zum Hauptinhalt

Die Regierungserklärung zur Außenpolitik bietet Koalition und Opposition Gelegenheit zu deutscher und europäischer Standortbestimmung in einer ebenso wichtigen wie dramatischen Phase der europäischen wie internationalen Politik. Es geht um die Strukturen einer neuen Weltordnung, die Rolle Deutschlands in Europa, um die Rolle Europas in dieser neuen Weltordnung und – wichtig genug – das transatlantische Verhältnis.

Die Körperschaftsteuer wird von den Bundesländern auf das Einkommen einer Körperschaft erhoben (siehe Bericht Seite 19). Als Körperschaft bezeichnet man eine GmbH, eine Aktiengesellschaft und alle übrigen juristischen Personen, die – im Gegensatz zu Personengesellschaften – unter diese Regelung fallen.

Ohne Bilder von Flüchtlingen bleiben auch die Spenden aus

Von Ulrike Scheffer

Ausländische Politiker, Militärführer oder Diktatoren als Kriegsverbrecher vor einem deutschen Gericht – das ist nicht ausgeschlossen, zumindest theoretisch. Das im Juni vergangenen Jahres in Kraft getretene deutsche Völkerstrafgesetzbuch erlaubt deren Verfolgung selbst dann, wenn sie die Taten im Ausland begangen haben.

Graciano Rocchigiani boxt wieder – aber nur, weil sein Bankkonto das von ihm verlangt

Von Oliver Trust

„Uns ist in alten maeren / wunders viel geseit“: So beginnt das Nibelungenlied, das große, in Strophen abgefasste mittelhochdeutsche Heldenepos über Mord, Betrug, Hass und Rache, das um 1200 vermutlich im Donauraum aufgeschrieben wurde. Etwa 70 Fragmente und 30 vollständige Textfassungen aus dem gesamten Mittelalter sind überliefert.

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über das Ende eines Korruptionsskandals Das ist natürlich ein Skandal. Das ZDF, ein notorischer Hort des organisierten Verbrechens, hat Berliner Polizisten mehrfach eintägige Urlaubsaufenthalte im schönen Mainz finanziert, Unterkunft und Anreise.

Die Afrikaner haben noch einmal Glück gehabt. Kamerun, Guinea und Angola, alle Mitglieder im UNSicherheitsrat, hatten sich bis zum Schluss nicht eindeutig festgelegt, ob sie eine zweite Irak-Resolution unterstützen würden.

Die Unlösbarkeit des Nahostkonflikts: Elia Suleimans bitterböse palästinensische Farce „Göttliche Intervention“

Von Christiane Peitz

Seit Jahrhunderten gibt es bei den Menschen in Nepals Hauptstadt Katmandu den Brauch, ein kleines Mädchen als Reinkarnation einer Göttin zu verehren. Die so genannte Kumari wird aus der Kaste der Gold und Silberschmiede unter verschiedenen Anwärterinnen ausgewählt, wenn sie ungefähr vier Jahre alt ist.

Nun ist es den kleinen EUStaaten zu viel geworden: Sie zeigen Muskeln. Was mit einem Treffen der Zwerge nun in Luxemburg begonnen hat, könnte bald zum Aufstand ausarten.

Die Überraschung ist ihm gelungen. Weder im NatoHauptquartier am Brüsseler Boulevard Leopold III noch in der EU-Zentrale, zehn Minuten Autofahrt entfernt, hatte man mit dem Gast aus Amerika gerechnet.