Berlin (mot). Das Bundeskartellamt hat den Kauf der ProSiebenSat1–Mehrheit durch den USMilliardär Haim Saban ohne Auflagen freigegeben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.04.2003
Der ehemalige Sitz der Familie von Arnim wird zum Jugendhotel. Zum Angebot gehört auch eine Zauberschule
Norbert Thomma über das StilLeben der Fußballer von Madrid Jetzt wird wieder an Legenden gestrickt. Und der Kaiser, der doch meist eher ein Firlefranz ist, strickt allen voran.
Naturkundemuseum, Abguss-Sammlung, Bibliotheken – nicht nur Studenten würde bei Kürzungen was fehlen
Eine durch Bauarbeiten verursachte Signalstörung am Hauptbahnhof Lehrter Bahnhof führte gestern früh zu Zugverspätungen. Fern- und Regionalzüge kamen bis zu einer halben Stunde später an.
CALL-BY-CALL IM ORTSNETZ
Als der Clown den Zuschlag für den Auftritt im Kindervarieté bekam, hielt V. die Hand auf. Einer von vielen Vorwürfen. Gericht erließ Strafbefehl
Eine Abgeltungssteuer auf Börsengewinne bringt nichts
Haus Schwarzenberg findet bei Auktion keinen neuen Besitzer
Maximilian Hecker sang auf der Straße. Jetzt präsentiert er seine zweite Platte mit herzzerreißenden Liebesballaden
Stellt eine Aktiengesellschaft im Laufe des Geschäftsjahres fest, dass ihr Gewinn geringer ausfällt, als ursprünglich angekündigt, muss sie eine Gewinnwarnung herausgeben. Am Donnerstag räumte die Deutsche Bank einen Gewinnrückgang ein ( Bericht auf Seite 19).
Franziskanerinnen besuchen Nonnenmusical – und spielen nach der Aufführung selbst Theater
In den USA hat nicht nur Carl Lewis ein Dopingproblem – in den Profiligen wird alles geschluckt, was fit und schnell macht
Mann schlug Warnung in den Wind
Gutachter bezeichnet Magnus G.s Theorie vom Filmriss durch Alkohol als „untaugliches Mittel“
Die Universitätsbibliothek der FU in Dahlem ist die größte ihrer Art in Berlin. Acht Millionen Bände, zum Teil nur hier zu finden, stehen für Wissenshungrige bereit.
Von Dieter Fockenbrock Die Automobilindustrie schlägt sich wacker. Im Gegensatz zu anderen Wirtschaftszweigen haben DaimlerChrysler, BMW oder Volkswagen die lang anhaltende Konjunkturkrise halbwegs gemeistert – bislang jedenfalls.
Ein Kompromiss muss her, um den Termin für den Umbau des S-Bahnhofs Charlottenburg einzuhalten
Umsatz bricht im ersten Quartal um 14 Prozent ein
Hochschulen und Politik in Berlin sind zur Zusammenarbeit verdammt
Sven Beuckert darf heute in Frankfurt das Tor des 1. FC Union hüten
Kosovo und Afghanistan zeigen: Der Aufbau eines freiheitlichen Irak ist möglich / Von Jack Straw
Frentzen am Brandenburger Tor. Da wollten alle ein Foto
Auch amerikanische Soldaten und Journalisten waren an den Plünderungen im Irak beteiligt – ihnen drohen harte Strafen
Frankfurt (Main) (ro). Der Finanzdienstleister MLP will nach dem schwierigsten Jahr seiner Firmengeschichte 2003 wieder deutlich zulegen.
Schon geringfügige Unterernährung der Frau zur Zeit der Empfängnis könnte zu Frühgeburten führen, vermutet ein Forscherteam in der aktuellen Ausgabe des USFachblattes „Science“. „Unsere Studien an Schafen suggerieren, dass ein Teil der Frühgeburten mit Unterernährung kurz vor der Schwangerschaft zusammenhängt“, sagt John Challis von der Universität Toronto in Kanada, einer der Autoren der Studie.
Eine komplette Zulassungssperre ist rechtlich unhaltbar – aber die Humboldt-Universität verspricht sich was davon
Jetzt wird neues Angebot vorgelegt
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über Kriminalität und Alltag unter Berliner Türstehern Unsere Rechtsbrecher sind wirklich nicht zu beneiden um ihren Alltag. Blechnapf, Hofgang, Tütenkleben, Umschluss – das war das einfache Leben der Vergangenheit.
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Einführung des Naturschutzdienstes BERLINER CHRONIK Es wird noch einige Zeit dauern, bis sich alle Beteiligten darüber einig geworden sind, wie Natur und Landschaft, Pflanzen und Tiere besser als bisher vor weiteren Eingriffen geschützt, der knapp gewordene Lebensraum erhalten werden kann. Jedenfalls werden wohl in Zukunft auch bei uns nicht mehr Polizisten und Förster allein darüber wachen, daß Naturschutz nicht nur ein Begriff bleibt.
Immer wieder kommt es vor, dass Beamte und Verwaltungsangestellte ihre Macht ausnutzen, um sich Vorteile zu verschaffen. Hier ein paar Beispiele: März 2001: Ein Mitarbeiter des Hochbauamts wird vom Dienst suspendiert.
Daniel Brühl boxt sich durch den Film „Elefantenherz“
Neuer Haushalt schon für Juni angekündigt / Internationale Prognose: Nur noch 0,3 Prozent Wachstum
„Noch ein paar Wochen“ wird es dauern, bis Sachverständige die genaue Höhe des Brandschadens im Jagdschloss Glienicke festgestellt haben. Bernd Giersberg von der Feuersozietät sagte, dass die Schadenshöhe einen „einstelligen Millionenbereich“ nicht überschreiten werde.
preisgekrönte Designerstücke
Die Sammlung von Abgüssen antiker Statuen in Charlottenburg zieht jährlich 10 000 Besucher an, obwohl es hier doch keine Originale, sondern nur Gipsabgüsse zu sehen gibt. Rund 1400 Ausstellungsstücke sind hier zu sehen – und das in der prominenten Nachbarschaft des Ägyptischen Museums am Schloss Charlottenburg.
Bundesgerichtshof hatte Bedenken gegen den ersten Verteidiger
Mit Andrea Breths Wiener „Emilia Galotti“ wird am 2. Mai das 40.
Hertha BSC verteilte Karten für das Spiel gegen Hannover 96 an Erwerbslose
Jeden Sonntag treffen sich Singles zum Date beim Frühstück
(Tsp). Das private Bahnunternehmen Connex eröffnet zu Pfingsten eine dritte Fernverbindung von Berlin nach Köln.
Michael Föge
Rürup-Kommission empfiehlt 2004 Nullrunde bei Altersbezügen /Beiträge könnten noch bis auf 22 Prozent steigen
Alles schaut auf Bagdad und seine Kunstschätze. Aber mehr als 10000 archäologische Stätten auf dem Land sind den Plünderern schutzlos ausgesetzt
Italien feiert seine drei Klubs im Halbfinale der Champions League und stört sich nicht am defensiven Fußball
Sie glauben ja gar nicht, wie schwer Journalismus ist. Denn egal, was passiert: Die Medien sind schuld.