel. Der 51-Jährige hat das öffentliche Bild vom "Spar-Hans" geprägt und gilt als einer der wichtigsten Strippenzieher der Bundesregierung.
Gerüste sind gefallen, und fast scheint nur noch das Glas in den Fenstern zu fehlen. Gestern blickten Tausende von Berlinern und Touristen noch interessierter und verwunderter als sonst von der Ostseite des Reichstags zum anderen Ufer: Auf die merkwürdige Betonlandschaft, die dort mit markanten Kurven und Rundungen entstanden ist.
"Guck mal!", ruft der Mittdreißiger mit dem Totenkopf-Shirt und der Fielmann-Brille, der den ganzen Abend lang alle Texte inbrünstig mitsingt: "Dahinten trägt einer Iro!
Friedrich Merz (46) ist Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Finanzminister Eichel will nach der Warnung aus Brüssel noch stärker sparen.
Die Gefahr eines Arbeitskampfes bei der Lufthansa-Tochter Cityline wächst. Die Piloten der Cityline haben nach eigenen Angaben noch keine neuen Zugeständnisse von ihrem Arbeitgeber erhalten und daher ihre Streikandrohung erneuert.
Beim unerlaubten Weitschuss pfeift der Eishockey-Schiedsrichter ab. Wir aber fangen erst richtig an.
Das Schlagzeug hatte keine Chance. Stefano Garris wollte unbedingt an den Ball, drei Sekunden vor dem Ende des dritten Viertels.
Das seit mehr als 20 Jahren umstrittene amerikanische Atomendlager soll nach dem Willen von US-Präsident George W. Bush endgültig in den Yucca-Bergen im Bundesstaat Nevada gebaut werden.
Das war ein Befreiungsschlag mit Ansage. Die Landesvertreterversammlung der CDU beendete bei der Listenaufstellung für die Bundestagswahl endgültig die Ära Eberhard Diepgen.
Drei ungeklärte Todesfälle haben in Indien die Angst vor der Pest ausgelöst. Mindestens drei Menschen starben, wie berichtet, an Symptomen, die denen der Lungenpest ähneln.
Der Slogan von den blühenden Landschaften im Osten klingt heute gar nicht mal so falsch. Wer aufmerksam durch Brandenburg fährt, findet genügend Beweise.