zum Hauptinhalt

Von Corinna Visser Grundig steht vor dem Aus – wieder einmal. Für die Mitarbeiter in Nürnberg ist die Endzeitstimmung im Unternehmen mittlerweile zum traurigen Dauerzustand geworden.

Auch feine Damen schnattern. Die vom Diplomatenfrauenclub „Willkommen in Berlin“ hörte man gestern Vormittag schon im Lift in des funkelnagelneuen „Ku’damm 101“ Hotels – überwiegend englisch parlieren.

Die Regierung lobt Roland Kochs Kooperationsbereitschaft. In der Union stößt sein Steuervorschlag auf Widerstand.

Von Cordula Eubel

VON TAG ZU TAG über Gelackmeierte beim Schwarzfahren Farbeimer haben es in sich. Wer sich auf diversen Baumärkten oder im sonstigen Fachhandel herumtreibt, sieht auf Anhieb in endlosen Regalen eine unüberschaubare Vielfalt von Farben.

Nichtraucher haben seit kurzem ein Recht auf einen qualmfreien Arbeitsplatz – doch selbst bei den Grünen wird das nicht ausreichend beachtet

Tom und Sonja sind Opfer eines Verbrechens geworden – die Angst vor dem Täter hat ihre Heimat im Griff

Eigentlich werden die größten Kompromisse im nordirischen Friedensprozess von der IRA und ihrem politischen Flügel Sinn Fein erwartet: Die IRA soll sich selbst abschaffen, ihr politischer Arm Sinn Fein soll die bislang verfemte Polizei akzeptieren. Aber dennoch könnte die Rückkehr zur nordirischen Selbstverwaltung durchaus auch an den Protestanten scheitern.

Saddams Kopf prangt auf allen Dinar-Scheinen. Und während Sumer, die irakische Raucher-Währung, ihre Aura dem Ur-Land Mesopotamien, einer Wiege der Menschheit, entleiht, schickte die Camel-Zigarette von jeher die starken Männer des Westens in die Wüste.

Sehr richtig schreiben sie in Ihrem Artikel, dass die Stadt nominal mehr als zwei Milliarden Euro sparen wird. Was passiert, wenn die Objekte nach erfolgter Entmietung leerstehen, da auch andere Mieter nicht bereit sein werden, für eine Sozialbauwohnung 12 Euro pro Quadratmeter zu zahlen?

Frank Bachner freut sich über die neue Spannung in der Formel 1 Giancarlo Fisichella liebt Pizza, Pasta und Steaks. Er trinkt furchtbar gerne Orangensaft, und sein Lieblingssänger ist Zucchero.

Kerstin Kohlenberg findet, dass es mit der Serie „Ally McBeal“ jetzt auch reicht Was mich zum Schluss am meisten genervt hat? Jon Bon Jovi.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Den Zauderern und Zweiflern unter den Anhängern der SPD muss man eine Fernreise empfehlen. Wer die Linden weit hinter sich lässt und sich zu den Palmen aufmacht, nach Bali beispielsweise, den erwartet dort nicht nur klimatische Wärme, sondern auch solche für die geschundene Parteiseele.

Von Robert von Rimscha

Kaum jemand rechnet mit einer Kapitulation Saddams. Die Frage ist, wann die USA das Kriegsende erklären

PUDLV (siehe Bericht auf dieser Seite) klingt zwar nach Hundesalon, ist aber in Wahrheit die Abkürzung für die „PostUniversaldienstleistungsverordnung“ – ein eminent wichtiges Regelwerk. Die PUDLV schreibt zum Beispiel vor, wie weit ein Post-Kunde maximal bis zum nächsten Briefkasten laufen muss – nämlich 1000 Meter, falls man in einem zusammenhängend bebauten Wohngebiet lebt.

SuperstarFans aufgepasst: Alexander Klaws , Gewinner von „Deutschland sucht den Superstar“, ist heute in Berlin, um für sein Lied „Take me tonight“ zu werben. Dabei absolviert der 19-Jährige ein echtes Superstar-Superstress- Programm: Um 9.

Herr Sarrazin sagt: „Es wird behauptet, dass das große Angebot an Oper und Theater in Berlin wichtig sei für den Tourismus. Die meisten Besucher hat die Stadt allerdings während der Theaterferien.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })