Stefan Hermanns über die Aufregung von Bayer Leverkusen Dem FußballBundesligisten Bayer 04 Leverkusen geht es im Moment gar nicht gut. Man braucht nur auf die Tabelle zu schauen, die den noch aktuellen Vizemeister als derzeitigen Drittletzten des Klassements ausweist.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.04.2003
Erlebt die Stadt das gleiche Schicksal wie Hongkong und Peking?
Düsseldorf/Berlin (HB/Tsp). Die von Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) im Etat des laufenden Jahres angestrebte Neuverschuldung von 18,9 Milliarden Euro wird voraussichtlich nicht zu halten sein.
DIE GEFLÜGELPEST BREITET SICH AUS
GRÜNE UND REFORMEN
Selbst gebastelte Zinkspieler, kantige Bälle und schwitzende Männer am Filzrasen – das ist Tipp-Kick, das ist Begeisterung. Die Beteiligten sehen sich sogar als Leistungssportler
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat zwölf neue Graduiertenkollegs bewilligt, die unter 33 Anträgen ausgewählt wurden, darunter das Kolleg „Arithmetic and Geometry“, das die HumboldtUniversität gemeinsam mit der ETH Zürich und der Universität Zürich durchführt. Erstmals wird auch ein Kolleg gefördert, bei dem eine Universität und eine Fachhochschule gemeinsam Doktoranden ausbilden (Uni Heidelberg und FH Mannheim „Vom Gen zum Protein“).
Polizei stoppt tschechischen Lkw wegen defekter Bremsen auf Fahrt zum Olympiastadion
Der Berliner DTM-Pilot Stefan Mücke hat seinen Traum von der Formel 1 noch nicht aufgegeben
ARCHITEKTUR
Berlin. Baden-Württemberg hat am Dienstag als erstes Bundesland offiziell die Pläne der Bundesregierung zur Föderalismusreform zurückgewiesen.
Fans standen für die neue CD an – aber nur am Morgen
KLASSIK
Gericht untersagt Arbeitsniederlegungen – Gewerkschaftsbund kritisiert Verhandlungstaktik der GDL
Die Dopingvorwürfe gegen Carl Lewis passen ins Bild des umstrittenen US-Verbandes
NACHKRIEGSORDNUNG IM IRAK
Warum im Nahen Osten ohne Jassir Arafat nichts geht
Der letzte DDR-Staatschef will nach der Haft Berlin verlassen
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat angekündigt, die Geschäftsbanken von ihren Kreditengagements zu entlasten, und bietet die Verbriefung (Bericht Seite 15) von Krediten an. Die KfW, beziehungsweise die diskutierte gemeinsame Gesellschaft von KfW und Geschäftsbanken, kauft den Instituten Forderungen gegenüber Kreditnehmern ab, fasst diese zusammen und bringt sie als Schuldscheine (Brief) an den Kapitalmarkt.
Die SPD-Basis bedrängt den Kanzler, die Grünen entscheiden über die Trennung von Amt und Mandat
Erstaunlich, was so eine Wegwerfwindel alles aufsaugt. Bis zu anderthalb Liter Flüssigkeit verschwinden darin – und trotzdem bleibt die Windel trocken.
Der Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin will drei künstlerische Hochschulen einsparen und die Studienplätze halbieren – und erntet Empörung
Der Schimpanse klatscht, zerrt, hebt den Arm – warum sagt er nichts? Ihm fehlt die Grammatik, meinen Forscher
Zeitungsartikel über Umsturzpläne des Weißen Hauses belasten Atomgespräche in Peking
Weltmarktführer baut weitere 1000 Stellen ab
405 Analysen ohne Spur zum Täter
NACHKRIEGSORDNUNG IM IRAK
DIE GEFLÜGELPEST BREITET SICH AUS
Brüssel (sce/slo/HB). EUKommissar Mario Monti will die Deutsche Telekom zwingen, mehr Wettbewerb im Ortsnetz zuzulassen.
Frühlingsklänge werden am 29. April um 20 Uhr im Berliner Dom geboten.
Fast wäre das Fechtturnier „Weißer Bär“ abgesagt worden
Die Berliner Sammlung DaimlerChrysler zeigt künstlerische Positionen seit den späten sechziger Jahren
Wie sich Bill Clintons Ex-Praktikantin als Moderatorin schlug
Rechnungshof rügt Polizeiapparat als kiezfern und verwaltungslastig
Tipps zum Welttag des Buches
Leibniz-Preisträger soll angeblich Daten manipuliert haben
Von Alexander S. Kekulé WAS WISSEN SCHAFFT Die jetzt zugegebene Sars„Katastrophe“ in China ist keine wirkliche Überraschung – die Leser des Tagesspiegel erfuhren an dieser Stelle bereits davon, als es offiziell nur rund 200 Fälle weltweit gab.
Catering soll bei der Love Parade die Kosten hereinholen
Frankfurt (Main) / Berlin (ro/dr). Die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und die Großbanken gründen gemeinsam eine Gesellschaft, die Mittelstands und Wohnungsbau-Kredite der Geschäftsbanken übernimmt, bündelt und am Kapitalmarkt an institutionelle Anleger wie Investmentfonds und Versicherungen weiterverkauft (siehe Lexikon Seite 16).
Finanzminister Eichel muss mindestens sieben Milliarden Euro zuschießen – Gewerkschaften wehren sich gegen Rentenkürzungen
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN „Unter drei“ nennen Journalisten und Politiker in Berlin ein Gespräch, das Informationen enthält, die noch nicht ganz zitierfähig sind und die ein Politiker niemals vor laufender Kamera erzählen würde. Hintergründig nennt man solche Gespräche in politischen Kreisen auch.
Berlin (usi). Am Dienstag hat im Wirtschaftsministerium die Anhörung im Verfahren um eine Ministererlaubnis für die Verlagsgruppe Holtzbrinck stattgefunden.
Zweistelliger Rückgang Aufklärungsquote gestiegen
Vor Ende des Ausnahmezustands verschärft Parlament das Strafgesetz
Fall Jakob: Magnus G. wirkt unglaubwürdig
Halbleiter-Konzern kann Preisverfall nicht mit höherer Produktivität ausgleichen
Schnelle Schadensanalyse im Irak: Experten tun, was sie können
Türkisch-Zypern hebt überraschend das Reiseverbot in den griechischen Süden der Insel auf – weil die Bürger murren