zum Hauptinhalt

Drei Kardinäle auf einmal in Berlin: Das reicht zwar nicht für eine Papstwahl, unterstrich aus der Sicht des obersten Lobbyisten der Katholischen Kirche, Karl Justen, aber das Besondere des St. MichaelJahresempfangs, zu dem das Kommissariat der Deutschen Bischöfe bereits zum dritten Mal nach Berlin eingeladen hatte.

Afrikanische Länder wollen den Elfenbeinhandel teilweise legalisieren – die Chancen auf Zustimmung sind gut

Kurz vor dem Start des neuen James-Bond-Films läuft das Devotionalien-Geschäft an. Diesmal ist auch Carrera dabei und lädt zum 007-Wettrennen unterm Sony-Zelt

Von Andreas Conrad

Von Corinna Visser Wenn es nicht um die Zukunft eines Unternehmens ginge, nicht um ein paar Tausend Arbeitsplätze – man könnte sich zurücklehnen und gelassen das Schauspiel verfolgen, das derzeit um Mobilcom läuft. Die Hauptdarsteller: das Wirtschaftsministerium, France Télécom sowie MobilcomGründer und Hauptaktionär Gerhard Schmid.

Für France Télécom sollte es der Einstieg in den deutschen Markt sein: Im Jahr 2000 beteiligten sich die Franzosen mit 28,5 Prozent an der Mobilcom AG. Ziel beider Unternehmen: Eine Lizenz für die neue Mobilfunktechnik UMTS zu ersteigern und ein UMTSGeschäft aufzubauen.

Beim America’s Cup soll das Reglement vor Ideenklau schützen, aber Alinghi-Sportdirektor Schümann zeigt Auswege

Von Hartmut Moheit

52 ZIPPERLEIN (52) Was ist das? Manche Menschen ertragen schlimme Schmerzen, verzichten auf eine notwendige Behandlung und setzen mitunter sogar ihr Leben aufs Spiel, nur weil sie Angst vor dem Arzt haben.

Das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Cites) kontrolliert den Handel mit wildlebenden Tier und Pflanzenarten. Dadurch werden rund 48 000 bedrohte Spezies vor dem Aussterben geschützt.

Bei der Rente zog der Kanzler die Grünen über den Tisch – tags darauf gibt es in der Fraktion handfesten Krach

Von Hans Monath

Der Lette-Verein hat viel zur Emanzipation der Berlinerinnen beigetragen. Seit 100 Jahren residiert er am Schöneberger Viktoria-Luise-Platz

Von Christine-Felice Röhrs

Laut Platzecks Entwurf steht Brandenburg vor einem „neuen Abschnitt in der Landesgeschichte“: Zwölf Jahre nach der Gründung ist die Nachwendezeit abgelaufen, in der sich viele Ostdeutsche über Jahre hinweg wie Vertriebene im eigenen Land gefühlt haben. „Wir Brandenburger sind im Alltag der neuen Bundesrepublik angekommen.

Sängerin Mariah Carey legt einen Stopp in Berlin ein. Anlass ist ihr Auftritt bei der Verleihung des „Goldenen Lenkrades“ im Flughafen Tempelhof am heutigen Mittwochabend.

FDP-Schatzmeister Rexrodt macht Druck auf den NRW-Landesverband. Ein Opfer gibt es schon

Von Jürgen Zurheide
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })