zum Hauptinhalt

STADTMENSCHEN Den „Echo“Musikpreis haben sie dieses Jahr schon bekommen, heute gibt’s eine weitere Ehrung dazu: Die No Angels erhalten den NRJ Music Award 2003 für ihren Titel „Still In Love With You“. Den Preis in der Kategorie „Bester deutscher Song“ überreicht ihnen am Nachmittag Jan Hahn , der bei Radio Energy die Morgensendung moderiert.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Frage: Muss man komplizierte Zusammenhänge unbedingt in höchst komplizierten Wörtern und möglichst umständlichen Wendungen darstellen? Antwort: unbedingt, vor allem, wenn man als Politiker dafür sorgen will, dass sich die Menschen kopfschüttelnd abwenden und sich lieber um andere Dinge als um Kabinett oder Bundestag kümmern.

Von Hans Monath

Rot-rote Koalition kündigt noch härteren Sparkurs an – Finanzsenator Sarrazin: Sonst überrollt uns die Zinslawine

Von
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Sabine Beikler

Nirgendwo in Europa werden so viele DVDPlayer gekauft wie in Deutschland. 2002 wurden 5,2 Millionen Geräte und damit rund 1,5 Millionen mehr verkauft als im zweitgrößten Markt Großbritannien, teilte die DVD-AG am Mittwoch mit.

Es schien, als baue sich in Brandenburg eine Mehrheit für die Länderfusion auf. Viele Berliner zogen ins Umland. Doch sie hängen nicht mehr an ihrer Hauptstadt

Von Werner van Bebber

Im Ringen um eine Strukturreform der Berliner Opernhäuser hat nun die SPDFraktion im Berliner Abgeordnetenhaus den Bund zur Beteiligung an der geplanten Opernstiftung gemahnt. Das von Kultursenator Thomas Flierl ausgearbeitete Konzept habe nur eine Chance, wenn der Bund seine Zusage über eine Anschubfinanzierung einhalte, erklärte Fraktionssprecher Peter Stadtmüller.

Nachdem er einem MillionenPublikum durch seine Arbeit mit den Popstars No Angels und Bro’Sis bekannt geworden war, plant der Choreograf Detlef „D!“ Soost ein neues Spektakel.

Angelina Jolie gehört zu jenem Typ von Schauspielerinnen, bei denen manchen Männern sofort schwummrig vor Augen wird. Oder rettungslos kussmundig.

Von Jan Schulz-Ojala

Die Regierungsexperten wollen die Krankenkassen entlasten und so die Beiträge für die Versicherten sinken lassen. Wie es auf lange Sicht weitergehen kann, ist umstritten

Von Cordula Eubel

Stefan Beinlich, Fußballprofi des Bundesligisten Hertha BSC, soll beim Hamburger SV einen Vertrag über drei Jahre unterschrieben haben. Das meldet die „B.

Rund hundert ExilIraker zogen jubelnd vor die US-Botschaft, viele andere freuten sich Zuhause über den Sturz des Diktators: Sie hatten im Fernsehen gesehen, wie Amerikaner und Iraker in Bagdad eine Statue von Saddam Hussein vom Sockel kippten. Spontan versammelten sich daraufhin in Berlin lebende Exil-Iraker vor den Absperrungen der US-Botschaft an der Ecke unter den Linden / Neustädtische Kirchstraße.

VON TAG ZU TAG Christian van Lessen über das teure Pflaster von Berlin Was ließe sich für 1 227 000 Euro aus öffentlichen Kassen alles anfangen? Sollte die Stadt vielleicht damit beginnen, die Schulden zu bezahlen?

„Sie können die Leute noch so viel vor zu frühem Bepflanzen warnen, die hören oft gar nicht zu.“ Ronald Wüstemann vom Pflanzencenter Bajon am Spandauer Damm hat wenig Verständnis für Kunden, die nun jammern, dass ihre Balkonblumen wegen der Kälte die Köpfe hängen lassen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })