Oliver Kahn und die zweite Instanz
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.11.2002
Verbot Londons übergehen
Halle Berry und Pierce Brosnan hübschen Berlin auf – und Michael Jackson ist auch da
Als Oberbereiter wird Hans Riegler im Sattel eines Lipizzaners zu sehen sein. Der 47Jährige hat eine harte Schule hinter sich.
Viadrina-Preis für den ehemaligen Botschafter Janusz Reiter
Weil das Personal nicht ausreicht, versucht die Polizei zunehmend, die eigenen Einrichtungen mit Hilfe technischer Mittel zu sichern. Der Personalmangel führte inzwischen sogar dazu, dass der Eingang zum Polizeigelände an der Friesenstraße in Kreuzberg ganz geschlossen wurde.
Heike Grützmacher erzählt seit 1995 Geschichten aus einer heilen Welt. Heute tritt die Märchenerzählerin in Prenzlauer Berg auf
Stadtmenschen unterschiedlicher Nationen haben mehr miteinander gemeinsam als die Bewohner von Stadt und Land innerhalb der Grenzen eines Landes. Insofern fühle er sich als Londoner den Berlinern näher als etwa den Bewohnern eines kleinen Dorfes im ländlichen England, sagte Edward Welsh, Abgesandter der Stadt London, bei der Eröffnung der Ausstellung „Through each other’s eyes“, die in der Britischen Botschaft urbane Impressionen beider Partnerstädte zeigt.
Wie der Senat bis 2007 mit neuem Immobilienmanagement 30 Millionen Euro sparen will
Schwache Konjunktur schreckt vor dem Schritt in die Selbständigkeit ab/In Berlin ist die Stimmung etwas besser
die Ölpest kaum zu bekämpfen
Der Preußische Adler hat keinen guten Ruf: Die Berliner nannten ihn einst Pleitegeier. Das Tragen der Adlerorden, die bis zur Auflösung des Kaiserreichs 1918 zu Tausenden vergeben wurden, ist nach dem Ordensgesetz der Bundesrepublik von 1953 sogar verboten.
Von Bernd Matthies Die Sachlage ist ja vor allem deshalb so kompliziert, weil wir uns nichts mehr zutrauen hier in Berlin. Das Geld ist futsch, die Currywurst längst erfunden, und weder auf Herz noch auf Schnauze geben die Banken den kleinsten Kredit.
Spitze Zungen: eine Diskussion über die Berliner Opernkrise
Feuerzeug und Rasierklingen in Schmökels Zimmer gefunden
Berlusconi unterstützt Schröders Haltung zur EU-Erweiterung und zur Türkei
SCHÖNBOHM LÄSST SICH MIT RADIKALER ZEITUNG EIN
RECHNUNGSHOF RÜGT MILLIARDENVERSCHWENDUNG
WENN KOCH IN HESSEN VERLIERT
Mit der praxisnahen Anwendung mathematischer Methoden beispielsweise beim HandyTelefonieren oder in der Chip-Herstellung wird sich das Berliner Forschungszentrum „Mathematik für Schlüsseltechnologien“ beschäftigen. Es wird am heutigen Mittwoch mit einem Festakt eröffnet.
Jeder zweite Russe ist für den EU-Beitritt – trotz seiner Vorurteile
Kassenprüfer beklagen Milliardenverschwendung / In der SPD wächst Kritik am Erscheinungsbild der Regierung
Halle Berry und Pierce Brosnan hübschen Berlin-Szene auf
Brüssel (rut/HB). Die EUKommission hat wegen der desolaten Lage der Staatsfinanzen ein Strafverfahren gegen Deutschland eingeleitet.
Mit Daimler-Chrysler präsentiert erstmals ein deutscher Konzern sein soziales Engagement
Amram Mitzna ist neuer Vorsitzender der Arbeitspartei. Er will die Armee aus Gaza und der Westbank abziehen
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Der verregnete Sommer hatte auch seine Sonnenseite, und zwar für das Gartenbauamt des Bezirks Tiergarten. So wurde auf den Rasenflächen weniger als sonst Fußball gespielt (was ohnehin verboten ist), und was die „Kicker“ an schönen Tagen doch zertrampelten, konnte sich auf Grund der feuchten Witterung schneller regenerieren als in trockenen Sommern.
Der letzte Auftritt der Spanischen Hofreitschule in Berlin liegt 25 Jahre zurück. Nun kommt sie wieder zu einem Gastspiel in die Stadt – präsentiert vom Tagesspiegel
Mehr Objektschutz, klarere Zuständigkeiten – wie die Sicherheitsbehörden das vergangene Jahr genutzt haben. Größtes Problem ist die Technik
Der Mord in Potzlow reiht sich in eine lange Kette von brutalen Übergriffen im nördlichen Brandenburg ein. Im Mai wurde in Wittstock ein Asylbewerber von sechs Jugendlichen zu Tode geprügelt.
Michael Moores Dokumentarfilm über Gewalt in den USA: „Bowling for Columbine“
Michael Rosentritt über eine ganz besondere Beziehung Neulich erlaubte sich Franz Beckenbauer ein Späßchen. Am Donnerstag vergangener Woche stellte sich Franz Beckenbauer hin und sagte: „Eines steht jetzt schon fest: Die Holländer sind 2006 dabei.
Die Union will zum Thema Wahllüge das schärfste Schwert des Parlaments zücken
Bei den Schwedischen Winterwochen ist Einwegmusik zu hören – nach Gebrauch tauen die Instrumente
Seit 1976 ist Johannes Hamminger bei der Hofreitschule. Anders als seine Kollegen von den Bereitern wirkt der 55Jährige im Hintergrund: als Stallmeister.
Das aktuelle „Gesicht“ des Kosmetikkonzerns Estée Lauder gehört zu Carolyn Murphy. Die in Florida geborene American Beauty – 1997 war sie „Model of the Year“ – zeigte sich gestern im Adlon im beigen PradaHosenanzug.
Deutschland wird sich im Parlament nicht durchsetzen
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, hiermit teile ich Ihnen mit, dass ich heute morgen spontan an Sie habe denken müssen. Es war unter der Dusche.
Auf den Berliner Flughäfen gilt weiter die Sicherheitsstufe Eins
Unverheiratete Mütter sollen für ihre Kinder alleine sorgen dürfen – aber nicht immer
ARD zeigt „Goebbels und Geduldig“, eine Nazi-Komödie
1850 Mitarbeiter haben ihre Kündigung erhalten
Minister bietet „Allianz für Erneuerung“an/Arbeitgeberpräsident wirft Regierung Realitätsverlust vor
Mit einem herzhaften „Welcome“ bei ansonsten typisch schweizerischer Sprachfärbung gab Organisator Reto Gaudenzi am Dienstagmittag den Start frei: Das Davidoff Gourmet-Festival hat begonnen. Die kleine Eröffnungsfeier im Adlon-Ballsaal verlief gemächlich, und die 14 beteiligten Küchenchefs konnten sich noch einmal selbst bedienen lassen.
Insgesamt mehr Verkaufsfläche als am Potsdamer Platz
Wie viele Shoppingcenter verträgt die Stadt?