Kein Thema hat an den internationalen Metallmärkten zuletzt für mehr Gesprächsstoff gesorgt als die Entwicklung des Goldpreises. Auf der einen Seite stehen Skeptiker wie Nick Goodwin von der Johannesburger Brokerfirma SG Securities.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.02.2002 – Seite 2
Jochen O. Keinath war Mitglied im Wahlkampfteam des ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton.
Die Besprechung der beiden Biographien über das Leben von Hannelore Kohl, die am 25. Februar erscheinen sollte, muss verschoben werden.
Anfang Januar war Alex Alves am Ende. Zum Neujahrsempfang seines Arbeitgebers erschien der 27-Jährige in einem weißen Pelzmantel.
Das öffentliche Interesse an Afghanistan hat rapide nachgelassen, seitdem Kabul befreit ist und US-Kampfflugzeuge nur noch selten mit Bomben und Raketen gegen die Taliban vorgehen. Das ist seltsam, denn seit einigen Wochen riskieren auch Bundeswehrsoldaten in der Hauptstadt ihr Leben und ihre Gesundheit, um die Übergangsregierung zu schützen.
Der Name klingt ein bisschen unoriginell. Es wird sich hier ja kaum um das Lokal zu den neuen Münzen und Scheinen handeln.
Zwei Monate vor der Präsidentschaftswahl in Frankreich haben die Sozialisten Premierminister Lionel Jospin offiziell zu ihrem Kandidaten gekürt. Die Parteibasis sprach sich mit 99,07 Prozent für den 64-Jährigen aus, der einer neuen Umfrage zufolge mit Amtsinhaber Jacques Chirac gleichauf liegt.
Insgesamt 371 Flüchtlinge aus Sri Lanka sind nach einer sechswöchigen Reise auf einem Schiff nach Sizilien gekommen. Das unter ukrainischer Flagge fahrende Schiff wurde am Samstag von der italienischen Küstenwache rund zwei Seemeilen vor Catania entdeckt.
"Das soziale Elend wird in Reinickendorf direkt auf der Straße liegen", prophezeit Eva-Maria Heise, Sozialarbeiterin im einzigen Reinickendorfer Wohnungslosen-Treffpunkt. Die Tagesstätte in der Meteorstraße wird zum 1.
Entrüstet weist der in Bedrängnis geratene Würdenträger die gegen ihn erhobenen Vorwürfe zurück. "Niemals" habe er Geistliche missbraucht, teilte der Erzbischof in Poznan (Posen), Juliusz Paetz, der Dekanversammlung seiner westpolnischen Diözöse am Wochenende in einer schriftlichen Erklärung mit: "Mein Verhalten und meine Worte wurden offenbar überinterpretiert.
Erstaunlich lange haben die Genossen Spur gehalten. Ohne allzu lautes Murren sind sie ihrem Finanzminister auf den Pfad der Sparsamkeit gefolgt.
Berlin muss sparen. Der Sozialstadtrat von Reinickendorf, Frank Balzer, weiß, wie es geht.
Die Arbeitsämter wollen als Konsequenz auf die Affäre um geschönte Vermittlungsstatistiken künftig vermehrt auf die Angebote privater Agenturen zurückgreifen. Seit die Ämter das Monopol zur Vermittlung vor acht Jahren verloren, sind in Berlin und Brandenburg 498 Firmen, davon 417 mit Sitz in Berlin, auf diesem Gebiet tätig geworden.
Im Streit um die Übernahme des Essener Gasversorgers Ruhrgas durch den Energiekonzern Eon hat sich überraschend EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti zu Wort gemeldet. Die Erteilung einer so genannten Ministererlaubnis wäre "nicht hilfreich", sagte Monti der "Berliner Zeitung".
Private Personalvermittler fordern den Zugang zu den amtlich erfassten Daten der Arbeitssuchenden, damit sie Arbeitslose künftig schneller vermitteln können. Denn so könnte nach Einschätzung von Dominik de Daniel, Vorstandsmitglied der Offenbacher DIS Deutscher Industrie Service AG, die Arbeitslosigkeit wirksamer bekämpft werden als durch die geplanten Maßnahmen des neuen JobAktiv-Gesetzes, das die Kooperation zwischen privaten und staatlichen Arbeitsvermittlern fördern soll.
