zum Hauptinhalt

Die Unverfrorenheit der Franzosen hat ihre Reize, doch manchmal übertreiben sie es. Die Rede ist von Staatspräsident Jacques Chirac und dem großzügigen und durchschaubar eigennützigen Vorschlag, die UNSanktionen gegen den Irak auszusetzen.

TURNERS THESEN zu Bildung und Politik Die Bundesbildungsministerin versucht den Ländern eine bestimmte Politik schmackhaft zu machen, in dem sie Mittel bereitstellt. Nach der PISA-Studie will der Bund erreichen, dass mehr Ganztagsschulen eingerichtet werden.

Hertha hat Chancen auf die Champions League – aber auch ein schweres Restprogramm

Von Michael Rosentritt

VORSICHT! WERBUNG Seit fünf Jahren läuft ein unrasierter Mann durch Watt und Dünen, um sich irgendwann, offenbar angefüllt mit Jever Pils, rückwärts in den Sand fallen zu lassen.

VON TAG ZU TAG Christian Hönicke über volle Bolzplätze und leere Amtsstuben Man muss sich das mal vorstellen: Wochenlang werden Sanktionen gegen die Rowdys vorm Reichstag angekündigt, die mit ihrem flegelhaften Gefußballere den schönen, grünen, teuren Rasen des Platzes der Republik zerstören. Dann toben am Sonntag wieder Fußballer über den Platz.

Ja, es geht zu Herzen, wenn wieder ein Wal irgendwo strandet und den Rückweg nicht findet. Und wenn die verrufensten aller Walfeinde, die Japaner, ganze Herden zu Forschungszwecken umbringen wollen, dann empört das Menschen in aller Welt, zum Beispiel in Tschechien.

Von Bernd Hops Es ist gar nicht lange her – knapp drei Jahre –, da schämten sich viele Anleger für ihre Gutgläubigkeit und verabschiedeten sich von InternetAktien. Alle gelobten Besserung.

…rangenommen von Reinhold Beckmann DER TOR DES TAGES …weil der FC Bayern schon während seiner feuchten Meisterfeier den Königlichen von Madrid drohte, den portugiesischen Weltstar wegzulocken. Weiß Figo überhaupt von seinem Glück, statt köstlicher spanischer Tapas in Zukunft Weißwurst essen zu müssen?

Die Union streitet, wie die Subventionen abzubauen sind – und überlegt, ob die Mehrwertsteuer steigen sollte

Von
  • Albert Funk
  • Robert von Rimscha

Die Freizeitfußballer von Cosmos Berlin pfiffen auf das angedrohte Bußgeld und spielten am Sonntag vor dem Reichstag. Die Polizei kam – aber sie schritt nicht ein

Der 1. FC Kaiserslautern schlägt Bremen 1:0 – die Pfalz feiert das Happy End eines Märchens

Von Oliver Trust

Das KursGewinn-Verhältnis oder KGV (siehe nebenstehenden Artikel) ist eine wichtige Kennzahl, um einen Aktienkurs zu bewerten. Dabei wird der aktuelle Kurs einer Aktie mit dem Gewinn, den ein Unternehmen erwartet, in Verhältnis gesetzt.

TURNERS THESEN zu Bildung und Politik Die Bundesbildungsministerin versucht den Ländern eine bestimmte Politik schmackhaft zu machen, in dem sie Mittel bereitstellt. Nach der PISA-Studie will der Bund erreichen, dass mehr Ganztagsschulen eingerichtet werden.

Jeden Montag im Tagesspiegel: ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen. „Die Flugpreise brechen alle Rekorde“, stand am Mittwoch auf der Titelseite der Berlin-Beilage der Hürriyet, die jeden Mittwoch der Zeitung beigefügt wird.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })