zum Hauptinhalt

Der Absturz der LuxairMaschine soll möglicherweise auf eine Kollision mit Vögeln im Landeanflug zurückzuführen sein. Jochen Hild ist Ehrenvorsitzender des „Deutschen Ausschusses zur Verhütung von Vogelschlägen im Luftverkehr“.

„Le Figaro“ mutmaßt dazu: Nun darf man nicht glauben, dieser Urnengang wäre ein Referendum über den Irak gewesen. Einige denken, das Weiße Haus werde nach den Wahlen weniger drängen.

Aki Kaurismäkis „Der Mann ohne Vergangenheit“, ab nächste Woche im deutschen Kino, ist der große Favorit für den Europäischen Filmpreis. Mit insgesamt sechs Nominierungen führt er vor Pedro Almodóvars fünfmal nominiertem „Sprich mit ihr“ und den je dreimal nominierten „Der Pianist“ von Roman Polanski, François Ozons „Acht Frauen“ und „Bloody Sunday“ von Paul Greengrass.

Claudia Schiffer wirbt für das Holocaust-Mahnmal – und 27 Komponisten setzen ein Klangdenkmal

Von Thomas Lackmann

Bundespräsident Johannes Rau und PostChef Klaus Zumwinkel sind wahrscheinlich gute Freunde – jedenfalls seit Mittwochabend. Da sagte Rau auf dem diesjährigen Postfest: „Für mich stellt der Brief immer noch das Hauptkommunikationsmittel dar.

Fußball kann so grausam sein, selbst wenn das eigene Team gewinnt. Nach dem 5:0 über Borussia Mönchengladbach schimpfte vor allem Rudi Assauer, Manager des siegreichen FC Schalke 04.

Zu den USA meint der „Daily Telegraph“: Bush ist etwas gelungen, was weder Eisenhower noch Reagan zur Mitte ihrer Amtszeit geschafft haben – er hat seine persönliche Popularität in Gewinne seiner Partei bei Kongresswahlen umgesetzt. Er hat jetzt das einzige Mandat, das für ihn zählt: das des amerikanischen Volkes.

Berlin (Tsp). Die überraschend deutliche Zinssenkung durch die USNotenbank konnte auf die deutschen Aktienmärkte am Donnerstag keine positiven Wirkungen ausüben.

Das Zuwanderungsgesetz ist verloren, sagen sie in der Regierung – damit das Verfassungsgericht ihnen doch noch Recht gibt?

Von Jost Müller-Neuhof

Das Semester ist in vollem Gange – doch noch immer haben längst nicht alle Studenten ihren Studentenausweis bekommen, der als Semesterticket gilt. Sie müssen also zusätzlich eine Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel kaufen, obwohl sie bereits Geld für das Ticket überwiesen haben.

Nein, unsere Politiker sind nicht konfus. Sie laufen, wenn es brenzlig wird, nicht hektisch herum und rufen nach dem Chef, sie reagieren angemessen kühl – sie kürzen, verordnen, planen Nullrunden, halten dem Gegner eklatantes Versagen vor.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Auf rund 300 000 Tonnen in Berliner Lade und Löschstellen umgeschlagene Schiffsgüter ereignete sich in Berlin im vergangenen Jahr ein Unfall, insgesamt 17 wurden dem Landesamt für Arbeitsschutz 1976 aus dem Bereich von West-und Südhafen sowie den weiteren rund 60 Schiffsumschlagplätzen bekannt. Die niedrige Unfallquote läßt den Schluß zu, daß Sicherheitsmängel an jenen Arbeitsplätzen nicht gravierend sind.

Etwas Warmes braucht der Mensch – besonders dann, wenn er Autogrammjäger ist und sich zu mitternächtlicher Stunde kalte Füße vor dem Hotel des Idols holt. Da freut es den Fan schon, dass es Stars wie den früheren FormelEins-Piloten Mika Häkkinen gibt.

Politiker, Verleger, Journalisten und Freunde würdigen für den Tagesspiegel die Lebensleistung von Rudolf Augstein. Der Gründer und Herausgeber des „Spiegels“ starb am Donnerstag, zwei Tage nach seinem 79. Geburtstag

Der „Corriere della Sera“ schreibt dazu: Bush hat gesiegt und den Bruch zwischen den zwei Seelen der Supermacht verstärkt. Wenn die zweite Hälfte seines Mandats zu neuen Aushöhlungen der Bürgerrechte im Namen der Sicherheit oder zu weiteren Kürzungen im Sozialwesen führt, könnten die Kräfte in der Wählerschaft kippen.

KUNST „Orgien Mysterien Theater“ in einer katholischen Stiftung im protestantischen Berlin zu präsentieren, scheint kurios. Handelt es sich zudem um den Künstler Hermann Nitsch, der bis heute die Gemüter polarisiert.

Von Michaela Nolte

Auf die Berliner Krankenkassen hat das Vorschaltgesetz geringe Auswirkungen, auch wenn das Gesetz den Kassen verbietet, die Beiträge zu erhöhen. Denn es gelten Ausnahmen, zum Beispiel dann, wenn die Kasse ohne Beitragserhöhung in eine finanzielle Schieflage geriete – doch diese Bedingungen gelten auch ohne Vorschaltgesetz.

Beim 84:70-Sieg in der Europaliga gegen Zagreb feiern die Fans DeJuan Collins und Quadre Lollis

Von Benedikt Voigt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })