zum Hauptinhalt

Von Maurice Shahd Der Sportartikelhersteller Puma ist ein gutes Beispiel dafür, wie man aus einem langsamen Unternehmen ein schnelles machen kann. Galt Puma noch vor wenigen Jahren als Billiganbieter mit drögen Produkten, hat die Marke inzwischen Kultstatus erreicht.

DEMO DES TAGES Heute wollen Tausende von Beschäftigten der Baubranche gegen die Pläne der Bundesregierung zur Änderung der Eigenheimzulage demonstrieren. Nach Angaben des Branchenverbandes ZDB werden bis zu 10 000 Bauleute aus dem ganzen Bundesgebiet mit fast 500 Baufahrzeugen erwartet.

Bei der Filmpremiere von Men in Black II ließ er sich in Berlin noch an der Seite von Sarah Connor ablichten, jetzt gibt er der Stadt einen Korb: HipHopStar Wyclef Jean hat sein Konzert am 20. November abgesagt.

Fatih Akin wandelt in „Solino“ auf den Spuren italienischer Gastarbeiter im Ruhrgebiet – und auf seinen eigenen

Der neue Ministerpräsident von NRW hat mit mehr zu kämpfen als nur mit Clements Schatten

Von Jürgen Zurheide

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Das ist die kleine Geschichte einer Empörung – über 603 Abgeordnete, die Steuergelder verprassen, weil sie mit ihren französischen Kollegen aus historischem Anlass in Frankreich zusammenkommen und dabei auch noch essen wollen: Am 8. Mai 2001 stellte die Fraktion der Union im Bundestag einen Antrag mit dem Titel „Die deutsch-französischen Beziehungen neu begründen“.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Wintermärchen: „Epsteins Nacht“ mit Adorf und Bruno Ganz

Von Christiane Peitz

„Ouest France“ bemerkt zu den Spannungen zwischen Chirac und Blair: Jenseits des Konfliktes um die Agrarfragen gibt es ein wenig Liebesverdruss zwischen den beiden Regierungen. Die Franzosen stellen dabei fest, dass der Wind von jenseits des Atlantiks die Briten in der IrakKrise einmal mehr unwiderstehlich mitreißt.

Die einst weltgrößte Schokoladen-Fabrik in Tempelhof schließt. 470 Arbeitsplätze sind in Gefahr

Von Christine-Felice Röhrs

Die „Frankfurter Allgemeine“ lenkt den Blick auf die Berliner Finanzkrise: Berlin nutzt die Chance, die sein Rauswurf aus der Tarifgemeinschaft deutscher Länder nach der eigenmächtigen Gehaltsanhebung 1994 bietet und tritt aus dem Arbeitgeberverband aus. So scharf die Schamlosigkeit zu kritisieren ist, mit der der Regierende Bürgermeister Wowereit und sein Senat bislang Rücksicht auf die BundesSPD nahmen, so kräftig ist zu loben, dass Rot-Rot nun anpackt, was seit zwölf Jahren niemand tun mag: Berlin sanieren.

Hartz soll eins zu eins umgesetzt werden, versprach Bundeskanzler Gerhard Schröder. Aus dem 343 Seiten starken Bericht der Reformkommission sind zwei Gesetzentwürfe entstanden, 178 Seiten dick, inklusive der Erläuterungen.

Als souveräner Leiter der brisanten Mitgliederversammlung des 1. FC Kaiserslautern hat der rheinlandpfälzische Ministerpräsident Kurt Beck die befürchtete Saalschlacht verhindert.

Die Notenbanken in Europa und den USA, die Europäische Zentralbank und die Federal Reserve (Fed) (siehe nebenstehenden Bericht) sind zunächst für die Geldpolitik zuständig. Dass heißt sie setzen die Höhe der Leitzinsen fest.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })