Der Topberater des USVerteidigungsministeriums, Richard Perle, hat den Europäern schwere Versäumnisse im Verhalten gegenüber Bagdad vorgeworfen. Viele Europäer seien über die Aussicht eines Krieges so besorgt, dass sie vergäßen, „mit wem wir es zu tun haben“, sagte Perle der britischen Zeitung „The Guardian“.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.11.2002
Chef der Sozialkommission kritisiert die Pläne von Rot-Grün
Wowereit an der Westküste (2): Maria Riva übergibt dem Regierenden ein Dietrich-Bild für die Ehrenbürgergalerie
Berlin gehen im laufenden Jahr 600 bis 700 Millionen Euro bei den Steuern und im Länderfinanzausgleich verloren. Angesichts dieser neuen Steuerschätzung hat der SPD-Fraktionschef im Abgeordnetenhaus, Michael Müller, die Politik der Bundesregierung kritisiert.
An Haupt- und Sonderschulen ist die Bilanz am schlimmsten
Dortmund hat viele Kranke und fürchtet sich vor der Krise
Der FDP-Ehrenvorsitzende Lambsdorff rät der Bundesregierung, einen Irak-Krieg mit UN–Mandat zu unterstützen
SPORT Manchester / München (Tsp). Am letzten VorrundenSpieltag der Champions League hatten die deutschen Fußballvereine kein Glück.
Bei seinem Staatsbesuch in Spanien nutzt Johannes Rau einen Abstecher nach Mallorca, um deutsche Urlauber zu mehr Benimm aufzufordern
Umweltdienstleistungen und Randbereiche reduzieren den Gewinn
Es gibt ja praktisch nichts, was der Computer nicht kann. Zack!
Die Annahme der Resolution ist in irakischen Medien kaum Thema
FILMTIPP DER WOCHE Der Dude weiß, was wir brauchen in diesen düsteren Tagen: immer genug Frustschutzmittel und eine ruhige Kugel schieben. Jeff Bridges und seine BowlingBuddies Steve Buscemi und John Goodman zelebrieren in The Big Lebowski das Nichtstun auf höchstem Niveau.
nur halb so hoch wie geplant
Investoren planen drei Hochhäuser, aber die Anwohner halten nichts davon. Sie fürchten um ihre Lebensqualität
Die Königin hält ungerührt ihre Thronrede – aber die britische Monarchie ist in der schwersten Krise seit 1936
Potsdam / Cottbus. Für die Jugendlichen vor der Tankstelle im Cottbuser Stadtteil Sachsendorf ist die Sache klar: „Der Feind liebt den Verrat, aber nicht den Verräter“, sagt einer gewichtig: „Den Toni S.
Klaus-Jürgen Tillmann, wissenschaftlicher Leiter der Laborschule in Bielefeld, plädiert dafür, Kinder früh und nachhaltig zu fördern, statt sie auszusortieren
Berliner CDU: Frank Steffel tut, was er kann – aber er kann nicht, was er tut
So richtig kann man die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes nicht mehr verstehen. Seit dem Scheitern des Solidarpaktes sind sie in die Defensive geraten.
In seiner ersten Regierungserklärung fordert der Ministerpräsident mehr Mut und Selbstbewusstsein
Die „Produktions und Spielstätte für frei produzierte zeitgenössische Theater-, Tanz- und Musikprojekte“ gibt dem Musiker Christian von Borries die Möglichkeit, im Palast der Republik Konzerte zu veranstalten. Der Besucher wird dabei raumwandelnd mit einem „unsichtbaren Orchester“ konfrontiert.
Jugendsenator Klaus Böger (SPD) plant keine Abschaffung der KitaGebühren. Es sei zwar „nicht logisch, dass Ältere freie Bildung haben und die Kleinsten zahlen müssen“, so seine Sprecherin Rita Hermanns.
„Symmetrie“ ist das Motto auf dem diesjährigen Chirurgenkongress in Berlin
Muss sich ein Spitzenathlet anders ernähren als ein Hobbyläufer? Nur in Ausnahmefällen, sagen Experten
Irans Präsident Chatami will offenbar der Konfrontation mit den Konservativen nicht ausweichen
IM FINANZLOCH
seine Eigenständigkeit bewahren
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wenn dieser Tage über Flaschen gesprochen wird, kommt einem irgendwie die FDP in den Sinn. Das war früher anders.
Stefan Hermanns über den Erfolg des FC Basel in der Champions League Ach, arme Champions League. Jetzt wird es nicht mehr lange dauern, bis die Öffentlichkeit ernsthaft über deinen Wert zu diskutieren beginnt.
13 000 Zuschauer feiern Hamburgs Premiere in der Deutschen Eishockey-Liga
Gefängnis baute Möbel für Cafeteria
Koalition legt weitere Streitpunkte zum neuen Schulgesetz bei
Arne Friedrich soll länger an Hertha BSC gebunden werden, Rob Maas muss nach der Saison wohl gehen
Artenschutzkonferenz gibt Handel mit weißem Gold begrenzt frei
Lautern unterliegt Bochum 0:2
Bei Munitionsunglücken gab es zwei Tote und zehn Verletzte
STEUERSCHÄTZUNG IN BERLIN
OSAMA MELDET SICH ZU WORT
Gewiss, es waren einige neue Töne zu hören. Matthias Platzeck hat in seiner ersten Regierungserklärung die desaströse Finanzlage Brandenburgs nicht beschönigt und auch sonst manches klarer ausgesprochen.
Tiere können Krankheiten übertragen und Infektionen auslösen
Herr Kruse, warum werden Sie Trainer beim FußballVerbandsligisten Tasmania 73? Ich kenne die Jungs, ich habe in Neukölln trainiert, um mich fit zu halten.
Sie folgen Flierl, Wolf und Lötzsch
Anwalt fordert neues Gutachten
Eine englische Besonderheit wird abgeschafft: Die Regierung hebt die Sperrstunde auf. Bald müssen Pubs nicht mehr um elf Uhr abends dicht machen, sondern dürfen auch später die traditionell trinkfreudige Kundschaft bewirten.
Ministerin kündigt Gesetz an / Mit Union weitgehend einig
Auch die Tagung der Zeitschriftenverleger hat nur ein Thema: die Anzeigenkrise
Jiang Zemin tritt als KP-Chef ab – er könnte trotzdem mächtig bleiben