zum Hauptinhalt

Diesmal bekommt Struck einen Termin beim US-Verteidigungsminister – um sich dessen Wünsche anzuhören

Von Hans Monath

Initiative will am Schlossplatz der deutschen Einheit gedenken Projekt an der Stelle des einstigen Kaiserdenkmals ist umstritten

Der Handel steht unter Druck. Kunden können das ausnutzen. Wer jetzt kauft, kann mit kräftigen Rabatten rechnen

Von Heike Jahberg

Luizao trifft zum ersten Mal für Hertha BSC – doch jetzt fehlt er mindestens zwei Wochen wegen einer Verletzung

Von Stefan Hermanns

Von Bernd Matthies Könnte es noch schlimmer kommen? Die Flut der Hiobsbotschaften legt den Eindruck nahe, es müsse doch irgendwann einmal das Ende der Talsohle erreicht sein.

„Spiegel“-Gesellschafter haben für ihre Option auf weitere Anteile fünf Monate Zeit

Von Ulrike Simon

Es ist das letzte Mal, dass Loriot alias Vicco von Bülow bei der Operngala für die Deutsche AidsStiftung auftritt. Gala-Initiatorin Irina Pabst mag das jedoch noch nicht recht glauben.

Nachstehend veröffentlichen wir die vom Botanischen Garten für diese Woche herausgegebene Zusammenstellung besonders sehenswerter Pflanzen, die im Freigelände oder in den Gewächshäusern mit einem roten Punkt gekennzeichnet sind. Der Garten ist täglich von 9 Uhr an geöffnet, die Gewächshäuser am Wochenende ab 10 Uhr.

Die Alarmglocken schrillen bei den Experten, seitdem die „Giftliste“ der Bundesregierung zu der geplanten Besteuerung von Immobilien bekannt wurde. Findige Rechtsanwälte haben Schlupflöcher für vermögende Grundeigentümer entdeckt. Alle anderen kommen die neuen Gesetze teuer zu stehen

Von Ralf Schönball

Als Insiderhandel (siehe Bericht auf dieser Seite) oder Insidergeschäfte werden Käufe oder Verkäufe von Wertpapieren bezeichnet, die auf Basis vertraulicher Informationen getätigt wurden. Der Insider – der Eingeweihte – nutzt dazu seinen Wissensvorsprung, den er in der Regel wegen seiner beruflichen Aufgaben und Verantwortung hat.

Die Ausstellung „Avantgarden in Mitteleuropa 1910-1930“ im Berliner Gropius-Bau

Von Bernhard Schulz

Der Australier Ray Lawrence hat mit „Lantana“ einen existenzialistischen Thriller gedreht

Von Kerstin Decker

Senator Klaus Böger (SPD) will mit Hilfe von Wissenschaftlern besseren Unterricht an Grund- und Oberschulen durchsetzen

Von Susanne Vieth-Entus

Sybill Mahlke ärgert sich über die Deutsche Oper Berlin Das Jubiläum des 90jährigen Bestehens trifft die Deutsche Oper Berlin in ihrem tiefsten Fall. Der Generalmusikdirektor ist abwesend.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })