zum Hauptinhalt

Stefan Hermanns über die Aufregung von Bayer Leverkusen Dem FußballBundesligisten Bayer 04 Leverkusen geht es im Moment gar nicht gut. Man braucht nur auf die Tabelle zu schauen, die den noch aktuellen Vizemeister als derzeitigen Drittletzten des Klassements ausweist.

Selbst gebastelte Zinkspieler, kantige Bälle und schwitzende Männer am Filzrasen – das ist Tipp-Kick, das ist Begeisterung. Die Beteiligten sehen sich sogar als Leistungssportler

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat zwölf neue Graduiertenkollegs bewilligt, die unter 33 Anträgen ausgewählt wurden, darunter das Kolleg „Arithmetic and Geometry“, das die HumboldtUniversität gemeinsam mit der ETH Zürich und der Universität Zürich durchführt. Erstmals wird auch ein Kolleg gefördert, bei dem eine Universität und eine Fachhochschule gemeinsam Doktoranden ausbilden (Uni Heidelberg und FH Mannheim „Vom Gen zum Protein“).

Die Dopingvorwürfe gegen Carl Lewis passen ins Bild des umstrittenen US-Verbandes

Von Frank Bachner

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat angekündigt, die Geschäftsbanken von ihren Kreditengagements zu entlasten, und bietet die Verbriefung (Bericht Seite 15) von Krediten an. Die KfW, beziehungsweise die diskutierte gemeinsame Gesellschaft von KfW und Geschäftsbanken, kauft den Instituten Forderungen gegenüber Kreditnehmern ab, fasst diese zusammen und bringt sie als Schuldscheine (Brief) an den Kapitalmarkt.

Erstaunlich, was so eine Wegwerfwindel alles aufsaugt. Bis zu anderthalb Liter Flüssigkeit verschwinden darin – und trotzdem bleibt die Windel trocken.

Von Thomas de Padova

Die Berliner Sammlung DaimlerChrysler zeigt künstlerische Positionen seit den späten sechziger Jahren

Von Nicola Kuhn

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN „Unter drei“ nennen Journalisten und Politiker in Berlin ein Gespräch, das Informationen enthält, die noch nicht ganz zitierfähig sind und die ein Politiker niemals vor laufender Kamera erzählen würde. Hintergründig nennt man solche Gespräche in politischen Kreisen auch.

Von Antje Sirleschtov
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })