zum Hauptinhalt

Selbst gebastelte Zinkspieler, kantige Bälle und schwitzende Männer am Filzrasen – das ist Tipp-Kick, das ist Begeisterung. Die Beteiligten sehen sich sogar als Leistungssportler

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat zwölf neue Graduiertenkollegs bewilligt, die unter 33 Anträgen ausgewählt wurden, darunter das Kolleg „Arithmetic and Geometry“, das die HumboldtUniversität gemeinsam mit der ETH Zürich und der Universität Zürich durchführt. Erstmals wird auch ein Kolleg gefördert, bei dem eine Universität und eine Fachhochschule gemeinsam Doktoranden ausbilden (Uni Heidelberg und FH Mannheim „Vom Gen zum Protein“).

Die Dopingvorwürfe gegen Carl Lewis passen ins Bild des umstrittenen US-Verbandes

Von Frank Bachner

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN „Unter drei“ nennen Journalisten und Politiker in Berlin ein Gespräch, das Informationen enthält, die noch nicht ganz zitierfähig sind und die ein Politiker niemals vor laufender Kamera erzählen würde. Hintergründig nennt man solche Gespräche in politischen Kreisen auch.

Von Antje Sirleschtov

STADTMENSCHEN Dass er Ungar ist, hört man Miklós Königer immer noch an, obwohl der gebürtige Budapester seit 1979 in Berlin lebt. Hier pflegt der Schauspieler seine Leidenschaft: Er sammelt Filmdevotionalien.

Eine der wichtigsten Rollen im Mediengeschäft ist „alt, aber gut drauf“. Was die Rolleninhaber sagen, gilt automatisch als weise und deshalb wahr.

Franz Reindl ist zerknirscht. Heute tritt die deutsche EishockeyNationalmannschaft in der Berliner Deutschlandhalle zum letzten Vorbereitungsspiel vor der WM in Finnland gegen Weißrussland an (Spielbeginn 19.

Seit Monaten ertragen die Mieter in der Rathausstraße Baulärm. Nebenan wird eine durchsichtige Parkgarage für die neuen Passagen gebaut

Finanzsenator Sarrazin hat einen in scharfem Ton verfassten Brief an Wissenschaftssenator Flierl geschickt, in dem er seine Sparvorschläge begründet. Hier ein Auszug: Die von der Expertenkommission vorgelegten Empfehlungen (.

Stefan Hermanns über die Aufregung von Bayer Leverkusen Dem FußballBundesligisten Bayer 04 Leverkusen geht es im Moment gar nicht gut. Man braucht nur auf die Tabelle zu schauen, die den noch aktuellen Vizemeister als derzeitigen Drittletzten des Klassements ausweist.

Von Daniel RheePiening Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Nachdem der Plan einer „Bad Bank“, die den privaten Banken die faulen Kredite abnehmen sollte, zerrissen worden ist, kommt nun die „Good Bank“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })