Der italienischen Polizei sind mehrere vollgekokste Pferde ins Netz gegangen. Noch beteuern die Tiere ihre Unschuld und machen die Trainer verantwortlich („Mischen wir das Futter oder die?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.04.2003
Einigung in Brüssel / Allianz übernimmt Isaf im Sommer
Früh übt sich, was ein Westbam werden will: Mittwochs dürfen im Klub Polar TV die Neulinge ran
Ungewöhnliches lässt sich zu Ostern in Lychen in der Uckermark erleben. Dort kann man mit dem Fahrrad übers Wasser fahren.
Berlin (dr). Die Einrichtung einer so genannten OneStop-Agency für Investoren unter dem Dach der zur Landesbank Berlin gehörenden Investitionsbank Berlin (IBB) ist ins Stocken geraten.
Gregor Dotzauer über den Levitenleser Hans Magnus Enzensberger Die Kunst des Zweifelns gehört zum Wesen klügerer Menschen. Und damit das nicht so apodiktisch stehen bleibt, fügt man am besten gleich hinzu: Auch eine gegen Opportunismus wie intellektuelle Distinktionsgewinne gefeite Unbeirrbarkeit von Grundüberzeugungen spricht für einen Charakter.
Angebot: Jaguar E für Hotelgäste
Zusammenstoß bei Dieter Wurms Transport ins Haftkrankenhaus
Dänen haben doch keine konkreten Pläne für Freizeitpark
Steven E. Kuhn kämpfte 1991 als Soldat am Golf. Dann begann er ein neues Leben in Berlin als Bodyguard und Fitnessclub-Manager. Aber das Erlebte ließ ihn nicht los
Zalmay Khalilzad vertritt Washingtons Interessen im Irak
Keine Sicherungsverwahrung – obwohl die Kripo den Täter auch nach der Haft für gefährlich hält
Die Bankbürgschaft seines Teams liegt endlich vor
Elf Vorlesungen setzen die kritische Würdigung der Treuhandanstalt fort. Am 5.
Spärlicher Haarwuchs im Bergwald: Ein FU-Botaniker untersucht Blumennesseln in den Anden
Eine weitere Saison im Freibad Halensee kann Berlin teuer zu stehen kommen. Das befürchtet das Landesamt für Arbeits und Gesundheitsschutz (LaGetSi), nachdem die Bäderbetriebe angekündigt hatten, die Anlage trotz schlechter Wasserqualität wieder am 17.
Jedes Jahr das Gleiche: Zu Ostern sind alle Autobahnen verstopft. Freie Fahrt gibt’s auf jeden Fall am Sonnabend und Sonntag auf dem Lausitzring bei Klettwitz.
Schröder söhnt sich mit Blair aus – damit es auch mit Bush klappt
Amerikaner schießen in Menschenmenge: zwölf Tote / Schiiten boykottieren Gespräche über Nachkriegsordnung
Die Figur des Pendlers, des „commuters“ ist in England zu einem Klischee geworden. Morgens rein nach London, hinter einer Zeitung, abends raus aus London.
Kanzler rechnet mit Unterstützung / Müntefering nennt Parteirebellen dilettantisch / Schreiner: Hinter uns steht breiter Teil der Basis
„Terrestrische Astronauten“ durften Krankenhausbett verlassen
Die Gegner wollen klagen, doch die Vorbereitungen gehen weiter: Für die Bundeswehr soll eine Bahnverbindung zum geplanten Schießplatz errichtet werden
Ein Pächter ist abgehauen, ein anderer will weitermachen
für Ersatz bei Ausfällen sorgen
Ohne die schiitische Bevölkerungsmehrheit geht im Irak nichts – doch sie boykottiert die Nachkriegskonferenz
Streit um Ulla Schmidts Positivliste: Die Pharmafirmen warnen vor Jobabbau, alternative Anbieter fürchten um Kostenerstattung
Beim FU-Club „Forsche(r) Mäuse“ erkunden Berliner Schüler die Chemie des Alltags
Die Reklame-Schaufel vom Potsdamer Platz soll nach Bonn umziehen. Das ist nicht ganz einfach
Einst war das Osterreiten fast überall in Europa verbreitet: Von Finnland bis Rumänien gab es diese uralte christliche Prozession. Mit der Reformation verschwand der Brauch – nur in der Lausitz, genauer gesagt: in der katholischen Oberlausitz, hat er sich erhalten.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wenn das von außen so prächtige, im Inneren aber ziemlich marode Schloss Bellevue vom kommenden Jahr an renoviert wird, freut sich einer besonders: Jan-Göran Barth, von der Bundeswehr abgestellter Chefkoch des Bundespräsidenten. Seine Künste werden gerühmt, aber wenn größere Gesellschaften bekocht werden müssen, erweist sich die Küche als zu klein.
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Böhmer über Steuern, Pleiten und den Irak-Kurs der CDU
Die Treuhand privatisierte die DDR, wurde als Jobkiller angegriffen und war letztlich erfolgreich – sagt Birgit Breuel
Hannover: Jossi Wieler und Sergio Morabito knipsen bei Debussys „Pelléas et Mélisande“ das Licht an
Die Sicherungsverwahrung ist praktisch das Gegenstück zur Bewährung. Während bei der Bewährung jemand freigelassen wird, weil zu erwarten ist, dass er künftig straffrei lebt, wird bei der Sicherungsverwahrung jemand eingesperrt, weil es wahrscheinlich ist, dass er auch künftig Straftaten begeht.
Mit 4,4 Milliarden Euro nimmt der Versicherer mehr ein als erwartet
Piloten der weltgrößten Fluggesellschaft stimmen Lohnkürzung zu/Verlust bei Continental/Swiss streicht Flüge
Stuttgarts Alexander Hleb glaubt an einen Champions-League-Platz
STADTMENSCHEN „Bella Martha“ alias Martina Gedeck hat sich das „Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele“ als Grundlage für wahre Schönheit noch nicht im Hyatt geholt. Den Club Olympus in der 8.
Die Bundeswehr hat ein Rechtsproblem mehr
Mohammed Bakir al Hakim will einen Gottesstaat wie in Iran
(Tsp). Die Entwicklung im Irak scheint an den Börsen nun in den Hintergrund gerückt zu sein.
Die Balten haben Chancen, schnell die neue Währung zu bekommen
Bisky widerspricht der These des Ministerpräsidenten Platzeck
Kai-Uwe Ricke äußert sich zum ersten Mal zur Höhe seiner Bezüge – nur sieben weitere Dax-Unternehmen auch
Krankenhausgesellschaft: Abschaffung kostet Millionen
Von Corinna Visser Jetzt wissen wir also, was der Chef des größten europäischen Telekommunikationskonzerns bekommt. Ob er die mindestens 1,25 Millionen Euro im Jahr aber auch verdient, wissen wir nicht.
Warum war der Bankräuber auf Bewährung frei? CDU will Antworten von Justizverwaltung