Die Bundeswehr soll nach den Worten von Verteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) bei Besoldung und Aufstiegsmöglichkeiten deutlich attraktiver werden. Scharping sagte am Samstag nach einer Klausur zu Personalfragen in der Bundeswehr: "Wir werden im Jahr 2002 insgesamt 42000 Angehörige der Bundeswehr befördern können, darunter einige tausend außerhalb der Reihe.
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Wolfgang Clement (SPD) will die Transrapid-Strecke zwischen Dortmund und Düsseldorf bis nach Köln verlängern. Dies solle bis 2006 geschehen, kündigte Clement in Düsseldorf an.
Früher, beim Fußball auf der Straße, gab es manchmal große Momente. Wenn der beste Fummler des Viertels mal wieder am eigenen Strafraum anfing, die Gegenspieler auszudribbeln und wir im richtigen Augenblick den Fuß am rechten Ort hatten, um ihm den Ball abzunehmen.
Es gibt Bilder, Momentaufnahmen historischer Ereignisse, die von solcher Eindringlichkeit und Symbolkraft sind, dass sie mehr als viele Worte sagen. Die Proklamation Wilhelms I zum Deutschen Kaiser im Spiegelsaal von Versailles.
Ariel Scharon liebt die Öffentlichkeit nicht. Auch deswegen war seine Rede an die Nation nach fast einem Jahr als Premier mit Spannung erwartet worden.
Der deutsche Bundestag hat sich entschieden: Die neue Software für die PCs von etwa 5000 Angeordneten kommt zum größten Teil aus dem Hause Microsoft. Der Mitbewerber Linux hat damit das Rennen um den prestigeträchtigen Auftrag verloren.
Seit den 90er Jahren haben Amerikaner von Jahr zu Jahr mehr Pommes Frites verschlungen. Der Appetit im Ausland wuchs sogar noch schneller.
Das Bundesamt für Strahlenschutz will Wasserwerfer und Stacheldraht am stillgelegten Erkundungsbergwerk in Gorleben abbauen. Das Bundesumweltministerium bestätigte einen Bericht der "Welt am Sonntag".
Treptow. Wer ein Gymnasium ab der 7.
Die Zeichen für eine Erholung mehren sich, sind aber noch nicht nachhaltig. So lassen sich die Erwartungen der Kapitalmarktstrategen für die kommende Woche resümieren.
Es ist genau ein Jahr her. Überall in Großbritannien brannten Scheiterhaufen mit Schafen, Schweinen und Rindern, die wegen der Maul- und Klauenseuche getötet worden waren.
Eine kleine Computerübersetzung aus dem Englischen, betreffend Edgar Allan Poe. "Heute, unter der Öffentlichkeit, wird Poe als der Bogen-Priester gotischer Grausigkeit gehagelt.
An einem Grundsatz lässt Christa Nickels nicht rütteln. "Wer berauscht ist, gehört nicht ans Steuer" - ganz egal, ob Alkohol oder Cannabis im Spiel ist.
EU-Binnenmarktkommissar Frits Bolkestein sucht nach einer Kompromisslinie für die neue europäische Übernahmerichtlinie(siehe Lexikon ). Am heutigen Montag wird er zu Gesprächen in Berlin erwartet.
Die Union muss nach Auffassung von CDU/CSU-Fraktionsvize Günter Nooke in ihr Wahlprogramm ein spezielles "Sonderprogramm Ost" aufnehmen. Vor einem Treffen der ostdeutschen CDU-Bundestagsabgeordneten mit Unionskanzlerkandidat Edmund Stoiber (CSU) an diesem Montag in Berlin sagte Nooke: Das Wichtigste ist das Vorziehen von Infrastrukturprojekten - wie der Bau von bereits genehmigten Autobahnen und Bahnstrecken.
Was hat Klaus Toppmöller da nur wieder geritten? Gift und Galle hat er vor dem Bundeligagipfel gegen Borussia Dortmund versprüht.
Palästinenserpräsident Jassir Arafat darf auch weiterhin die Westbank-Stadt Ramallah nicht verlassen. Diesen Beschluss fasste das israelischer Sicherheitskabinett einstimmig bei Enthaltung von drei Ministern.
Rund 500 Polizisten haben am Sonntag in mehreren Städten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz 35 Treffpunkte der Rockerbande Hells Angels durchsucht und vier Männer festgenommen. Die Polizei beschlagnahmte Gewehre, Maschinenpistolen, ein Kilogramm Sprengstoff sowie Kokain und Haschisch.