die Ölpest kaum zu bekämpfen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.11.2002
Brüssel (rut/HB). Die EUKommission hat wegen der desolaten Lage der Staatsfinanzen ein Strafverfahren gegen Deutschland eingeleitet.
Mit Daimler-Chrysler präsentiert erstmals ein deutscher Konzern sein soziales Engagement
Amram Mitzna ist neuer Vorsitzender der Arbeitspartei. Er will die Armee aus Gaza und der Westbank abziehen
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Der verregnete Sommer hatte auch seine Sonnenseite, und zwar für das Gartenbauamt des Bezirks Tiergarten. So wurde auf den Rasenflächen weniger als sonst Fußball gespielt (was ohnehin verboten ist), und was die „Kicker“ an schönen Tagen doch zertrampelten, konnte sich auf Grund der feuchten Witterung schneller regenerieren als in trockenen Sommern.
Der letzte Auftritt der Spanischen Hofreitschule in Berlin liegt 25 Jahre zurück. Nun kommt sie wieder zu einem Gastspiel in die Stadt – präsentiert vom Tagesspiegel
Deutschland wird sich im Parlament nicht durchsetzen
Das aktuelle „Gesicht“ des Kosmetikkonzerns Estée Lauder gehört zu Carolyn Murphy. Die in Florida geborene American Beauty – 1997 war sie „Model of the Year“ – zeigte sich gestern im Adlon im beigen PradaHosenanzug.
Vor dem Nato-Gipfel signalisieren die USA ihren Partnern, dass sie weiter auf die Allianz setzen – Militärs überzeugt das nicht
Der Rechnungshof prangert die Verschwendung von Steuermitteln an – nicht zuletzt bei der Bundeswehr
Es sieht aus, als würde die Oberbaum-City einen Hauptmieter verlieren. Ein Regionalmanager soll Kunden locken
Druckmaschinensparte des Mischkonzerns macht hohen Verlust – Zehn Prozent der Stellen werden abgebaut
Mit der praxisnahen Anwendung mathematischer Methoden beispielsweise beim HandyTelefonieren oder in der Chip-Herstellung wird sich das Berliner Forschungszentrum „Mathematik für Schlüsseltechnologien“ beschäftigen. Es wird am heutigen Mittwoch mit einem Festakt eröffnet.
Jeder zweite Russe ist für den EU-Beitritt – trotz seiner Vorurteile
Kassenprüfer beklagen Milliardenverschwendung / In der SPD wächst Kritik am Erscheinungsbild der Regierung
Der Preußische Adler hat keinen guten Ruf: Die Berliner nannten ihn einst Pleitegeier. Das Tragen der Adlerorden, die bis zur Auflösung des Kaiserreichs 1918 zu Tausenden vergeben wurden, ist nach dem Ordensgesetz der Bundesrepublik von 1953 sogar verboten.
Von Bernd Matthies Die Sachlage ist ja vor allem deshalb so kompliziert, weil wir uns nichts mehr zutrauen hier in Berlin. Das Geld ist futsch, die Currywurst längst erfunden, und weder auf Herz noch auf Schnauze geben die Banken den kleinsten Kredit.
Spitze Zungen: eine Diskussion über die Berliner Opernkrise
Feuerzeug und Rasierklingen in Schmökels Zimmer gefunden
Berlusconi unterstützt Schröders Haltung zur EU-Erweiterung und zur Türkei
SCHÖNBOHM LÄSST SICH MIT RADIKALER ZEITUNG EIN
RECHNUNGSHOF RÜGT MILLIARDENVERSCHWENDUNG
WENN KOCH IN HESSEN VERLIERT
Auf den Berliner Flughäfen gilt weiter die Sicherheitsstufe Eins
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, hiermit teile ich Ihnen mit, dass ich heute morgen spontan an Sie habe denken müssen. Es war unter der Dusche.
Unverheiratete Mütter sollen für ihre Kinder alleine sorgen dürfen – aber nicht immer
ARD zeigt „Goebbels und Geduldig“, eine Nazi-Komödie
1850 Mitarbeiter haben ihre Kündigung erhalten
Minister bietet „Allianz für Erneuerung“an/Arbeitgeberpräsident wirft Regierung Realitätsverlust vor
Insgesamt mehr Verkaufsfläche als am Potsdamer Platz
Wie viele Shoppingcenter verträgt die Stadt?
Der deutsche Nationalspieler Freier über polnische Namen und holländische Geschichten
Regierung sieht wenig Bedarf für Treffen mit Bush in Prag
Mit einem herzhaften „Welcome“ bei ansonsten typisch schweizerischer Sprachfärbung gab Organisator Reto Gaudenzi am Dienstagmittag den Start frei: Das Davidoff Gourmet-Festival hat begonnen. Die kleine Eröffnungsfeier im Adlon-Ballsaal verlief gemächlich, und die 14 beteiligten Küchenchefs konnten sich noch einmal selbst bedienen lassen.
Warum der Basketball-Verband seinen Bundestrainer Henrik Dettmann trotz WM-Bronze kritisiert – aber jetzt mit ihm in die EM-Qualifikation geht
Wer darf für die Kinder sorgen? In Karlsruhe wird über die starke Stellung unverheirateter Frauen gestritten
Berlin (Tsp). Nach den Kursgewinnen der vergangenen Tage haben Gewinnmitnahmen den Deutschen Aktienindex (Dax) am Dienstag ins Minus gedrückt.
Der einsame Westerner: zum Tod von James Coburn
Ein 58jähriger Radfahrer wurde am Montagabend von einem betrunkenen Autofahrer getötet. Der 46-Jährige aus Köpenick fuhr mit seinem VW-Pritschenwagen gegen 18 Uhr den Müggelheimer Damm stadtauswärts entlang.
Weil der Senat Subventionen streicht, müssen Mieter mit bis zu 25 Cent mehr pro Quadratmeter rechnen
Lothar Matthäus bricht mit den Bayern – doch die stört das nicht
Das Logo für die WM 2006 ist da. Gestern wurde die Werbekampagne für die FußballWeltmeisterschaft in Deutschland offiziell eröffnet.
Chef der Spanischen Hofreitschule ist Werner Pohl. Unter der Aufsicht des studierten Tierarztes kommen neun Bereiter und 26 Lipizzanerhengste nach Berlin.
Karten für das Gastspiel vom 5. bis 8.
Unternehmen reagieren mit eigenen Sicherheitskonzepten
Brückenneubauten am Tegeler Weg und an der Beusselstraße für den Ausbau des Westhafenkanals
Heute spielt Deutschland gegen die Niederlande. Und Hollands berühmtester Mittelstürmer plädiert für neue Regeln / Von Marco van Basten