zum Hauptinhalt

Der Baukonzern Philipp Holzmann ist pleite. Was von der Firma übrig ist, wird verscherbelt. Jetzt kam die Berliner Niederlassung unter den Hammer. Zu kaufen war alles, was der Baumann braucht.

Dies ist ein Tipp für Romantikerinnen. Er lautet: nach Mitte fahren und bei „Elsa’s Moda“ reinschauen.

Benedikt Voigt über den ungeliebten TennisPräsidenten Georg von Waldenfels Georg von Waldenfels nuschelte bei seiner Festrede zum 100-jährigen Bestehen seines Verbandes. „Schwierigsumfeldfürsdeutschtennis“, schallte es über die Lautsprecheranlage im Berliner Hotel Intercontinental.

Stiefmütterchen im Frühjahr, Begonien im Sommer, ein Strauß Rosen zum Todestag - es gibt viele Möglichkeiten, ein Grab liebevoll zu gestalten. Den meisten Hinterbliebenen hilft die Pflege eines Grabes, ihre Trauer zu verarbeiten.

Auch der Bundeskanzler verliert das Vertrauen der Wähler – nicht aber der grüne Koalitionspartner. Die Union profitiert vom Stimmungswechsel

Männer müssen nur wenig beachten, um gut gekleidet zu sein. Sie sehen abends am besten aus, wenn sie Schwarz tragen: schwarze Hose, schwarze Jacke, schwarze Fliege.

Vergessen Sie mal die Wirtschaftskrise – das war 2002. Im nächsten Jahr redet davon kein Mensch mehr, denn dann haben wir das große, generationsübergreifende Megathema, das rotgrüne Projekt an sich, in dem sich Gegenwart und Zukunft wie in einem Brennglas… Na, jedenfalls so ungefähr: das Dosenpfand.

Die ganze Wahrheit über Loriot: Heute moderiert Vicco von Bülow zum letzten Mal die Berliner Aids-Gala. Wie ist er eigentlich, bevor er auftritt? Beobachtungen von Walter Jens

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })